Bin ich Gott....???

Da es Gott nicht gibt - und er bloß eine Erfindung von Menschen ist - die nicht mit ihrem Dasein fertig wurden ... kannst du natürlich alles sein - am ehesten verrückt ... aber Gott ... nee nicht wirklich !!!
Im übrigen - was heisst eigentlich " Gott " ... ?
In der Beziehung: die Harmonie
In der Musik: die Melodie
Im Starken: die Kraft
Im Unerschrockenen: der Mut
Im Sex: die Ekstase
Im Wartenden: die Geduld
Im Gesamten: die Totalität
 
Werbung:



In den letzten Jahren fand ich heraus, dass auch ich Schöpfer bin
und das erfüllt mich mit besonderer Freude.

Einerseits bin ich Schöpfer und andererseits bist du immer mit mir.
Das war die Brücke, die mich endgültig meine innere Einsamkeit überwinden lies.

Vor vielen, vielen Jahren, kam mich mein Bruder besuchen
wir setzten uns ans Meer und hatten ein sehr tiefsinniges Gespräch
„Ich habe das Gefühl, dass in meinem Haus alles wunderschön geschmückt ist
ein Haus von erlesenen Gedanken und Schätzen angefüllt, aber es fehlt der Gast!“, sagte ich
Mein Bruder antwortete nichts darauf und gab mir Raum, um meine Gedanken weiter fort zu führen.
„Ich habe immer eine groβe Liebe zum Christus gehabt, aber mein Haus ist leer.“
Ich weiβ, dass du das gehört hast, lieber Gott! Mein Bruder schenkte mir ein kleines Büchlein mit den Psalmen, als er abreiste und ich bete seitdem jeden Morgen den 23. Psalm
gleich morgens wenn ich aufwache
und du, oh Gott erfüllst mich und bist bei mir zu Gast in meinem Inneren
und dann fällt mir ein, dass auch König David sich mit den gleichen Worten an dich wandte
Ich denke an den groβen Strom der Zeit und an die vielen Menschen,
die dich anrufen seitdem es die Zeit gibt und der Raum besteht

Meine Gedanken kehren weit in die Jahrtausende zurück
in jene Tage der Karawanen als der kostbare Weihrauch vom Yemen und vom Oman,
nach Palästina gebracht wurden
Weihrauch der seit ewigen Zeiten dir zur Ehren von den Priestern verbrannt wird
der hinaufsteigt zusammen mit den Gebeten, den heiligen Gesängen und Psalmen

Dass wir auch Schöpfer sind, ist ein Quantensprung in unserer Evolution des Bewusstseins Unsere Gedanken sind Gebete und sie steigen wie Weihrauch zum Himmel empor
Endlich können wir uns unsere Welt bewusst erschaffen, als Ausdruck des göttlichen Willens
in völliger Reinheit kommen unsere Wünsche zum Ausdruck, sich selbst zu erkennen.
Du hast uns ermächtigt Verantwortung zu übernehmen und in deinem Willen zu handeln
Wir Menschen sind jetzt zu jenen heiligen Priestern von damals geworden
Unsere Gedanken sind Kräfte, das lebendige Wort
ich höre es aus meinem Herzen hervorquellen
das Wort dass alles erschuf
seit Urbeginn war das Wort
schon vor uns war das Wort
vor den Zeiten der Zeiten war das Wort und wird immer sein!

So mag der neue Tag beginnen
er ist ein Augenblick im Strom der Zeit
aber für mich ist er nicht klein
so wie du auch letztendlich nicht klein bist, lieber Gott
so ist ein Tag in meinem Leben groβ und voller Bedeutsamkeiten
angefüllt mit deinen Gaben und dem Gesang der Vögel
die sich um nichts sorgen, so wie auch ich es tue
denn ich weiβ es: „Der Herr ist mein Hirte!“


aus: "Der kleine Mann" Ali





Ali:liebe1:
 
in all dem gesagten sind teilwahrheiten enthalten.
aber letztlich bleibt der mensch als ein teil davon, ein mensch.

das geht dann sogar soweit,
nach der forderung nach aussen, zu bekommen,
und letztlich dann wieder zu geben,
dass der mensch selbst die menschheit als ein "aussen" betrachtet,
von seiner eigenen persönlichkeit aus gesehen,
und führt dann dahin, mangels anderer möglichkeiten,
darin seine übergeordneten gegner und feinde zu fixieren.

