Buddhismus von A bis Z

Liebe Leute,

ich lese schon eine Weile in diesem Faden mit, und ich frage mich, wie lebt Ihr den Buddhismus? Ich meine, ich lese heraus, dass es für Euch ein wichtiges Thema ist - aber im täglichen Leben?

Die Essenz des Buddhismus ist für mich "Alles Leiden kommt durch Anhaften". Das steht zwar nirgendwo genau so, aber es ist für mich die Essenz. Und was ich eben versuche, ist, von Dingen, Menschen, Überzeugungen und Einstellungen loszulassen, so gut es geht. Das fällt mir manchmal sau schwer, v.a. wenn ich daran denke, dass ich mal z.B. meinen Mann verlieren könnte.

Ich merke aber jedes Mal, wenn mir etwas wichtig ist, wie z.B. unbedingt zu einer bestimmten Zeit Urlaub zu bekommen, oder in einer Auseinandersetzung mit meiner Cheffin Recht zu bekommen - wenn ich dann loslassen kann, ich mir sagen kann "Lass es.", geht es mir sofort besser.

Wie ist das bei Euch, was ist für Euch die Essenz des Buddhismus, und wie lebt Ihr das in Eurem täglichen Leben?
 
Werbung:
Liebe Leute,

ich lese schon eine Weile in diesem Faden mit, und ich frage mich, wie lebt Ihr den Buddhismus? Ich meine, ich lese heraus, dass es für Euch ein wichtiges Thema ist - aber im täglichen Leben?
Buddhismus leben tue ich nicht, aus dem einfachen Grund, weil ich kein Buddhist bin. Vieles am Buddhismus ist aber sehr sinnvoll, da es eine tiefe Wahrheit enthält und dabei helfen kann, einen guten achtsamen bewussten Lebensweg zu folgen.
Die Essenz des Buddhismus ist für mich "Alles Leiden kommt durch Anhaften". Das steht zwar nirgendwo genau so, aber es ist für mich die Essenz.
Und die Überwindung des Leids...
Und was ich eben versuche, ist, von Dingen, Menschen, Überzeugungen und Einstellungen loszulassen, so gut es geht. Das fällt mir manchmal sau schwer, v.a. wenn ich daran denke, dass ich mal z.B. meinen Mann verlieren könnte.
Wie versuchst du loszulassen?
Ich merke aber jedes Mal, wenn mir etwas wichtig ist, wie z.B. unbedingt zu einer bestimmten Zeit Urlaub zu bekommen, oder in einer Auseinandersetzung mit meiner Cheffin Recht zu bekommen - wenn ich dann loslassen kann, ich mir sagen kann "Lass es.", geht es mir sofort besser.
Du nimmst dich und weltliche Dinge zu wichtig. Neti... neti... würde der Hindu sagen. Das würde dich ein Stück weiterbringen auf den Weg.
Wie ist das bei Euch, was ist für Euch die Essenz des Buddhismus, und wie lebt Ihr das in Eurem täglichen Leben?
Essenz des Buddhismus:

Respektvoller Umgang mit Leben und Lebewesen: Alle Lebewesen sollen glücklich sein.

Das Leben ist Leid: Geburt, Krankheit, Alter, Tod ist Leid.

Der achtfache Pfad und die vier edlen Wahrheiten.

Meditation als praktische Disziplin, um die wahre Essenz der Welt und Dinge zu erkennen bzw. zu erfahren.

Überwindung von Samsara (Kreislauf der Wiedergeburten) und Erlangung von Nirvana, wobei Nirvana, für mich weniger interessant ist, als einfach nur Befreiung aus weltlichen Fesseln.

Weltabgewandheit als Befreiung des Geistes und der Seele.
 
Ich selber bin auch kein Buddhist aber ich interpretiere den Buddhismus am meisten zusammengefasst und auf dem Punkt gebracht, dass man Frieden und Neutralisation des menschlichen Egos im Nirwana erlangen kann, indem sich die beiden extremen Pole in der Mitte trefen und gegenseitig auflösen. Zurück bleibt die Leere/Mitte/Neutralität/Nullpunkt. Die Leere alleine und den Buddhismus alleine finde ich somit nicht zufriedenstellend befriedigend weil die Leere auch das Gute opfert um das Schlechte zu neutralisieren. Aber kombiniert mit der Göttlichen Liebe ist das buddhistische Nirwana ein großer Segen, weil sie das menschliche Ego neutralisiert und einen somit umso empfänglicher für die Göttliche Liebe macht, weil auch die Blockaden des Verstandes/Egos neutralisiert werden.
 
David, sorry es gibt keine buchstäbliche Leere im Buddhismus, man sagt leer von inharenten Existenz Weise Oder abhängig entstanden. Mit Nirvana die bedingte Entstehung aber hat nicht zu tun . Denn es gibt es dort nicht. mit ist echt Schade wegen des Buddhismus, wenn es hier so missinterpretiert und sachlich vergewaltigt würde. Wie der Begriff Mönch im Christentum auch..die Zitate habe ich im Buch gefunden, der meditiert über den Tod.und zwar unablässig. Ich poste es auf meinem Thread mit allen Quellen drin.
 
David, sorry es gibt keine buchstäbliche Leere im Buddhismus, man sagt leer von inharenten Existenz Weise Oder abhängig entstanden. Mit Nirvana die bedingte Entstehung aber hat nicht zu tun . Denn es gibt es dort nicht. mit ist echt Schade wegen des Buddhismus, wenn es hier so missinterpretiert und sachlich vergewaltigt würde. Wie der Begriff Mönch im Christentum auch..die Zitate habe ich im Buch gefunden, der meditiert über den Tod.und zwar unablässig. Ich poste es auf meinem Thread mit allen Quellen drin.
Ich bin der Meinung, dass im Nirwana zu sein ist eins zu werden mit der Leere/Neutralität/Nichtanhaftung und somit eine Befreiung vom menschlichen Ego. Hast du eine andere Sicht vom Nirwana? Hast du jemals das Nirwana am eigenen Leib erfahren und was sind deine Erfahrungen im Nirwana?
 
Wenn Man solchem Mix aus dem Buddhismus macht, meine eigene Meinung , TE sollte es korrigieren. Das wäre dann der Zeichen der intellektuellen Redlichkeit der Religion gegenüber.
So meine Meinung.
 
Ich bin der Meinung, dass im Nirwana zu sein ist eins zu werden mit der Leere/Neutralität/Nichtanhaftung und somit eine Befreiung vom menschlichen Ego. Hast du eine andere Sicht vom Nirwana? Hast du jemals das Nirwana am eigenen Leib erfahren und was sind deine Erfahrungen im Nirwana?
Eins zu sein mit der Leere steht in keiner Quelle.es ist nicht korrekt. ABSOLUT!!!
 
Wenn Man solchem Mix aus dem Buddhismus macht, meine eigene Meinung , TE sollte es korrigieren. Das wäre dann der Zeichen der intellektuellen Redlichkeit der Religion gegenüber.
So meine Meinung.
Ich mache aus allem einen Mix. Alle gute Seiten aller Religionen/Lehren/Dinge manifestieren sich im Heiligen Vollkommenen Perfekten Gott.
 
Werbung:
Zurück
Oben