Beziehungsuntauglich in der heutigen Zeit

  • Ersteller Ersteller Azurblau
  • Erstellt am Erstellt am
Ich könnte mir vorstellen dass es an den unterschiedlichen Zeiten liegt dass dieses Thema überhaupt aufkommt, neben deinem Beitrag @Azurblau auch in Boulevardblättern und Websites usw... Es gibt Gründe aus Erfahrungen im Leben die eine Person "gestörte" zwischenmenschliche Beziehungen verspricht. Daran muss man dann arbeiten.

Dennoch, ich glaube damals waren Beziehungen anders, indem Sinne dass sie einer Abmachung näher kamen als einer individuellen Entscheidung oder gar "großer Liebe", denn ich bin der Meinung, große Liebe zeigt sich nicht durch anfängliche Gefühle der Verliebtheit sondern nach langer Zeit und gemeinsamen Weg.

Dazu, denke ich, dass Beziehungsunfähigkeit nicht das richtig Wort ist. Ich habe noch vor kurzem gelesen dass es wichtiger ist ob man sich wohl fühlt oder angespannt ist wenn man einen Menschen kennenlernt. Fühlst du dich Frei? Kannst du darüberstehen wenn du die ganze Zeit nur Unfug quatscht? So etwas qasi.
Unwichtiger sei es ob man Schmetterlinge im Bauch hat oder sogar vollkommen auf der rosa roten Hormon-Brille reitet bis sich alles zum Alltag umwandelt und man durch eine gute und gescheite Brille sieht.

Ich denke dass Männlein und Weiblein zu viele Vorstellungen haben die sie als Voraussetzung haben und nicht bereit sind Zeit aufzuwenden um einen Partner wirklich kennenlernen zu wollen, eben auch die unbequemen Seiten vielleicht.

Das war damals garkeine Option. Da hieß es heiraten oder Verhungern, meistens für Frauen oder aber Heiraten oder gesellschaftlich Gespräch zu werden, meistens bei Männern.

Demnach bin ich der Auffassung das Pärchen mit ganz neuen Herausforderrungen klarkommen müssen auf die es kein Rezept gibt. Das mehr Menschen Beziehungsunfähiger werden, denke ich absolut nicht.

Lg.
 
Werbung:
Ich könnte mir vorstellen dass es an den unterschiedlichen Zeiten liegt dass dieses Thema überhaupt aufkommt, neben deinem Beitrag @Azurblau auch in Boulevardblättern und Websites usw... Es gibt Gründe aus Erfahrungen im Leben die eine Person "gestörte" zwischenmenschliche Beziehungen verspricht. Daran muss man dann arbeiten.

Dennoch, ich glaube damals waren Beziehungen anders, indem Sinne dass sie einer Abmachung näher kamen als einer individuellen Entscheidung oder gar "großer Liebe", denn ich bin der Meinung, große Liebe zeigt sich nicht durch anfängliche Gefühle der Verliebtheit sondern nach langer Zeit und gemeinsamen Weg.

Dazu, denke ich, dass Beziehungsunfähigkeit nicht das richtig Wort ist. Ich habe noch vor kurzem gelesen dass es wichtiger ist ob man sich wohl fühlt oder angespannt ist wenn man einen Menschen kennenlernt. Fühlst du dich Frei? Kannst du darüberstehen wenn du die ganze Zeit nur Unfug quatscht? So etwas qasi.
Unwichtiger sei es ob man Schmetterlinge im Bauch hat oder sogar vollkommen auf der rosa roten Hormon-Brille reitet bis sich alles zum Alltag umwandelt und man durch eine gute und gescheite Brille sieht.

Ich denke dass Männlein und Weiblein zu viele Vorstellungen haben die sie als Voraussetzung haben und nicht bereit sind Zeit aufzuwenden um einen Partner wirklich kennenlernen zu wollen, eben auch die unbequemen Seiten vielleicht.

Das war damals garkeine Option. Da hieß es heiraten oder Verhungern, meistens für Frauen oder aber Heiraten oder gesellschaftlich Gespräch zu werden, meistens bei Männern.

Demnach bin ich der Auffassung das Pärchen mit ganz neuen Herausforderrungen klarkommen müssen auf die es kein Rezept gibt. Das mehr Menschen Beziehungsunfähiger werden, denke ich absolut nicht.

Lg.


Du sagst es genau richtig daran muss man arbeiten.

Und Blödsinn daher reden tut jeder der noch eine innere Beziehung zu seinem inneren Kind hat.

Ich denke schon das es ein Problem unserer Gesellschaft ist.
Ich kenne mittlerweile sehr viel die keine Beziehung mehr wollen.
Einfach seinen Ego durch setzen wollen,das heißt keiner geht mehr auf den anderen richtig ein.Was übrig bleibt verletzte Menschen!

gerade in Internet Foren sehr gefährlich .
Ich war erst Kürzlich auf einer anderen Seite ,es war sehr schockierend
da sind meine unsinnige Worte manchmal lächerlich gegen die Nackte Frauen und Männer die sich da zeigen .
Ich halte das für sehr gefährlich!

es geht nur noch um Sex !!!