weil er doch weder ganz unten,
und auch nicht ganz oben in der naturstruktur angeordnet ist,
und in sich selbst dieser qualifizierung gerecht werden will.

das wieder rührt daher, nicht im stande zu sein,
so zu denken wie man sich das in der perfektion einer "direkten demokratie" vorstellen kann,
wo jeder und jedes zur gültigen meinungsbildung beitragen kann,
sagen wir einmal durch die mehrheitsbildung,
die hervorgehen könnte, nicht nur aus der fülle der gefühle und empfindungen,
sondern auf der basis von zeitüberschreitenden ereignissen,
die zuerst alle abstrakt dargestellt sind,
und in der bewertung dann zu drei, zwei oder gar nur einen weg,
reduziert werden,
wie das etwa auch in der abgabe der materie der fall sein kann,
und so als vorlageplan dazu dienen könnte.

all das geschieht aber nicht.
weil wir fern sind von diesem gemeinschaftsgefüge,
und die einzelpersönllichkeit pflegen gewohnt sind.

erst dann, wenn diese angedeutete engere bindung realität wird,
langanhaltend und dauernden bestand aufweist,
ist es möglich ein solches vorhaben in der praxis durchzuziehen.

nun basiert eine höhere entwicklung von lebewesen jeglicher art aber genau auf dem prinzip einer solchen ursprünglichen struktur,
woraus wir dann aus diesen indizien schliessen dürfen,
dass es so etwas tatsächlich bereits im bestehen gibt,
noch bevor wir es in unserer praxis verwirklicht haben.

es ist aber gar nicht gesagt, dass wir dieser zielsetzung unbedingt folgen müssen.
denn in der abgrenzung der einzelnen möglichkeiten in einer solchen gemeinschaft,
macht sich die funktionsnotwendigkeit der einzelpersönlichkeit als notwendiger mechanismus bemerkbar.
genau so wie die zu erwartende gemeinschaftsbildung,
ohne die das genannte system ebenso nicht funktionstüchtig sein kann.

so wie die ruhe und die kraft,
gehören auch einzelentwicklung und gemeinschaftsbildung,
zu den merkmalen eines solchen bestrebens.

seelig und zufrieden,
wer solches schon jetzt erkennt,
oder erkannt hat.

heutzutage dürfen wir ein solches gedankengut bereits als weitläufig gegeben annehmen.
nun stehen die überlegungen der überwindung der materie durch den reinen geist im mittelpunkt der menschlichen begierde.
das verlangen nach dem schlüssel kommt einer gralsuche gleich.

etwa so:

WASCH MIR DEN PELZ,
ABER MACH MICH NICHT NASS!

das entspricht einer vorstellung von david der klein sein muss,
und daher nur seine 5 steine im liegen werfen kann,
wie auch von einem grossen nazaräner damit er auf ein kreuz passt,
der sowohl materiell wie auch oben angesiedelt zu verstehen sein müsste,
damit er sein füllhorn des glücks über die menschheit ausgiessen könne.



und ein :weihna1
 
Jeder ist das - was sein kleines krankes Hirn aus ihm macht ...
einmal König - einmal Gott ... aber immer auch ein wenig verrückt.
Bringt dieses plappernde Ego zum Schweigen ... dann seit ihr wieder das -
als was ihr einst geboren wurdet ... unschuldig und reinen Herzens.
 
haltet mich jetzt nicht fuer groessenwahnsinnig, aber das ist die Frage die ich mir seit Wochen stelle, inspiriert vom Buch von Deepak Chopra "The book of secrets".

KEINE Ahnung ob Du Größenwahnsinng, doch solltest Du vollendet
verrückt sein ... so bist Du wirklich Gott .... doch auch so, dann
lediglich nur einer welcher nicht von der Welt ver-rückt ist ....
und sich selbst noch nicht wirklich in aller Tiefe seines SEINS
erkannt hat. Und letzteten beschreibt die Bibel als ani(malischer)
JHWH der göttliche Gegensatz dazu ein anoki JHWH.
Ein sich seiner Göttlichkeit = Goot-(zu)-Sein voll bewusster Mensch.

AUM
 
Werbung:
ja doch, luzifer.

ich habe mir auch schon gedacht,
dass man DIR
mit hartem "T" und langem "i" schreibt!

was bei "luzifer" und "luzi fährt",
nicht so zur geltung kommt.


und ein :weihna1
 
Zurück
Oben