Bin ich zu hässlich für schöne Frauen?

Ich will aus der Betreuung raus und leben wie ein normaler Junger Mann.

und ?
kannst du das überhaupt?
geh arbeiten 8 Stunden, suche dir selbstständig eine Wohnung, halte dein geld zusammen, bezahle deine Rechnungen und kmmer dich selbstständig um Anträge und die Geldbeschaffung.

wenn du meinst du kannst es, versuche einfach mal arbeiten zu gehen, im Aussen und nicht in einem Programm wo man die Leistungen nicht bringen muss.

mach das doch mal nur 2 Stunden irgendwo,
Zb bei Aldi, edeka, usw.
aber das tust du nicht, weil du es eigentlich garnicht willst.
Bist unzufrieden mit deinem leben, magst die Betreuer nicht,

dann beantrage doch eine überprüfung deiner Betreuung und Geschäftsfähigkeit bei Gericht.

es gibt zB Rehas wo man arbeiten geht und dann wird dort geschaut wie weit man das kann oder nicht.
auch das muss beantragt werden.

mittlerweile können auch Betreute Anträge stellen bei Gericht, du wirst doch regelmäßig überprüft ob du selbstständig sein kannst,
dann zeige das du es kannst
wenn du nur jammerst und nurKirmes machen willst,
dann sehen sie doch keinerlei Interesse deiner Person am normalen Leben.
Das macht dich eher ungeschäftstüchtig und verlängert deinen Status eher.
 
Werbung:
WARUM zur hölle muss ALLES an die Betreuung angelehnt werden?
Ich will aus der Betreuung raus und leben wie ein normaler Junger Mann.
Mag sein das ich die Krankheit habe - aber ich habe die Betreuung satt.
Immer nur Betreuerbesuch, ständig Ärger mit dem GB, weil der irgendwelche Regelungen machen muss.
Ich hasse langsam mein Leben. Es ist wie eine Dumme Dumme Dauerschleife, wo man immer gegen Schallwände spricht. Immer nur Kontakt zu den Dummen Betreuern, die einem abhalten, vom wahren Leben.
Die labern immer von der dummen Krankheit, die ich nicht mal merke.
Mir reichts langsam. Immer gehts um Betreuung wo bleibe ich denn?? ICh bin ein Mensch und kein Klient.
Immer gehts nur ums Betreuungsthema. Man selbst wird voll vergessen.
Langsam reißt mein Geduldsfaden. Ich verliere die Übersicht. Die Kirmes ist nur der Ausgleich vom Betreuungsstress.
Hallo Wortdoktor,

ich weiß nicht, welche Bereiche in deinem Fall durch die gesetzl. Betreuung abgedeckt werden, aber ich weiß, dass Betreuer im Sinne des zu Betreuenden handeln müssen und dies vom Gericht überwacht wird.
Wenn du so unzufrieden mit der Arbeit deines Betreuers bist, dann hast du die Möglichkeit, dich bei einem Betreuungsverein beraten zu lassen.
Zunächst würde ich mögliche Probleme aber direkt mit deinem Betreuer kommunizieren.
 
Hallo Wortdoktor,

ich weiß nicht, welche Bereiche in deinem Fall durch die gesetzl. Betreuung abgedeckt werden, aber ich weiß, dass Betreuer im Sinne des zu Betreuenden handeln müssen und dies vom Gericht überwacht wird.
Wenn du so unzufrieden mit der Arbeit deines Betreuers bist, dann hast du die Möglichkeit, dich bei einem Betreuungsverein beraten zu lassen.
Zunächst würde ich mögliche Probleme aber direkt mit deinem Betreuer kommunizieren.

kommt aber auch auf die Geschäftsfähigkeit an,
teils geschäftsfähig,
nicht geschäftsfähig,
voll geschäftsfähig.
 
der Betreuer ist nicht daran schuld,
das Gericht hat das entschieden..........
warst du schon zuhause noch geschäftsunfähig?
ab wann läuft das so?
Ich hatte früher in der Jugend ein Girokonto. Die Karte hat mein Betreuer vor dem Heim eingezogen.
Da ich nicht mal ein Bankkonto haben darf.
Dafür ist ein Bankkonto doch das ausschlaggebende Argument, normal im Leben zu stehen.
Aber wenn ich noch nicht mal ne Bankkarte haben darf, wie soll ich dann je lernen, mit Geld umzugehen?
Natürlich habe ich Fehler mit Geld gemacht in der Vergangenheit - aber es WAR MEIN GELD , Unterhalt vom Vater.
Daher dachte ich immer, dass ich das frei verwenden darf.
Mein Vater behauptet immer, ich könne nicht kalkulieren mit Geld, wegen der Krankheit.
Das halte ich für einen Vorwand. Natürlich habe ich Fehler gemacht ggf.- aber ich will lernen, Geld für meine Bedürfnisse sinnvoll einzusetzen. Man kann ja nicht nur von einem geringfügigen Betrag leben. WIE soll das funktionieren?

Wenn also das Gericht sagt, ich sei geschäftsunfähig, dann brauch ich ja gar nicht arbeiten gehen, weil wenn ich eh keine Bankkkarte kriegen darf, wie soll dann mein Gehalt gezahlt werden, würde ich arbeiten gehen.
Grundsätzlich würde ich gerne arbeiten - aber wenn das Gericht sagt, du bist geschäftsunfähig, wieso soll ich dann gegen SChallschutzwände sprechen? Das ist, wie wenn du einem Kind sagst, iss dein Teller auf, wenn es satt ist. Genau das Gleiche in Grün.

Wenn ich mit Geld umgehen soll, dann MUSS der Betreuer mir auch eine Bankkarte geben, damit ich *zeigen kann, dass ich DOCH in der Lage bin, all meine Anforderungen sachgerecht zu bearbeiten und selbst und dauerhaft zu lösen. Wie soll ich das machen, wenn der Geldverkehr ständig unten gehalten wird? Ich immer arm bin? Da kommt null Lebensgefühl auf.

Ich habe vielleicht früher zu viel Geld sinnolos verwendet, das mag sein, aber ich bin gewillt , daraus zu lernen.
Man muss Fehler ja nicht wiederholen. Wenn man sie erkennt.

Immer wieder rede ich davon, aber ich stoße beim Thema Arbeit und Geld auf taube Ohren bei meinen Betreuern.
Meine Eltern nehmen als Vorwand, ich würde 8 Stunden nicht durchhalten. Aber woher soll ich denn mein Potential sehen, wenn niemand MIR was zutraut??
 
Werbung:
@Wortdoktor
Dann beweise den Leuten doch das du geschäftsfähig bist und in der Lage bist dich selbst um dich zu kümmern.
Du bist hier im Internet ,also bewerbe dich übers Internet auf Stellenangebote oder mach mit deinen Betreuern Termine beim Arbeitsamt.
Die Bankkarte ist bei Stellenbewerbungen erstmal zweitrangig .
Was könntest du den überhaupt arbeiten hatte ich ja noch gefragt.
 
Zurück
Oben