Bin ich Gott....???

Wie konkret soll diese Gefahr denn aussehen und was ist der Untersiched zu Deinen "Glauben"?

Wenn ich es recht verstanden habe und mich an alles richtig erinnere, geht es darum, daß wir ja alle Gott sind und uns nichts passieren kann.

"Wichtig ist lediglich, dass dieser Glaube einen positiven Einfluss auf den Menschen hat.
Und ich sehe keinen Grund, warum dieser Glaube das nicht haben solle.
Gott ist doch schließlich die tiefste Demut.
Gott ist unverletzbar und über alles erhaben."

(mag sein, daß ich es falsch verstanden habe).

Also, Gott ist unverletzbar und über allem erhaben. Ja, der Mensch aber nicht. Solange er hier ist, kann er krank werden, sterben, umgebracht werden, Kinder bekommen, heilen, verhungern, seelische Krämpfe haben - was weiß ich nicht alles. Nun magst Du sagen, daß sieht der Mensch nur so, da er sich eben nicht als Gott empfindet. Doch ehrlich gesagt ist mir noch niemand über den Weg gelaufen, der unsterblich ist, dem Hunger und Elend total wurscht ist, der keine Schramme abbekommen kann, etc. - Oder sind sowas keine Verletzungen?

Dieses Theorie, wir sind alle Gott, ist nun aber sehr verbreitet wie mir scheint. Jedenfalls lese ich hier öfter davon. Würde mich also interessieren, wie das praktische, alltägliche Leben dieser "Götter" (denn Menschen sind es ja nicht) aussieht. Und inwiefern es sich von den Menschen unterscheidet.

Wo ist mein Denkfehler?

(Ich habe in diesem Sinne keinen "Glauben".)

Kaji
 
Werbung:
Also, Gott ist unverletzbar und über allem erhaben. Ja, der Mensch aber nicht. Solange er hier ist, kann er krank werden, sterben, umgebracht werden, Kinder bekommen, heilen, verhungern, seelische Krämpfe haben - was weiß ich nicht alles. Nun magst Du sagen, daß sieht der Mensch nur so, da er sich eben nicht als Gott empfindet. Doch ehrlich gesagt ist mir noch niemand über den Weg gelaufen, der unsterblich ist, dem Hunger und Elend total wurscht ist, der keine Schramme abbekommen kann, etc. - Oder sind sowas keine Verletzungen?

Dieses Theorie, wir sind alle Gott, ist nun aber sehr verbreitet wie mir scheint. Jedenfalls lese ich hier öfter davon. Würde mich also interessieren, wie das praktische, alltägliche Leben dieser "Götter" (denn Menschen sind es ja nicht) aussieht. Und inwiefern es sich von den Menschen unterscheidet.

Wo ist mein Denkfehler?
Ich würde nichts Glaubensmäßiges als "Denkfehler" bezeichnen.
Lediglich würde ich sagen, Du hast mich missverstanden.

Ich sehe das so:
Unsere Körper sind menschlich.
Die habe ich gar nicht bestritten.
Sie haben ihre engen Grenzen, sind der Alterung unterworfen und weit mehr physikalischen Einschränkungen: Luftdruck, Temperatur etc.

Unser wahres Sein ist Unvergänglich, Unverletzbar.
Dies ist das Göttliche.
In Indien gibt es den Begriff des Samadhis das heißt das eintauchen in der Meditation in dieses Sein.
Des weiteren gibt es das Nirvikalpasamadhi, das aber nur eine handvoll Menschen erreichten: die ständige Manifestation des Göttlichen durch den physischen Körper.
Jesus gehörte da auch mit dazu, sowie weitere Menschen.

Ich wiederhole nochmals: unsere wahre Natur kann sich (wenn überhaupt) nur sehr begrenzt durch den Körper manifestieren und am deutlichsten tut sie das durch eine bedingungslose Liebe.
 
Wenn man wartet kann es jeden Tag zu spät sein. Es ist die größte Lüge vom Widersacher Gottes, dass "eh alles egal ist". "Warte doch nur, du wirst die Wahrheit schon erkennen!" Um Gottes Willen, seid doch nicht so blind!
Wenn es dich erfüllt an die Existenz eines Teufels zu glauben: bitteschön.
Für mich ist Gott die Totalität und es liegt nichts außerhalb davon.
Für mich ist Gott die Allmacht und somit ist da kein Platz für eine Gegenmacht.
Schreib, bitte maße Dir nicht an, andere als "bind" zu bezeichen, nur weil sie nicht Deinen Glauben teilen. So etwas ist überheblich!
Wenn Du daran glaubst, dass man einen bestimmten Glauben braucht um zu Gott zu kommen, Deine Sache!
Wieso sollte Gott aber nicht in Herzen und auf Werke, statt in Köpfe und auf Lippen schauen?

