
ralrene und Melinaeloise!
Vorsichtig meine Meinung dazu gib,.. aber ist es nicht so, das es eher an denn Mann lag, das sowas geschah?
Denn ich stelle mir das so vor wie,.. die Frau ist die Mutter Erde und der Mann, gibt denn Samen. Also, wenn der Samen Genetisch verändert wurde ob beim Manne oder in der Natur Pflanze, dann ist es doch nicht die Schuld der Mutter Erde bzw., der Frau, das dass geborene Erbgut nicht übereinstimmt mit denn Genen des Samens das von denn Eltern bzw., der Mutterpflanze stammt.
Also Melinaeloise, bitte mache Dir keine solchen Vorwürfe, als währe es deine Schuld gewesen das dein Lieber Sohn mit solchen einschränkungen geboren wurde. Es muss auch nicht unbedingt des Vaters schuld sein nur vieleicht auch nur Teilweise, weil vieleicht in der Umgebung, wo ihr einst lebted oder Wohnt, sie Chemisch versäucht ist, das ist in vielen Ländern und Dörfern so.
Hallo liebe Samotna!
Oh...da hast Du mich aber völlig mißverstanden!
In meinen Worten geht es nicht um Schuld...niemals geht es um Schuld, denn für nichts auf der Welt muß ein Schuldiger gesucht oder gefunden werden...jedenfalls nicht in meinem Leben!
Ich bin der Meinung, wenn Menschen nach Schuld suchen, dann möchten sie nur die Verantwortung an jemand anderen abgeben, an wen aber möchte man abgeben, wenn wir doch alle Eins sind!?
Das Wort "Vorwürfe" sollte in meinem Beitrag eine ganz andere Bedeutung haben & die hat absolut nichts mit Schuld oder die Suche danach zu tun, sondern mit Fragen nach so genannten "Fehlern", die man
meint in der Erziehung vielleicht gemacht zu haben, was ich aber nicht für wahr halte, denn wir alle wachsen unserem Leben entgegen, entwickeln uns weiter & wir alle würden heute nicht mehr so handeln & entscheiden, wie wir es vielleicht noch vor 10 Jahren getan haben...das ist das normale Leben, weil wir ja erst reif werden müssen.
So kann es passieren, daß man in solch einer Situation da steht & sich vielleicht Vorwürfe macht & sich evtl. ähnliches sagt wie: "ich habe ja so viel falsch gemacht".
Doch gibt es kein "falsch" oder "richtig", denn der Blick viel später auf etwas, ist immer verzerrt, denn heute weiß man einfach, was man früher
vielleicht hätte besser machen können & die Betonung liegt hier auf vielleicht, denn weiß man ja gar nicht ob es wirklich "besser" gewesen wäre, nur anders.
Doch war man damals halt in vielen Dingen noch nicht so weit, gerade auch Erziehungsfehler werden ganz unbewußt weitergegeben, weil wir in vielen Dingen selbst so erzogen worden sind, hielten wir sie für "richtig" & gaben sie weiter & erst später bekommen wir die Reife, tiefer zu denken.
Ich glaube auch nicht, daß diese Krankheit im Erbgut oder sonst wo zu suchen ist, sondern ich weiß, daß sie aus der Psyche kommt.
Gerade diese Krankheit entsteht in der Psyche & endet als Symtom im Körper.
Verzeih mir, ich meine es wirklich nicht böse, sondern ich bin auch mit Dir in Liebe, aber wenn das Wort Schuld, mit einem meiner Beiträge in Verbindung gebracht wird, dann drängt es mich nach Aufklärung.
Alles Liebe - ralrene