ersteslebewesen
Aktives Mitglied
Ne, also Honig kommt mir auf so grossflächig entzündete Wunden nicht mehr. Aber ich werde mir Propolissalbe besorgen, für den Fall der Fälle.
Zu bist zu spät dran, der Eiter hat sich schon verflüchtigt (Brot-Zwiebel-Wickel), die Wunde ist schon zu und im Heilungsprozess. Um ganz abzuheilen dauert es wohl noch ein bisschen, sie ist/war immerhin annähernd halb-handtellergross.
Apropos Zwiebel: So scharf sie schmeckt... auf der Wunde fühlt sie sich angenehm an, da tut nichts weh; kein Brennen, nichts. Eiter und Entzündung werden ausgeleitet. Wichtig ist, die Zwiebel nach dem Schneiden nicht etwa noch liegen zu lassen, sondern frisch zu verwenden.
Danke für alle euren lieben Tipps und guten Wünsche!
LP
Honig eignet sich auch nicht auf solche großflächigen wunden, aber für kleinere habe ich ihn auch schon verwendet.
Leider habe ich das erst heute gelesen, das mit der zwiebel finde ich interessant, ich dachte sie brennt. Wieder mal was neues erfahren!
Freut mich, dass es schon abgeheilt ist!
lb grüße
EL