liebe sternthaler,
aber das ist so in der selbstständigkeit. ich krieg auch oft monatelang kein geld, und dann dafür einen ganzen batzen. so ist das nun mal, als unterschied zu angestellten. das finanzamt kennt das, wennst nichts eingenommen hast mußt auch keine umsatzsteuer zahlen und sozialversicherung kann man sich stunden lassen. als existenzgründerin gibts da ja noch einige "nachsichten", zb bei einkommenssteuer.
hast du auftragsschreiben für deine kurse? wer wird da als auftraggeber angeführt? hast du beim angebot eine genaue aufgabendefinition angegeben?
das hab ich auch erst lernen müssen, genau zu definieren, was auftrag ist und was nicht, weil sonst kriegt es immer einen rattenschwanz.
ich kann mir vorstellen, dass du mit dem part der eltern einen auftrag eingehst, der nicht definiert und wahrscheinlich auch gar nicht bestätigt wurde?
wenn du das der schule schon mitgeteilt hast, was sagt sie dazu?
mensch mädl, du wirst doch so eine windige sache nicht noch mal machen!
komm, relax wieder, nur mit einem kühlen kopf kommt man weiter!
lg, domaris