Buddha Zitate

  • Ersteller Ersteller Alpträumer
  • Erstellt am Erstellt am
Solange Schlechtes noch reifen muß,
hält der Narr es irrtümlich für Honig.
Aber wenn dieses Schlechte reif wird,
verfällt der Narr dem
Leid.
Ich bin dem Leid nicht verfallen. Ich habe es verarbeitet. Ich weiss nicht was dein Problem ist.
Bist du wirklich voller Hass gegen anders gläubige?
Bhikkhus, jene die falsches Dhamma, als Dhamma aufzeigen,
Wer sagt was richtig und was falsch ist?
Das ist schon die erste Heuchlerei zu behaupten das bestimmen zu können.
diese erreichen für viele Leute Schaden, für viele Leute Leid, für das Unglück und Leiden von Himmelswesen
Es ist mein Leid. Du nimmst dich selbst zu wichtig wenn du das glaubst.

Du hast sehr viel aufgestaute Aggresion. Und ich bin jetzt dein Ventil. Oder ein Ventil. Ich vermute grob dass du jeden so angreifst der dir nicht gefällt.

Vieles, Bhikkhus, diese an Verlusten erzeugen, durch das Verschwinden des wahren Dhamma."
Du hängst zu sehr an irdischen Informationen.
Daran was du irgendwo liest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Dem kann ich so viel Abgewinnen. Es ist nämlich so dass jede Sicht komplett anders ist. Selbst wenn sich 2 Menschen die selben Begriffe angewöhnt haben. Wandelt das Gehirn die Information einfach anders um. Am Ende kommt ein ganz anderes Gemälde heraus. Bei jedem.
Dieses Gemälde ist deine spirituelle Entwicklung.
Die ist bei jedem Menschen total individuell.
Ich kann jetzt nicht sagen das meine Entwicklung über einer anderen stehen würde und auch nicht darunter. Sie sind gleichwertig aber doch total anders. Wenn ich deine Entwicklung verstehe, bringt mir das also noch mehr als wenn ich meine Entwicklung als allgegenwärtig allgemeingültig betrachte. Deswegen sag ich immer, es ist eine Weiterentwicklung nötig um dieses Zitat leben zu können. Es erfüllt irgendwie wenn man aufhört die eigene Sicht zu verbreiten. Wenn man anfängt andere Verstehen zu lernen. Dann kann man nie falsch liegen. Das bringt einen immer weiter. Nur weil ein andrer Recht hat indem er es ganz anders sieht, heisst es nicht dass man selbst dadurch unrecht hat. Es fragt sich nur wiesehr braucht man die Bestätigungen von vielen um etwas glauben zu können.

Ich teile Deine Ansicht zwar in weiten Teilen. Durch Deine Abänderung des Originalzitats verfälschst/verwässerst Du, meiner Ansicht nach, aber vollkommen dessen Aussage.
Du schreibst ja:
Besonders der Gefällt mir
Es gibt nur eine Falsche Sicht: Die Überzeugung meine Sicht ist die Richtige!


Dem kann ich so viel Abgewinnen. Es ist nämlich so dass jede Sicht komplett anders ist. Selbst wenn sich 2 Menschen die selben Begriffe angewöhnt haben. Wandelt das Gehirn die Information einfach anders um. Am Ende kommt ein ganz anderes Gemälde heraus. Bei jedem.
Dieses Gemälde ist deine spirituelle Entwicklung.
Die ist bei jedem Menschen total individuell.
Ich kann jetzt nicht sagen das meine Entwicklung über einer anderen stehen würde und auch nicht darunter. Sie sind gleichwertig aber doch total anders. Wenn ich deine Entwicklung verstehe, bringt mir das also noch mehr als wenn ich meine Entwicklung als allgegenwärtig allgemeingültig betrachte. Deswegen sag ich immer, es ist eine Weiterentwicklung nötig um dieses Zitat leben zu können. Es erfüllt irgendwie wenn man aufhört die eigene Sicht zu verbreiten. Wenn man anfängt andere Verstehen zu lernen. Dann kann man nie falsch liegen. Das bringt einen immer weiter. Nur weil ein andrer Recht hat indem er es ganz anders sieht, heisst es nicht dass man selbst dadurch unrecht hat. Es fragt sich nur wiesehr braucht man die Bestätigungen von vielen um etwas glauben zu können.
Das könnte man dann im Umkehrschluss so verstehen: Es gibt nur eine richtige Sicht, meine ist die falsche. Was aber keinesfalls vom Autor so gemeint war.

