Buddhismus von A bis Z

Im einem sehr guten Text aus Tibetischen Buddhismus steht so.. sinngemäß.. erkenne, daß alle diese Bereiche in dir selbst existieren und wenn du es klar siehst, befreie dich davon. Das ist sehr dichterisch und hatte mich sehr berührt. Der Himmel man sollte nicht mit der Himmel S Blume zu verwechseln. Die Himmel Blume Malen wir selbst aus, das ist Fata Morgana.die ist leer. So die andere Quelle.
 
Werbung:
Super, lieber @lSerafiml . H. W. Schumann mag ich besonders.
Ja, der ist richtig gut. Auch das Buch von ihm, was ich verwendet habe, super empfehlenswert.
Alle diese Bereiche befinden sich im unserem verblendeten Geist.
Ist ja auch Samsara.
Wenn wir gegen die Geistesgiften ankämpfen, dann unseres Herz ❤️ wird rein und klar, wie der innere Himmel. Im Pali man redet deswegen treffend über Herz Geist. Liebe Grüße. So weiter!
:thumbup:
 
Im einem sehr guten Text aus Tibetischen Buddhismus steht so.. sinngemäß.. erkenne, daß alle diese Bereiche in dir selbst existieren und wenn du es klar siehst, befreie dich davon. Das ist sehr dichterisch und hatte mich sehr berührt.
Mich hat es berührt, mir das Rad in allen Einzelheiten zu erarbeiten.

Erst einmal eine so durchdringende und detaillierte Vorstellung von solchen Wirkzusammenhängen zu bekommen, da muss man erst einmal hinkommen. Deshalb mag ich so die Religionen, weil sie sehr viel zu bieten haben.
Der Himmel man sollte nicht mit der Himmel S Blume zu verwechseln. Die Himmel Blume Malen wir selbst aus, das ist Fata Morgana.die ist leer. So die andere Quelle.
 
Mich hat es berührt, mir das Rad in allen Einzelheiten zu erarbeiten.

Erst einmal eine so durchdringende und detaillierte Vorstellung von solchen Wirkzusammenhängen zu bekommen, da muss man erst einmal hinkommen.


Ach, klar, das stimmt. Aber im Bardo Thödröl, auch Bardo Thödol (tib.: bar do thos grol; deutsch: „Befreiung durch Hören im Zwischenzustand“; auch: Tibetisches Totenbuch es ist alles sehr ausführlich und detailliert geschildert. Wenn der Mensch stirbt, er würde ganze diese Stationen durchlaufen, egal , will er es oder nicht. Dalai-Lama vergegenwärtigt alle diese Stufen, sehr gute Übung und die Praxis , dem Tod ins Gesicht zu schauen. Und er macht es sehr viele Jahrzehnte.

So , mein Lieber, gibt es in allen Religionen, wie im Christentum, so auch bei Dante: „Göttliche Komödie „. Und alle diese Zustande man kann immer in sich selbst zu finden. Auch bei C.G. Jung man kann mehr als genug nachschauen: „Das Rote Buch „ , das ist alles im Prinzip dasselbe , aber nur das andere Vokabular.

Deshalb mag ich so die Religionen, weil sie sehr viel zu bieten haben.
Ja, du hast absolut Recht! LG. Ich mag die alle, denn die alle!!! erweitern meinen geistigen Horizont. Im Diesen Sinn ich bin ( kein) Buddhist, wie auch kein Yogin, die sind die Vermittler, aber ich respektiere sie, absolut!
 
Ach, klar, das stimmt. Aber im Bardo Thödröl, auch Bardo Thödol (tib.: bar do thos grol; deutsch: „Befreiung durch Hören im Zwischenzustand“; auch: Tibetisches Totenbuch es ist alles sehr ausführlich und detailliert geschildert. Wenn der Mensch stirbt, er würde ganze diese Stationen durchlaufen, egal , will er es oder nicht. Dalai-Lama vergegenwärtigt alle diese Stufen, sehr gute Übung und die Praxis , dem Tod ins Gesicht zu schauen. Und er macht es sehr viele Jahrzehnte.
Ich hatte das Totenbuch mal angefangen zu lesen, aber irgendwie bin ich da nicht mit warm geworden. Irgendwie komisch... Weil die Thematik ist schon sehr interessant. Hast du das Totenbuch gelesen?
 
