Brauchen wir den Teufel?

Werbung:
Zitat von SchattenElf
Wenn du von einem Widersacher sprichst und den Teufel meinst;von wem oder was ist der Teufel der Widersacher?
Gott?
In dem Sinn sind die Widersachermächte als Widersacher gemeint.
Sie sind Widersacher zu Christus und Gottes Gesetzen. Luzifer und die Seinen haben sich gegen Gottes Gesetz gestellt, indem er, Luzifer, nach dem Platz Christi strebte und diesen beanspruchte - und dies gegen den Willen Gottes, der ausdrücklich jedem Geistwesen den Rang Christi bekanntgab.

Mal davon abgesehen dass das geschriebene von dir nur eine dogmatische Geschichte ist;
bedeutet Christus der Gesalbte und somit der Geheilte.
Jesus ist zum Christus und somit zum Gesalbten und Geheilten erst duch sein wirken auf der Erde geworden.
Wärend der Teufel bzw. Satan bereits im AT benannt wird,ist im AT von einem Christus garnicht die Rede.
Das heisst:im Himmel und vor der Schöpfung gab es keinen Christus.
Da gab es nur Gott und seinen Widersacher Satan.

Erst im Nachhinein wird ein Christus nach dem Jesus auf der Erde durch sein Wirken zu Christus wurde in den "Himmel" vor der Schöpfung hineinfabuliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal davon abgesehen dass das geschriebene von dir nur eine dogmatische Geschichte ist;
bedeutet Christus der Gesalbte und somit der Geheilte.
Jesus ist zum Christus und somit zum Gesalbten und Geheilten erst duch sein wirken auf der Erde geworden.
Wärend der Teufel bzw. Satan bereits im AT benannt wird,ist im AT von einem Christus garnicht die Rede.
Das heisst:im Himmel und vor der Schöpfung gab es keinen Christus.
Da gab es nur Gott und seinen Widersacher Satan.

Erst im Nachhinein wird ein Christus nach dem Jesus auf der Erde durch sein Wirken zu Christus wurde in den "Himmel" vor der Schöpfung hineinfabuliert.

Christus ist der Gesalbte, stimmt - aber mit 'Geheiltem' hat das nichts zu tun.

Christus ist die erste und einzige direkte Schöpfung Gottes. Er ist der erste, Alpha und er wurde nach der Schaffung der drei Erzengelpaare von Gott zum König gesalbt.

Schliesslich hat Jesus, der inkarnierte Christus gesagt: "Ehe Abraham war, war ich." Wenn es so wäre, wie Du sagst könnte dies gar nicht sein.

Auch Christus wird im AT benannt, aber unter anderem Namen.

Als Widersacher wird Luzifer betrachtet, der dann auch den Namen Satan trug. Luzifer ist die erste Schöpfung Christi, was den Geistleib betrifft. Gott hat wie bei allen Engeln den lebenspendenden Funken gegeben. Luzifer ist männlich wohingegen Gott und Christus sowohl männliches wie auch weibliches Prinzip in sich vereinen.

lg
Syrius
 
Christus ist der Gesalbte, stimmt - aber mit 'Geheiltem' hat das nichts zu tun.

Christus ist die erste und einzige direkte Schöpfung Gottes. Er ist der erste, Alpha und er wurde nach der Schaffung der drei Erzengelpaare von Gott zum König gesalbt.

Schliesslich hat Jesus, der inkarnierte Christus gesagt: "Ehe Abraham war, war ich." Wenn es so wäre, wie Du sagst könnte dies gar nicht sein.

Auch Christus wird im AT benannt, aber unter anderem Namen.

Als Widersacher wird Luzifer betrachtet, der dann auch den Namen Satan trug. Luzifer ist die erste Schöpfung Christi, was den Geistleib betrifft. Gott hat wie bei allen Engeln den lebenspendenden Funken gegeben. Luzifer ist männlich wohingegen Gott und Christus sowohl männliches wie auch weibliches Prinzip in sich vereinen.

lg
Syrius

Hallo ...
So gesehen , wäre Luzifer die "Überbewertung des Männlichen" und so aus dem Gleichgewicht !
Ein Bild um besser den Weg finden zu können , das Gleichgewicht zu finden ?
 
Christus ist der Gesalbte, stimmt - aber mit 'Geheiltem' hat das nichts zu tun.

Doch es hat miteinander zu tun.
Salbung bedeutet Heilung,beide Begriffe bedeuten das Selbe.
In der einen Sprache nur bedeutet Salb(en) was in der anderen Sprache Heil(ung) bedeutet.

Schliesslich hat Jesus, der inkarnierte Christus gesagt: "Ehe Abraham war, war ich." Wenn es so wäre, wie Du sagst könnte dies gar nicht sein.

Abraham war kein Gesalbter und kein Geheilter,im Sinne von Jesus der entpechend wirkte.
Wenn Jesus sagt:"Ehe Abraham war, war ich." kann dies genauso bedeuten "Abraham hat nicht so gewirkt wie ich".
Eine Interpretation liegt immer in der Übersetzung in die deutsche Sprache.

Auch Christus wird im AT benannt, aber unter anderem Namen.

Auch das ist eine Sache der Interpretation.
 
Luzifer ist männlich wohingegen Gott und Christus sowohl männliches wie auch weibliches Prinzip in sich vereinen.
Hallo ...
So gesehen , wäre Luzifer die "Überbewertung des Männlichen" und so aus dem Gleichgewicht !
Ein Bild um besser den Weg finden zu können , das Gleichgewicht zu finden ?

Es wäre eine Überbewertung des Negativen auf das männliche Prinzip.
Das Gute wäre dann das was das männliche und weibliche in sich vereint,
also Gott&Christus.
Aber wo bleibt denn da das rein weibliche?
----------------------------------------
Ha,da fällt mir doch gerade ein das weibliche in Form von Eva entstammt ja aus der Rippe Adams,also dem männlichen.
Kein Wunder das im Monotheismus das weibliche immer eine untergeordnete Rolle spielt,
ist dort Gott doch der HERR.
(und keine Frau)
:ironie:
 
Ja , aber die Erdmutter hat mit dem Wüstengott und seinem Widersacher nix zu tun .

Die denkt sich , lasst de zwei Streithanseln raufen , das ist nix zum bewerten und schon gar nicht überbewerten.

Die Mutter ist im Gleichgewicht .:)

Was sich die erde "denkt" weiß ich nicht, sie ist aber gegenüber von dem männlichen prinzip, eben das fehlende gegenstück - das weibliche.;)
 
Werbung:
Hallo ...
So gesehen , wäre Luzifer die "Überbewertung des Männlichen" und so aus dem Gleichgewicht !
Ein Bild um besser den Weg finden zu können , das Gleichgewicht zu finden ?

So habe ich es nicht gemeint.
Alle Wesen, die nach Christus geschaffen wurden, wurden als Dualpaare geschaffen. Immer ein männliches und ein weibliches Wesen, die optimal zueinander passen - von den sechs Erzengeln sind also drei weiblich.
 
Zurück
Oben