Hier also noch mal das korrekte Zitat:
„Es gibt nur eine falsche Sicht: die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.“
-Nagarjuna-
(Nagarjuna (Sanskrit m., नागार्जुन, Nāgārjuna, [naːˈgaːrdʒunɐ]; ca. 2. Jahrhundert) gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna-Buddhismus.)

https://de.wikipedia.org/wiki/Nagarjuna
 
Ohh... der arme Raunzer... nicht wissend, daß sein Dünkel und Anhalten jenes ist was ihm weh tut.

Guter Haushälter ist schon alt, krank und tod, ob er's glaubt oder nicht, und kaum ein Hahn wird darum krähen, also wäre es gut sich Geschicktem hinzugeben und Dunkel, Selbstverherrlichung und Selbstmitleid wegzuwerfen wie ein Stück Mist, als Ursache des Leidens erkannt.


Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf.

Buddha


Damit meint Buddha man soll Hass nicht mit Hass begegnen. Zu leicht wird man dazu verleitet.
Aber genau das ist die Challenge.

Gerade wenn wir unser eigenes Selbstbild entwickelt haben begegnen wir viel Hass auf unserem Wege.

Es ist eine Herausforderung. Nicht zu Hassen.
Ja es ist schwer aber versuche es mal.


Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin

Jesus


Nur Jesus hatte da eine viel radikalere Methode entwickelt. Halte ihm die andre Wange hin. Aber Hasse nicht. Sei trotzdem dankbar. Sehr herabwürdigende Methode aber es ist auf jedenfall weiter entwickelt als die anderen Menschen zu der Zeit. Jesus wollte als Mensch scheinbar bereuen. Nicht für sich er war sehr rein. Er hat es für alle andern getan, auch für dich. Damit du ungestraft Leute beleidigen kannst im Prinzip.


Der Weg liegt nicht im Himmel. Der Weg liegt im Herzen.

Buddha


Er meint das Versprechen in den Himmel oder in die Glückseeligkeit zu kommen. Das was auch du versuchst zu verkaufen. Das ist der falsche Weg. Der richtige liegt in deinem Herzen und dort schaut es ganz anders aus als du im Aussen zurzeit austrahlen kannst. Es sind die Tränen der Götter die in unsrem Herzen verweilen. Und damit meint er auch dass unser Herz der grösste Gott ist den es gibt. Ihn zu finden ist nur sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Niemals in der Welt hört Hass durch Hass
A-verena übersetzen Dummkopfe, Korrupiert, Dhamma nicht verstehend (und unkluge Konsumenten kaufen und essen das Gift and dem sie verenden), mit Liebe, nicht wissend, daß Haß Gund in Liebe hat, Verlangen die Ursache ist, heiß, fiebrig, gierend. So ended Feinseeligkeit, Übelwollen, Aversion nich mit Liebe, sondern im Enden von Übelwollen, Aversion (verena), Nichtfeindseeligkeit ohne Anspruch jemanden oder etwas zu begehren oder zu Gewinnen...

Na hi verena verāni sammantīdha kudācanaṃ
Averena ca sammanti esa dhammo sanantano.

'Er beschimpfte mich,
schlug mich,
besiegte mich,
beraubte mich' -
jenen, die darüber grübeln,
kommt ihre Feindseligkeit nicht zum Erliegen.


'Er beschimpfte mich,
schlug mich,
besiegte mich,
beraubte mich' -
jenen, die nicht darüber grübeln,
kommt ihre Feindseligkeit zum Erliegen.


Feindseligkeiten kommen nicht
durch Feindseligkeiten zum Erliegen,
egal was passiert.
Feindseligkeiten kommen
durch Nicht Feindseligkeit zum Erliegen:
dies - eine nie endende Wahrheit.



Nicht so wie jene, die nicht erkennen,
daß wir hier
am Rande des Todes sind -
die, die es erkennen:
ihre Streitigkeiten sind zum Erliegen gekommen.

 
Kein bisschen vom Dhamma, mag der dumm rebellierende je finden und alkes was er findet und lernt, er bloß für seinen weiteren Untergang, Schaden, verwenden wird. Ein korruptes Herz wird immer nur korruptes Dhamma finden und halten.
 
Kein bisschen vom Dhamma, mag der dumm rebellierende je finden und alkes was er findet und lernt, er bloß für seinen weiteren Untergang, Schaden, verwenden wird. Ein korruptes Herz wird immer nur korruptes Dhamma finden und halten.

Was soll‘n das heißen?
Falls Du damit „Dharma“ meinst, würde das aber dennoch nicht zwingend von Dummheit deinerseits zeugen- sondern evtl. lediglich von Unwissenheit darüber, zumindest was die richtige Schreibweise angeht.:cautious:



 
Kein bisschen vom Dhamma, mag der dumm rebellierende je finden und alkes was er findet und lernt, er bloß für seinen weiteren Untergang, Schaden, verwenden wird. Ein korruptes Herz wird immer nur korruptes Dhamma finden und halten.
Du meinst wohl Herzen aus Stein.
Herzen können niemals Korrupt oder Böse sein.
Sie können nur zu Stein werden.
Indem Fall sind es die Herzen die am meisten gelitten haben unter der Kälte ihrer Körper.
Solche Herzen werden irgendwann erlöst und der Mensch fängt komplett von neuem an.