Ich hatte das Totenbuch mal angefangen zu lesen, aber irgendwie bin ich da nicht mit warm geworden. Irgendwie komisch... Weil die Thematik ist schon sehr interessant. Hast du das Totenbuch gelesen?
Ach. Nur einige Abschnitte. Sehr tolles Buch..ich schreibe auf:"Das Jetzt im Strom der Zeit" von Ch. Trungpa. Das ist sehr gute Einführung und auch die lebendige Gespräche mit den Leuten, die Fragen stellen. Ich denke, Mann kann es billig kaufen. Ohne den sachlichen Kommentar es ist echt schwer.
 
Ach. Nur einige Abschnitte. Sehr tolles Buch..ich schreibe auf:"Das Jetzt im Strom der Zeit" von Ch. Trungpa. Das ist sehr gute Einführung und auch die lebendige Gespräche mit den Leuten, die Fragen stellen. Ich denke, Mann kann es billig kaufen. Ohne den sachlichen Kommentar es ist echt schwer.
Momentan lese ich ein Buch zur Totenliteratur des alten Ägyptens. Das zwei Wege Buch.... Da habe ich erst noch zu tun... Ist keine einfache Kost, ganz und gar nicht....
 
Momentan lese ich ein Buch zur Totenliteratur des alten Ägyptens. Das zwei Wege Buch.... Da habe ich erst noch zu tun... Ist keine einfache Kost, ganz und gar nicht..
Nein, klar!

Ich finde es sehr wichtig, dass ich alle diese Bereiche in mir selbst gefunden hatte. Alle dunkle Dämonen , die hungernde Geister, usw.. Das entspricht den bestimmten Mustern in der Psychoanalyse und man kann dann mit ihnen arbeiten. Das ist so wie der Weg der Individuation, nach C.G. Jung.
 
Werbung:
Wo sollte da die Schwierigkeit bestehen?

Was meinst du wie viele Menschen das mal eben locker beurteilen können? Du bist die Anhaftung in Person und willst Nirvana erfahren haben?

Buddhisten praktizieren ihre Religion mit sehr viel Disziplin und Aufrichtigkeit und du klebst an deinem THC, Alk und Pillen und merkwürdigen Vorstellungen von der Welt und Religion.

Keine Freiheit überall nur Anhaftung.... Wie willst du, der überall gebunden ist Erleuchtung und Befreiung erfahren haben?

Anhaftung Alkohol
Anhaftung Kiffen
Anhaftung Pillen
Anhaftung Freude
Anhaftung Rausch
Anhaftung Ich-Vorstellung (Religionsstifter)
Anhaftung Vorstellung Seelenpartnerin
Anhaftung Selbstüberschätzung
Anhaftung Alabama
Anhaftung eigene Vorstellungswelt
Und und und...
Ich habe diese Anhaftungen, aber ich erfahre und geniesse die Fülle davon. Erst wenn ein Mangel entsteht (wenn ich es nicht mehr habe), muss ich mich daran anpassen und die Sehnsucht danach verringern oder neutralisieren.

Was soll ich auch machen? Ich habe Spass an der Existenz in Raum/Zeit und an den schönen Dingen des Lebens. Ich habe überwiegend Lebensfreude. Ich bin für die Auslöschung meines Egos in Nirwana nicht bereit, dies ist auch nicht mein Ziel, sondern der Himmel.

Auch wenn ich diese schönen Dinge im Leben geniesse, erfahre ich einen Nirwana-ähnlichen Zustand durch Manifestation der Leere und der Liebe mit meinen Bewusstsein, dafür ist auch keine Askese notwendig. Ich weiß, dies ist kein buddhistischer Weg, auch wenn er teilweise vom Buddhismus inspiriert ist (wie von vielen anderen Lehren auch).
 
Zurück
Oben