Thundercat
Mitglied
Kennt ihr das?
Ausbildungsplatz gesucht .Bewerbungen werden geschrieben klasse es folgen Einladungen für Vorstellungsgespräche .Einstellungstests und Probearbeiten.
Probearbeiten?
Neiiiiiiiiiin nicht 1 oder 2 Tage neeeeeeee gleich ne ganze Woche mal eben.
Ungeachtet dessen ob der/die Bewerber/in jobbt ..ne Schule besucht oder vll. eine EQJ macht.
Da kommt man dann schnell mal auf 1 Tag fürs Vorstellungsgespräch 1 Tag für den Test und dann mal eben noch die Woche also 5 Tage fürs Probearbeiten.
Zusammengerechnet wär das dann für nur eine potentielle Stelle mal eben fast 1,5 Wo. (ohne WE natürlich).
Rechnet mans dann mal hoch ..d.h. sagen wir mal bei nur mal eben 3 oder 4 potentiellen Ausbildern die sich da zurückmelden ..na da ist man dann schnell mal eben bei 4-5 Wo. die man irgendwoher zaubern muss!
Schon klar das macht ein Arbeitgeber oder die Schule ja mal eben mit.
Abba loggggoooooooo.
Jupp kein Problem der Schulabschluss ist trotzdem kein Problem (was von den potentiellen Ausbildern ja erwartet wird) ..na und auch ein Zeugnis von nem Arbeitgeber oder eben das EQJ Zeugnis fällt danach suuuuuuuuuper aus.
Man braucht nicht erwähnen das ein Arbeitgeber oder eben der Betrieb wo man grade ein EQJ macht natürlich gern auch diese (Ausfall)-Wochen voll bezahlt!
So und nu zurück zur Realität!
Selbstverfreilich bockt der AG wo man arbeitet bzw. sein EQJ grade macht.
Na und was macht die IHK?
Na sie rät zu einem Aufhebungsvertrag!
Nein kein Joke .sie bieten sich an sich darum zu kümmern wenn der Jugendliche ihnen dazu die Vollmacht erteilt.

Ja halloooooo halten die Jugendliche bzw. deren Eltern für so vollkommen verblödet?
Der Jugendliche hat nichts in der Hand ..also noch keinen Lehrvertrag und soll nun seine Stelle kündigen bzw. einen Aufhebungsvertrag abschließen weil die Betriebe absolut durchdrehen und erwarten das Jugendliche ja Zeit ohne Ende haben und zu jeder Zeit mal eben 1 -2 Wo. Probearbeiten ..Gespräche führen und Tests schreiben können!
Ja sagt mal was denken sich die Ausbildungsbetriebe dabei?
Was versprechen sie sich davon?
Die absolut sichere Auswahl vielleicht?
Und wie sehen die sogen. Ausbildungsberater der IHK ihren Job definiert?
Was nervt muss weg oder besser was evtl. Arbeit machen könnte muss man schnell entsorgen (also Aufhebungsvertrag und Ruhe ist)?
Und da schimpf noch mal einer über eine unmotivierte Jugend .darüber das sie ja nur zu faul wären und eh nichts taugen.
Was da geschieht ist m.E. ein Skandal!
Einer ne Idee?
Ich würds zu gern öffentlich machen wenns da nicht ein Hemmnis gäbe nämlich das ich meinem Kind damit eher schade (sprich Klüngel).
Was sagt ihr dazu?
Wie sind eure bisherigen Erfahrungen?
Ausbildungsplatz gesucht .Bewerbungen werden geschrieben klasse es folgen Einladungen für Vorstellungsgespräche .Einstellungstests und Probearbeiten.
Probearbeiten?
Neiiiiiiiiiin nicht 1 oder 2 Tage neeeeeeee gleich ne ganze Woche mal eben.
Ungeachtet dessen ob der/die Bewerber/in jobbt ..ne Schule besucht oder vll. eine EQJ macht.
Da kommt man dann schnell mal auf 1 Tag fürs Vorstellungsgespräch 1 Tag für den Test und dann mal eben noch die Woche also 5 Tage fürs Probearbeiten.
Zusammengerechnet wär das dann für nur eine potentielle Stelle mal eben fast 1,5 Wo. (ohne WE natürlich).
Rechnet mans dann mal hoch ..d.h. sagen wir mal bei nur mal eben 3 oder 4 potentiellen Ausbildern die sich da zurückmelden ..na da ist man dann schnell mal eben bei 4-5 Wo. die man irgendwoher zaubern muss!

Schon klar das macht ein Arbeitgeber oder die Schule ja mal eben mit.
Abba loggggoooooooo.
Jupp kein Problem der Schulabschluss ist trotzdem kein Problem (was von den potentiellen Ausbildern ja erwartet wird) ..na und auch ein Zeugnis von nem Arbeitgeber oder eben das EQJ Zeugnis fällt danach suuuuuuuuuper aus.
Man braucht nicht erwähnen das ein Arbeitgeber oder eben der Betrieb wo man grade ein EQJ macht natürlich gern auch diese (Ausfall)-Wochen voll bezahlt!

So und nu zurück zur Realität!
Selbstverfreilich bockt der AG wo man arbeitet bzw. sein EQJ grade macht.
Na und was macht die IHK?
Na sie rät zu einem Aufhebungsvertrag!
Nein kein Joke .sie bieten sich an sich darum zu kümmern wenn der Jugendliche ihnen dazu die Vollmacht erteilt.


Ja halloooooo halten die Jugendliche bzw. deren Eltern für so vollkommen verblödet?
Der Jugendliche hat nichts in der Hand ..also noch keinen Lehrvertrag und soll nun seine Stelle kündigen bzw. einen Aufhebungsvertrag abschließen weil die Betriebe absolut durchdrehen und erwarten das Jugendliche ja Zeit ohne Ende haben und zu jeder Zeit mal eben 1 -2 Wo. Probearbeiten ..Gespräche führen und Tests schreiben können!
Ja sagt mal was denken sich die Ausbildungsbetriebe dabei?
Was versprechen sie sich davon?
Die absolut sichere Auswahl vielleicht?
Und wie sehen die sogen. Ausbildungsberater der IHK ihren Job definiert?
Was nervt muss weg oder besser was evtl. Arbeit machen könnte muss man schnell entsorgen (also Aufhebungsvertrag und Ruhe ist)?
Und da schimpf noch mal einer über eine unmotivierte Jugend .darüber das sie ja nur zu faul wären und eh nichts taugen.
Was da geschieht ist m.E. ein Skandal!
Einer ne Idee?
Ich würds zu gern öffentlich machen wenns da nicht ein Hemmnis gäbe nämlich das ich meinem Kind damit eher schade (sprich Klüngel).
Was sagt ihr dazu?
Wie sind eure bisherigen Erfahrungen?