Ich kann deiner Methode gar nichts ab.
Aber wie gesagt es ist einfach falsch übersetzt.
Übersetzt von einem Herzen aus Stein.
 
Herzen können niemals Korrupt oder Böse sein.
Sie können nur zu Stein werden.
Indem Fall sind es die Herzen die am meisten gelitten haben unter der Kälte ihrer Körper.
Solche Herzen werden irgendwann erlöst und der Mensch fängt komplett von neuem an.


Der Vergleich mit dem Mineralherz wird zumeist dann verwendet um jemanden Starrsinn zu bekunden.

Im Denken sprechen wir von willkürlichen und unwillkürlichen Handlungen.
Darum ist ein Abstreifen von ständig wiederkehrenden Handlungen nicht vollkommen möglich ...

Auf der Gefühlsebene ist es ähnlich.
In der Person werden Gefühle durch körpereigene "Drogen" hervorgerufen.
Aber die Angst zum Beispiel, um die zu aktivieren, dazu benötigt man nur das Bild der Gefahr,
oder den Ausruf eines Wärters, dass sich die Gefahr nähert.

Bei der Gelegenheit:

Wäre es möglich meinen Körper zu zerteilen,
der von dem all meine Energie ausgeht,
und läge dann mein Herz links auf dem Tisch,
und mein Verdauungsapparat, das Darmknäuel, rechts davon,
so werde ich mit meinem Auge und einer Portion Restenergie,
gerade noch diese Organe erkennen als solche,
aber bestimmt könnte ich nicht behaupten:

Ja, das sind meine, ich kenne sie!

Etwa so zu verstehen: nicht daheim, und doch zuhause.

Außerdem ist es völlig falsch davon auszugehen der Tod sei ein Leid mit einem Anfang und einem Ende.


... und ein :)

-
 
Wäre es möglich meinen Körper zu zerteilen,
der von dem all meine Energie ausgeht,
und läge dann mein Herz links auf dem Tisch,
und mein Verdauungsapparat, das Darmknäuel rechts davon,
so werde ich mit meinem Auge und einer Portion Restenergie,
gerade noch diese Organe erkennen als solche,
aber bestimmt könnte ich nicht behaupten:

Ja, das sind meine, ich kenne sie!
Wir sprechen hier von einer Gefühlswelt nehme ich an.
Da ist es gerade so dass das Herz etwas ist das dir eindeutig zugeordnet werden kann.
Weil all das was du erlitten hast in der Liebe zB. das alles ist in deinem Herzen gespeichert. Darum sagt man ja „gebrochenes Herz“
Du hast das verarbeitet. Aber ich hab es nicht verarbeitet. Wenn wir jetzt Herz tauschen würden dann würden wir Anfangen diese Traumas zu erleben. Nochmals und Nochmals. Bis es verarbeitet ist. Ich rede hier nicht vom Organischem Herz obwohl es selbst da Berichte gibt von Menschen die dann in den Träumen die jeweiligen Personen die im Herzen waren sahen zB.
Aber das mit dem Herz ist eindeutig das könnte nur der tragen dem es gehört.
Darum kann man auch nicht so ein Herz das zu Stein wurde nehmen und jemand anderem geben der es wieder heilt. Es kommt an einen bestimmten Ort dort wo alle Herzen aus Stein leben. Dort bekommen sie nichts mit von dem Hass. Dort können sie wieder normale Herzen sein. Aber sie haben eben keinen Körper mehr.
Ich hoffe du verstehst das es hier um eine Gefühlswelt geht und nicht um das Organ an sich.
 
Werbung:
Ich hoffe du verstehst das es hier um eine Gefühlswelt geht und nicht um das Organ an sich.


Alles gut. Ich habe Deine Gefühlsdarstellung durchaus verstanden.

Aber ist es nicht seltsam, dass ich mein Herz als Organ, das ständig für den Energiekreislauf sorgt,
gar nicht erkenne wenn ich es vor mir sehe?

Freilich, die Verdrängung könnte hier hilfreich sein.
Aber ob das wirklich eine Hilfe ist um ein Problem zu lösen, das ist die Frage ...


Ich wiederhole:

Außerdem ist es völlig falsch davon auszugehen der Tod sei ein Leid mit einem Anfang und einem Ende.


... und ein :weihnacht

-
 
Zurück
Oben