@ersteslebewesen
Ich denke nicht, dass es im sinn von braco ist, gott hier auszuklammern, bzw. dass die leute ihn "anbeten".
Wie kommst Du auf die Idee das Menschen Braco anbeten?
Bei Braco findet ein sich gegenseitiges Betrachten/Ansehen statt.
Aus dem Fenster der Seele eines Menschen (Braco) strahlt durch die Reinheit von Braco ungetrübt was "Du" Gott nennst.
Ein Gebet ist eine magische Anrufung,, bei der das vom Menschen erreichte spirituelle Niveau, sein Begehren und seine Gedanken bei einer korrespondierenden Himmels (oder auch Höllen) -Spähre und seinen Entitäten anklopft. Ist das Gebet von Eigennutz und niederem Begehren gekennzeichnet wird es daher Götzendienst genannt.
Das Abstraktionsvermögen, und eine solche Unpersönlichkeit wie sie der 2. Mose 20:4 fordert und was Jesus im Matthäus 6:6 "als geh in Dein Kämmerlein" (des Herzens?) erläutert, stellen nur sehr wenige Menschen bereit!
"Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht". Ist der Wortlaut des 2. Mose 20,4
Und genau deshalb empfinden Juden und Muslime die Haltung vieler Christen zur Person Jesu als herätisch!
Gott ist für Juden und Muslime unkennbar, unfassbar und dieses Ewige/Unfassbare hat sie aus dem Diensthause des Pharaos und seiner okkulten Nachfolgeorden, Sekten und Kirchen mit Päpsten, Gottkönigen (Dalai Lama), Großmeistern etc. , hinausgeführt!
Daher ist meiner Meinung nach "die falsche Anbetung" leider Standard auf dieser Welt!!!
Matthäus 6:33
Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.
Sehr viele Menschen finden durch Braco erst dieses "Herzens-Kämmerlein", der Selbstliebe, durch die Menschenliebe, Naturliebe und Gottliebe erst möglich werden und durch das man sich einzig und allein ohne Schaden mit Gott verbinden kann!
Braco betont man solle wenn er in den Raum komme, möge jeder möglichst ruhig, offen und Gedankenleer sein, und die persönlichen Bitten möchte jeder bitte dahingehend zusammenfassen, "daß das Beste für alle geschehen möge".
Braco führt Gott nicht auf den Lippen, wie so viele, sondern er strahlt, und ein "göttliches Licht" setzt man nicht unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter, so leuchtet es allen, ( frei nach Matthäus 5:15)