Buddhismus von A bis Z

Nach Nagarjuna die bedingte Entstehung und die Leerheit ist dasselbe.. es geht um die konventionelle und absolute Wahrheit. Deswegen man sagt im Mahayana, Samsara und Nirvana sind zwei Seiten von derselben Medaille, es gibt keinen winzigen Unterschied zwischen den beiden. Hinayana würde es niemals so definieren.
Das ist verdammt kompliziert und sehr spitzfindig.. Danke für den Beitrag, @lSerafiml . Schönen Advent dir. LG.
Dir auch einen schönen Advent 🕯️🌟
 
Werbung:
Genau dieser Lexikon ist nicht korrekt.das Hemd auf mir verändert sich jeden Augenblick. Also aus der absoluten Warte gesehen, er ist Leer von inharenten Existenz Weise. Es gibt keinen Hemd. Aber wir tragen es.
Die Buchstaben sind nur die blinde Flecks auf dem Monitor , mehr nicht. Aber wir lesen durch die Sprache.
Das Geld Schein ist für den Ureinwohner ist nur wie zum abwischen. Für uns.wir können einzukaufen.
Und der Amtsinhaber ist nur deswegen so, weil wir haben für ihn abgestimmt. Ansonsten das ganze Wort verliert den Sinn. Das ist sehr kurze Version.
 
Die Dinge wie die sind und ihre Erscheinungen. Das sind absolut andere Schuhen. Das Zitat suggeriert, das die Leerheit als der Grund von Daseins existiert.
Die Leerheit würde ich aber auch als ein Dasein sehen. Nur ein Dasein ohne Anhaftung, ohne Name und ohne Körper.

Die Frage ist hier wohl: Können die Erscheinungen existieren, ohne das Vorhandensein einer Leere?
Das ist aber absolut nicht korrekt. Die Leerheit und die abhängige Entstehung man kann nicht durch Wikipedia abspeisen. Das schreibe ich dir, @LalDed . Mir ist egal. Aber es ist wie bei Advaita Vedanta. Die Frage der intellektuellen Redlichkeit. LG
 
Mit Erscheinungen ist das Unbeständige und Bedingte gemeint. Erscheinungen sind das Resultat der Tatabsicht und Anhaftungen. Ohne diese wäre Leere und keine Erscheinungen.
Nein..die Erscheinung en sind alle Atta wie mein Hemd auch. Und es ist immer da. Also bestimmt beständig t. Wenn man mein Hemd als leer bezeichnet, dann es macht keinen Sinn.
Ich kann das kein Hemd tragen. Dss ist Unwissen heit oder die Verblendung. Deswegen passieren die Anhaftungen. Als nur die Folgen. So abhängig entstanden nach Dalai Lama. Harvard Vorlesung en. Guten Tag noch. Liebe Grüße.
 
Die Leerheit würde ich aber auch als ein Dasein sehen. Nur ein Dasein ohne Anhaftung, ohne Name und ohne Körper.

Die Frage ist hier wohl: Können die Erscheinungen existieren, ohne das Vorhandensein einer Leere?
Ach...ich habe keine Zeit. Die Leerheit ist dasselbe wie abhängige Entstehung. Wenn man die Erscheinung en der Dinge nicht so wie durchschaut, dann, aber nur dann entsteht die Anhaftung. Die Leere ist nur der andere Ausdruck für die abhängige Entstehung. Es gibt keine absolute Leere. Die Erscheinung ist nicht das Ding in sich selbst..nach Kant. Das ist noumenon. Das macht es verrückt, morgen noch das ganze durchzukauen. Sehr viele sehr hitzige Debatten du kannst auf Buddha Land finden. Auf such Feld die Leerheit einzugeben. Schönen Tag noch.
 
Nein..die Erscheinung en sind alle Atta wie mein Hemd auch. Und es ist immer da. Also bestimmt beständig t.
Dein Hemd ist nicht immer da. Wo war dein Hemd vor 20 Jahren und wo wird dein Hemd in 20 Jahren sein?
Wenn man mein Hemd als leer bezeichnet, dann es macht keinen Sinn.
Ich habe jetzt nicht mitbekommen, wo ein Gegenstand, wie ein Hemd als Leere bezeichnet wurde.
Ich kann das kein Hemd tragen. Dss ist Unwissen heit oder die Verblendung. Deswegen passieren die Anhaftungen. Als nur die Folgen. So abhängig entstanden nach Dalai Lama. Harvard Vorlesung en. Guten Tag noch. Liebe Grüße.
Das Hemd ist aus Tatabsicht entstanden und du hast es gekauft (Tat) und trägst es (Tat). Diese Taten sind aus der Leere entstanden. Würde nicht gefertigt, nicht gekauft und nicht getragen, bliebe Leere, keine Tat.
 
Mit Erscheinungen ist das Unbeständige und Bedingte gemeint. Erscheinungen sind das Resultat der Tatabsicht und Anhaftungen. Ohne diese wäre Leere und keine Erscheinungen.
Erscheinungen müssen also nicht manifest sein?
Gedanken, Gefühle, Gesundheit, Krankheit, eine Vase, Blumen, Kleidung, Gewitter - alles Erscheinungen?
 
Werbung:
Dein Hemd ist nicht immer da. Wo war dein Hemd vor 20 Jahren und wo wird dein Hemd in 20 Jahren sein?
Richtig, aber ich trage das Hemd im Moment, obwohl es verändert doch jeden Augenblick. Wenn ich alles vergrößere , ich finde fast die Leere, aber das Hemd ist immer da. Das Hemd ist nur der Begriff, wie die Zeit auch, also absolut gesehen. Wenn ich die Sprache nicht verstehe, dann es würde kein Hemd (zustande kommen). So wie alles nur die Mentale Karten , so hatte ich es verstanden. Nach Prasangika. Auch diese Buchstaben sind bunte Flecken, wenn man nicht lesen kann.
Erscheinungen müssen also nicht manifest sein?
Gedanken, Gefühle, Gesundheit, Krankheit, eine Vase, Blumen, Kleidung, Gewitter - alles Erscheinungen?
Ganz genau , alles entsteht nur 👍👍im verblendeten Bewusstein. Und das ist der reine Buddhimus. Sehr schwer zu verstehen. Super, ich bedanke mich!👍
 
Zurück
Oben