Also ich muss sagen, Hut ab das du den Mut aufbringst hier darüber zu reden.. dazu gehört verdammt viel....
Zum zweiten Respekt davor, wie du dein Leben handhabst...
Leider wird es immer so sein, das die, die nichts haben, eher bereit sind zu geben, als die, die haben...
Vielleicht deshalb, weil eben die "besseren" (nenne es mal so wobei ich das mal in den Raumstelle ob da jemand besser ist) gar keine AHnung davon haben, wie schlimm das sein kann...
Ich hatte das Glück in einem Haus aufzuwachsen... Wir waren 3 Kinder meine Eltern und die Oma... Es war nicht Gross und meine ELtern sind (auch nur) Normalverdiener....somit gab es auch nichts besonderes für uns...
Es war schön mitanzusehen wie in der Schule (Kinder können gemein sein)
der Klassendruck und die Schichtspaltung vorsich ging... da gabs die mit denn Buffalos und Umbro Pulli und wie sie alle heißen und dann eben noch die Normalen (wieder mit vorbehalt) die eben ein HM und Shirt getragen haben und Yello Schuhe... DAs man hier bereits in der Schule als Gesindel beschimpft und Abgestempelt wird zeigt, das die Erziehung bei vielen falsch läuft und das ganze Denken irgendwo einen Hacken hat... Vielleicht sind es gerade die, die am meisten jammern...
Denn kaum hört man im AMS jemanden jammer.. aber in den Medien steht das Schauspieler unterstützung anfordern weil sie nur mehr ein Einkommen von 4Millionen im Jahr haben... Vor den Geschäften (hugo boss, gucci etc) hörst du die Damen und Herren jammern wie teuer das doch alles geworden ist und das sie sich nur mehr eine Tasche pro Woche leisten können (Ok das waren jetzt sehr extrema beispiele aber ich denke ihr wiss worauf ich aus bin)
Nun, ich habe einen Beruf erlernt... ich haber, kaum das ich verdient habe, mir eine eigene sehr kleine bescheidene WOhnung genommen, um meine Eltern nicht weiterhin zu belasten...Ich bin Pflegehelferin... vielleicht könnt ihr euch in etwa ein Bild darüber machen, was wir in einem privaten Heim in Graz verdienen... es ist nicht Welt für diese Arbeit die wir leisten... und trotzdem hab ich immer noch soviel über, das ich einen Teil meines Geldes noch gemeinnützigen organisationen (ich sags mal so, will keine werbung machen) geben kann.. ich bin nebenher beim roten kreuz und bleibe nur wenn wer stolpert stehen.. ich gehe mit hunden aus dem tierheim spazieren...
Nun, hab ich seit dem ich meine Lebensgefährten habe, wesentlich mehr Geld zu Verfügung... und wisst ihr was ich jetzt mache? Nichts anders... ich kaufe mir immernoch meine Sachen bei HM Orsay und wie sie alle heißen... meine SChuhe kaufe ich bei Yello Deichmann etc...
Ich habe ausserdem das Glück, die Möglichkeit zu haben, für ein Jahr in eine völlig andere Kultur und Mentalität einzutauchen (Korea)
JA es gibt hier auch arm und reich... (um diese Begriffe mal zu wählen) Nur das hier die Mentaltät anders ist... hier legen sich Alte oder Behinderte nicht auf die faule Haut und lassen sich aushalten (so wie es einige hier anscheinend sehen) nein, sie verkaufen GEmüse in den U-Bahnstationen, spielen Musik oder ähnliches... Keiner wird dich direkt ansprechen... nein sie erwarten sich nichts... Ausserdem wird hier keiner einfach so abgeschoben... Es ein völlig anderes zusammen leben.... Vielleicht sollten sich alljene, die meinen in ihre sogenannte Oberschicht zugehören (ist doch nett das die begriffe ober und unterschicht immer von den reicheren unter uns kommen

) eine Woche lang mal auf die Strasse begeben bzw mal versuchen mit einem mindesthaushaltsgeld auszukommen (der film mit mel brooks, das leben stinkt heist er glaub ich, ist hier nur zu empfehlen)...
Wenn ich sehe, wie das AMS überlaufen ist, denk ich mir immer, he sie wollen ja arbeiten... nur es sind eben dann wieder die besseren unter uns, die meinen auch nur ihres gleichen einstellen zu müssen...
Was ist größer als Gott ?
> >
Bösartiger als der Teufel?
> >
Die Armen haben es!
> >
Die Glücklichen brauchen es!
> >
Und wenn Du es ißt, stirbst Du!
> >
P.S. Diese Frage wurde an Kindergärten und Universitäten gestellt,
85%der Kindergartenkinder wussten die Antwort sofort, aber nur 17% der
Studenten.
Ein sehr bekanntes Rätsel, wo die ANtwort NICHTS ist...
ISt doch interessant wie Kinder noch Umbefangen auf dieses Thema zugehe und dann je nach Stand der Eltern geprägt wird...
Ich kann nur sagen, ich könnte, werde mich aber sicher NIE zur oberen Schicht dazuzählen da es für mich weder das eine noch das andere ist... Denn Gott schuf uns alle Gleich und in Gottesangesicht sind wir es auch... und am Ende kommt ja sowieso auch wieder alles zum Gleichen: Asche zu Asche, Staub zu Staub...