Das Problem bei solchen Bildern ist, gerade wenn sie unscharf sind, dass das Gehirn alle möglichen Muster zusammensetzt und in bekannte Schemata einordnet - so können Flecken o.ä. als Gesicht oder Gestalt erkannt werden, selbst wenn sie das nicht sind. Von daher bin ich bei solchen Bildern immer sehr vorsichtig, denn das Menschen für optische Täuschungen anfällig sind, ist kein Geheimnis.
Auch die Orbs sind wohl im Großteil der Fälle rational zu erklären; Staub, Spiegelung ect.
Das heißt aber nicht, dass ich grundsätzlich ausschließe, dass sich doch das ein oder andere Mal in zig Fällen etwas "unerklärliches" abbildet. Ich selbst habe ein solches Foto. Eine Freundin von mir hatte ein Fotoshooting in einem verlassenen Kinderheim (ja, seltsame Location). Bei besagtem Bild, übrigens gut belichtet und scharf (da professionell), steht sie in einem Raum vor einem Fenster. Vor dem Fenster befindet sich nichts außer einem Baum, welcher auch gut zu erkennen ist. Zu sehen sind auch ein Ohr, eine Schulter und blonde Haare, die aber zu meiner Freundin gehören und damit nichts ungewöhnliches beweisen.
Aber über ihrer Schulter, im Fenster, ist eine Gestalt zu erkennen. Leicht bläulich, wie mit einem blauen Kleid, dunkle Haare, um den Kopf einen hellen Kranz. Daneben schwach etwas, das aussieht wie ein zur Seite geneigtes Gesicht. Bei dem Gesicht würde ich noch auf eine optische Täuschung tippen - doch bei der Gestalt bin ich mir nicht sicher. Ich behaupte nicht, da "wäre was". Aber ich kann auch nicht mit Sicherheit behaupten, da sei "nichts".
Für mich einer der Fälle, wo ich nicht eindeutig bestimmen kann, ob es sich um etwas Ungewöhnliches handelt oder nicht.
Leider kann ich es nicht vergrößern.