Was hat die Schlange im Garten Eden Eva weißmachen wollen? Sie kann genauso groß wie Gott sein, wenn sie die Frucht der Erkenntnis ißt! Sie hatte danach Erkenntnis, aber sie wurde nicht Gott, sondern Adam und Eva starben letztlich und brachten die Sünde in die Welt!
Eva und die Schlange sind beide eine Mythologie die sich Menschen ausdachten.
Der Stammbaum des Menschen ist zu erforscht, als dass es vor 6000Jahren (oder so) mit 2 Menschen begonnen haben soll.
Meinetwagen ist das für Dich wirklich geschehen.
Das steht Dir frei zu glauben.
Für mich ist die Naturwissenschaft da aber glaubhafter.
 
Ich würde nichts Glaubensmäßiges als "Denkfehler" bezeichnen.
Lediglich würde ich sagen, Du hast mich missverstanden.

Ich sehe das so:
Unsere Körper sind menschlich.
Die habe ich gar nicht bestritten.
Sie haben ihre engen Grenzen, sind der Alterung unterworfen und weit mehr physikalischen Einschränkungen: Luftdruck, Temperatur etc.

Unser wahres Sein ist Unvergänglich, Unverletzbar.
Dies ist das Göttliche.
In Indien gibt es den Begriff des Samadhis das heißt das eintauchen in der Meditation in dieses Sein.
Des weiteren gibt es das Nirvikalpasamadhi, das aber nur eine handvoll Menschen erreichten: die ständige Manifestation des Göttlichen durch den physischen Körper.
Jesus gehörte da auch mit dazu, sowie weitere Menschen.

Ich wiederhole nochmals: unsere wahre Natur kann sich (wenn überhaupt) nur sehr begrenzt durch den Körper manifestieren und am deutlichsten tut sie das durch eine bedingungslose Liebe.

Okay, jetzt hab ich es wohl besser begriffen. Dann würde ich aber sagen, wir sind Menschen mit einem göttlichen Kern. Oder etwa Götter mit einem menschlichen Körper? Wenn ich jedenfalls Gott wäre, dann wäre ich Gott. Und nicht Menschlich mit dem göttlichen Funken. Oder eben andersrum.
 
Hallo ~Kaji~

Zitat:Okay, jetzt hab ich es wohl besser begriffen. Dann würde ich aber sagen, wir sind Menschen mit einem göttlichen Kern. Oder etwa Götter mit einem menschlichen Körper? Wenn ich jedenfalls Gott wäre, dann wäre ich Gott. Und nicht Menschlich mit dem göttlichen Funken. Oder eben andersrum.

Der Urgrund des Seins ist Bewußtsein, meiner Ansicht nach zwar in allem,
und als dessen Schöpfer, aber im Urzustand sich Selbst nicht zu "sehen".
Den Zustand der intuitiven Selbsterkenntnis zu erreichen "helfen" "ihm/ihr" die unendlich vielen "Augen"/Perspektiven/Teilbewußtseine im Universum, die Teil und Manifestation dieses Strebens sind. Das Universum sucht sich selbst in uns und durch uns und wird dabei zu Gott. Da Zeit auch nur Schöpfung ist, ist es vollendet und nicht vollendet zugleich, es ist ein/das Prinzip.
Schau mal nach meinem neuen Thread:https://www.esoterikforum.at/threads/88207
 
Hallo !
Sehr schön ,dass war so ziemlich das beste was ich in diesem Forum bis jetzt gelesen habe und ich kann deine Meinung(wenn auch nicht Erfahrung) nur mit dir teilen Bus und Göte
MfG Zen-trum alias Pfff
 
Der Stammbaum des Menschen ist zu erforscht, als dass es vor 6000Jahren (oder so) mit 2 Menschen begonnen haben soll.

ja wenn dir das jahrzehntelang eingeredet und gelehrt wird, ist es kein Wunder, daß du davon überzeugt bist. Ich sage es braucht mehr Glaube an die Evolution zu glauben als an die Schöpfung durch Gott!

wenn es dich wirlich interessiert, hier sind ausfühliche Wissenschaftsberichte, dies hier zu diskutieren würde wirklich zu weit führen!

lg
Schreib
 
Der Urgrund des Seins ist Bewußtsein, meiner Ansicht nach zwar in allem,
und als dessen Schöpfer, aber im Urzustand sich Selbst nicht zu "sehen".
Den Zustand der intuitiven Selbsterkenntnis zu erreichen "helfen" "ihm/ihr" die unendlich vielen "Augen"/Perspektiven/Teilbewußtseine im Universum, die Teil und Manifestation dieses Strebens sind. Das Universum sucht sich selbst in uns und durch uns und wird dabei zu Gott. Da Zeit auch nur Schöpfung ist, ist es vollendet und nicht vollendet zugleich, es ist ein/das Prinzip.
Schau mal nach meinem neuen Thread:https://www.esoterikforum.at/threads/88207

Hi PsiSnake,

klingt kompliziert. D.h. so kompliziert nun auch wieder nicht. Ist aber etwas, was ich lediglich glauben könnte/müßte, aber nicht wahrnehmen kann. Von daher bleibt es abstrakt und fern für mich. Dauert vielleicht noch ein wenig ^^.

Danke für den Link, mal sehen wie er sich weiterentwickelt.

Kaji
 
Werbung:
Zurück
Oben