@Loge,
Ist das eine neue Masche irgendwelche Dinge ohne Zusammenhang zu zitieren und vom eigentlichen Thema ablenken zu wollen und dann noch irgendwas unschönes hineinprojizieren wollen um dann noch einen falschen Eindruck erwecken zu können?
lg
Cyrill
Guten morgen @all
Nein, Cyrill, ich denke nicht, dass es so ist, aber es stellt sich dir so dar, weil du es ncht anders sehen möchtest. Damit meine ich jetzt nicht ein "richtig" oder "falsch" denn darum geht es in der magie nicht. Es geht darum, den fokus zu ändern, sich mal von aussen zu betrachten. Wie reagiere ich, was macht eine bestimmte aussage mit mir?
Ich weiss, dass es dich nicht interessiert, aber ich möchte dir nun doch eine kleine geschichte erzählen, die sich vor ein paar tagen zutrug und die für mich eben was mit magie zu tun hat, wenn auch nicht direkt mit magie im e.s..
Ich stand am postschalter, vor mir mindestens noch 5 leute und hinter mir eine völlig unübersichtliche schlange bis zum ausgang hinaus. Es wurde nur einer von drei schaltern bedient.
Die leute nervten sich zunehmend, tuschelten, verdrehten die augen und man konnte diese energie gut spüren. Ich sah ungeduldig auf meine uhr, da meine süssen bald von der schule kamen und dann vor ner verschlossenen tür stehen würden. Ich ärgerte mich zunächst, dass ich wieder zu spät dran bin, hätte ja schliesslich ein besseres timemanagement betreiben können. Nachdem ich den fehler bei mir gesucht und erkannt hatte, wunderte ich mich aber trotzdem, weshalb nur ein schalter geöffnet war - bei den vielen leuten. Ich bin dann an allen vorbei und habe klar bei der postbeamtin geäussert, dass das nicht angehe, dass hier so viele leute warten und dass sie doch sicher einen weiteren schalter öffnen könnten. Die leute um mich herum schauten verwundert und im nu waren die restlichen schalter offen.
Was ich damit sagen will? Dass ich im muf viel gelernt habe - für mich. Du fragst vielleicht warum im muf und was denn?
Ich habe mich das zuerst auch gefragt. Erst langsam habe ich es rausgefunden, im laufe der vergangenen monate. Im muf herrschte von anfang an eine atmosphäre, die mir zunächst unheimlich war und ich nicht einordnen konnte. Ich staunte über das wissen der schreibenden und über ihre schonungslose und unverblümte art, mit aussagen von anderen usern umzugehen. Ich staune noch heute und es gibt einiges, was ich nicht toll finde, so beispielsweise teilweise verletzende aussagen, die absolut unnötig sind.
Nun aber davon abgesehen, schluckte ich das eine oder andere runter (dessen sinn ich vielleicht auch nicht erkannte) und dachte vor allem viel nach. Ich stellte immer wieder widersprüche in meinen eigenen aussagen fest, war gezwungen, genau zu überlegen und ehrlich zu sein, wenn ich bei einer diskussion mithalten wollte. Mit der zeit stellte ich fest, dass meine aussagen nicht schlechter waren als andere, nur vielleicht anders. So begann mein vertrauen in mich zu wachsen, weil ich bereit war, zu mir zu stehen, vor allem auch zu meinen defiziten, die ich durchaus habe.
Ich bin in einen prozess des "lernens für mich", der noch nicht abgeschlossen ist. Ich stecke mittendrin.
Aus allen diesen gründen habe ich mich in der post gewehrt, was ich früher nicht gemacht hätte, sondern es beim "mich-beklagen" und mich "ohn-mächtig" verhalten belassen hätte.
Das ist übrigens nur ein beispiel von unzähligen, die ich erlebe und anders meistere als noch vor einiger zeit. So fängt für mich persönlich magie im weitesten sinne an. Bei mir selber.
Das heisst, bei mir bleiben, aber nicht störrisch oder unbelehrbar auf etwas beharren, was ich doch nochmal überdenken könnte. Das heisst dann aber nicht, dass ich nicht doch oder erst recht bei meiner ansicht bleiben könnte. Ich verliere doch nichts dabei, die aussage meines gegenübers erstmal ernsthaft zu prüfen.
Ich stehe auch dazu, dass ich vieles nicht weiss und über magie im e.s. und bücher weisst du vermutlich viel mehr als ich.
Darum ging es mir aber gestern nicht und auch nicht darum, dass ich für dich denken wollte, sondern ich wollte dir lediglich deinen widerspruch aufzeigen. Du hättest beispielsweise differenzieren können, was du schon alles über magie weisst und was nicht. Ich hätte dann vermutlich mitdiskutiert.
Vor einigen tagen habe ich eine hausaufgabe gefasst, bei der es darum geht, die visualisation zu üben. Ich habe darüber schon bei Carroll und frater gelesen. Ueber solche dinge, die ich dann unter magie im e. s. subsumiere, könnte man gut hier reden - muss natürlich nicht.
Ich lasse mir nun auch den vorwurf gefallen, dass ich hätte versuchen können, die diskussion selbst in eine andere richtung zu lenken.
Ja, Cyrill, soviel text und nein, ich hab das jetzt nicht nur für dich geschrieben, sondern vor allem für mich, weil mir durchs schreiben vieles klar wird.
Schönen tag
