Kokosnuss
Mitglied
Paulus warnt Timotheus vor so einigem.Der Apostel Paulus warnt Timotheus sogar ausdrücklich davor, Spekulationen über angebliche versteckte Botschaften "hinter" den biblischen Überlieferungen zu verfallen, was Luther sehr prägnant so wiedergibt: ...
Unter anderen vor lehrenden Frauen.
Paulus wettert unter anderem ziemlich gegen Homosexuelle.Timotheus 1 Kap 2
11 Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. 12 Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre, auch nicht, dass sie über den Mann Herr sei, sondern sie sei still. 13 Denn Adam wurde zuerst gemacht, danach Eva. 14 Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber hat sich zur Übertretung verführen lassen.
Ich denke Paulus hatte da selbst ein Problem mit sich.
Gemäß: "Die größten Kritiker der Elche sind meistens selber welche."
Höchstwahrscheinlich war Paulus unterdrückt schwul, daher auch das Wettern gegen die Frauen.
Lange Rede kurzer Sinn:
zunächst mal alles was man irgendwo liest mit dem eigenen Herzen abwiegen.
Sonst wird der Glaube herzlos.
Jedem das Seine, so weit so gut.
Wenn Glaube aber Intoleranz fördert und Überheblichkeit, sei es über das andere Geschlecht, sei es über Andersgläubige oder Andersartige, so hat dieser Glaube seinen eigentlichen Sinn verfehlt.