Braucht man einen spirituellen Meister?

Braucht man einen spirituellen Meister

  • Ich habe einen Meister

    Stimmen: 53 21,3%
  • Ich habe keinen, hätte aber gerne einen

    Stimmen: 67 26,9%
  • Ich habe keinen, und glaube das braucht man nicht unbedingt

    Stimmen: 78 31,3%
  • Meister - sowas ist doch blödsinn

    Stimmen: 27 10,8%
  • sonstiges

    Stimmen: 24 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    249
Die besagte destruktive Praxis der Ohnmacht rührt von Misstrauen gegen Gott, dass er den Misstrauenden nicht habe vollkommen erschaffen und daher sei dieser gescheitert.
Aber Gott hat nur vollkommen erschaffen. Nur Illusionen können scheitern.
 
Werbung:
Liebe Alana,

na, das freut mich, dass du aufatmest.
Lass es uns Sackgasse, Scheitern, Dilemma, Hindernis, Klemme, Not, Konflikt, Bedrängnis... wie auch immer nennen. Es geht mir nicht um Worte - auch wenn ich manchmal viele mache ^^

Ich hab das Gefühl, wir haben uns verstanden. :)

Liebe Grüße,
Energeia
 
Liebe Alana,

na, das freut mich, dass du aufatmest.
Lass es uns Sackgasse, Scheitern, Dilemma, Hindernis, Klemme, Not, Konflikt, Bedrängnis... wie auch immer nennen. Es geht mir nicht um Worte - auch wenn ich manchmal viele mache ^^

Ich hab das Gefühl, wir haben uns verstanden. :)

Liebe Grüße,
Energeia

Ja, denke ich auch, wir haben uns verstanden.

Liebe Grüsse, Alana
 
Die besagte destruktive Praxis der Ohnmacht rührt von Misstrauen gegen Gott, dass er den Misstrauenden nicht habe vollkommen erschaffen und daher sei dieser gescheitert.
Aber Gott hat nur vollkommen erschaffen. Nur Illusionen können scheitern.

Auch das ist richtig. Doch die Erkenntnis der Illusion kann manchmal dauern und in tiefe Verzweiflung stürzen, bis dann endlich ein Lichtstrahl des Erkennens durchdringt.

Liebe Grüsse, Alana
 
keine philosofien mehr mögen sie auch noch so richtig sein -erfahrungen vom sein dürfen wie man eben ist gewollt gottgewollt meinetwegen und nach der liebe dürsten und ihrer gewiss sein dürfen ohne illusionen wie versponnen die auch immer sein mögen-ich bin ich
alles liebehw und ich darf so sein wie ich bin in der liebe gottes amen


ich bin der ich bin -dann bin ich in gott
 
keine philosofien mehr mögen sie auch noch so richtig sein -erfahrungen vom sein dürfen wie man eben ist gewollt gottgewollt meinetwegen und nach der liebe dürsten und ihrer gewiss sein dürfen ohne illusionen wie versponnen die auch immer sein mögen-ich bin ich
alles liebehw und ich darf so sein wie ich bin in der liebe gottes amen

Halleluja. ;)
 
Hu,

wattn geiles Thema hier : )))

Aber sach ma, du Schreiberling da, wie war der Name doch gleich, Blaukörper oder so ähnlich, watt iss denn bitte ein

AUSSERIRISCHER?????

Tja, dann muß ick wohl ohne dem leben, dann darunter kann ick miehr so ja nischt vorstellen ......

:D

Mönsch, was gibt denn sonst noch - außer Iren??? Denk mal nach ...:D


(@ alle anderen: Tschuldigung, informiere mich grad, was seit meinem letzten Beitrag geschrieben worden ist...)
 
Auch das ist richtig. Doch die Erkenntnis der Illusion kann manchmal dauern und in tiefe Verzweiflung stürzen, bis dann endlich ein Lichtstrahl des Erkennens durchdringt.

Liebe Grüsse, Alana

Mal schauen...wie war das bei mir...? :rolleyes:
Ja, als Person habe ich mich auch gelegentlich verzweifelt gefühlt, Schmerz war auch da, ein wenig Zorn, manchmal auch Hass.....man windet sich, bis man erkennt, das man mehr ist, als das Stückchen Etwas.
Ich brauchte dabei keinen Guru, der mich zusätzlich peitschte. Noch mehr Schmerz und ich hätte ihm die Peitsche sonstwohin gesteckt. (Sorry ;))
Aber die Liebe brachte mich zu einer gewissen Erkenntnis. Es war die Liebe - die Seins-Liebe war es. :)
 
Werbung:

Für mich stellt sich das Thema ganz einfach dar.
Ein Beispiel:
Ich habe das Ziel ein Holzschnitzer zu werden.
Nun kann ich mich mit einem Messer und genügend Holz hinsetzen und zu schnitzen anfangen. Wie es dann halt so ist, werde ich dabei nach der Versuch-und Irrtum-Methode lernen. Was ziemlich Zeit kosten kann.
Oder:
Ich suche mir einen Meister der Holzschnitzkunst. Und profitiere von den seinen Erfahrungen. Die wiederum auf den Erfahrungen von Generationen von Holzschnitzern beruhen. Das erspart mir eine ganze Menge Irrwege. Und, ich erreiche meine eigene Meisterschaft schneller.
Genauso verhält es sich mit den spirituellen Meistern.
Klar, habe ich alles in mir. Aber, mit ein bisschen Hilfe komme ich wesentlich schneller dran.

:)

crossfire



...sach ich doch... :)
 
Zurück
Oben