Und mein Auto hat demnächst Tüv.
Ich wird es schaffen hoffe ich,habe doch einiges reparieren lassen müssen.
die Motorkopfdichtung ,und der Zahnriemen bei einem 20 Jährigen Auto
zum Glück fährt es,habe ja erst 45.000 Kilometer drauf.
hat eine ältere Dame gefahren .

lg
 
Du sagst es genau richtig daran muss man arbeiten.

Und Blödsinn daher reden tut jeder der noch eine innere Beziehung zu seinem inneren Kind hat.

Ich denke schon das es ein Problem unserer Gesellschaft ist.
Ich kenne mittlerweile sehr viel die keine Beziehung mehr wollen.
Einfach seinen Ego durch setzen wollen,das heißt keiner geht mehr auf den anderen richtig ein.Was übrig bleibt verletzte Menschen!

gerade in Internet Foren sehr gefährlich .
Ich war erst Kürzlich auf einer anderen Seite ,es war sehr schockierend
da sind meine unsinnige Worte manchmal lächerlich gegen die Nackte Frauen und Männer die sich da zeigen .
Ich halte das für sehr gefährlich!

es geht nur noch um Sex !!!

Und mein Auto hat demnächst Tüv.
Ich wird es schaffen hoffe ich,habe doch einiges reparieren lassen müssen.
die Motorkopfdichtung ,und der Zahnriemen bei einem 20 Jährigen Auto
zum Glück fährt es,habe ja erst 45.000 Kilometer drauf.
hat eine ältere Dame gefahren .

lg

Es gibt schlimmeres.
 
Mir fällt es massiv in letzter Zeit auf ,das Menschen nicht mehr Beziehungstauglich sind.
mich bewegt das mittlerweile nicht nur weil es mich selber betrifft.
Sondern weil ich sehe ,das es immer mehr Menschen gibt.
Die keinem Partner oder auch immer mehr alleine Leben wollen.
Was ist dafür Verantwortlich das frag ich mich ?

über eure Erfahrungen und Erlebnisse,wie ihr das sieht bin ich gespannt
und vielleicht schaffen wir es,bei dem einen oder anderem das Aufzulösen.
Was es tatsächlich ist-

liebe grüße an alle Azurblau

Vielleicht ist es ja in einem "höheren"/kollektiven/evolutionären Sinn, dass dem so ist.
Immerhin leben wir ja in einer Zeit der Überbevölkerung.
Da könnte mehr oder weniger automatisch ein Prozess in Gang kommen, der das wieder korrigiert.
Irgendwo las ich neulich, dass auch in den bevölkerungsreichsten Entwicklungsländern die Geburtenrate zurückgeht.
Aber das kann natürlich auch eine Fehlinformation sein. :dontknow:
 
Warum wird es negativ bewertet wenn jemand keine Beziehung möchte. Warum kann man das als individuellen Lebenswunsch nicht einfach wertfrei stehenlassen? Warum müsste sich derjenige ein Leben lang in eine Beziehung zwingen, nur damit andere der Meining sind er handele egoistisch oder falsch?
 
Warum wird es negativ bewertet wenn jemand keine Beziehung möchte. Warum kann man das als individuellen Lebenswunsch nicht einfach wertfrei stehenlassen? Warum müsste sich derjenige ein Leben lang in eine Beziehung zwingen, nur damit andere der Meining sind er handele egoistisch oder falsch?

Das wundert mich auch immer wieder.

Ich habe eine Freundin, die seit mehreren Jahren allein lebt und immer wenn das Gespräch auf sie kommt, heißt es: Und? Hat J. jetzt wieder jemanden? Nicht, macht J. noch so viele Reisen? Oder lebt J. noch in D.? Anscheinend ist das wichtigste was die Leute interessiert ob J. eine Beziehung hat. Merkwürdig!
Aber das war früher schon so. Ich erinnere mich, dass mich meine Onkels bereits bei meiner Konfirmation fragten: Na Fiona, haste denn schon einen Freund? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt es massiv in letzter Zeit auf ,das Menschen nicht mehr Beziehungstauglich sind.
mich bewegt das mittlerweile nicht nur weil es mich selber betrifft.
Sondern weil ich sehe ,das es immer mehr Menschen gibt.
Die keinem Partner oder auch immer mehr alleine Leben wollen.
Was ist dafür Verantwortlich das frag ich mich ?

über eure Erfahrungen und Erlebnisse,wie ihr das sieht bin ich gespannt
und vielleicht schaffen wir es,bei dem einen oder anderem das Aufzulösen.
Was es tatsächlich ist-

liebe grüße an alle Azurblau

Ich denke, die Menschen bleiben heute gerne Single, weil sie es einfach können. Das ist ja mal prinzipiell keine schlechte Entwicklung. Wer sagt denn, dass es so sein muss, dass die Menschen pärchenweise leben?
Beziehungen einzugehen, zu heiraten, gemeinsam zu leben hatte ja - da bin ich mir sicher - ursprünglich ohnehin nur wirtschaftliche Zwecke. Die Chancen zu überleben waren so höher. Diese Partnerliebe ist ein Luxus, den wir uns heute leisten können. Ist ja auch schön, aber nicht jeder will das oder braucht das. Nicht jeder lässt sich das von Hollywood so eintrichtern.

Die Frage ist ja, war es früher falsch eine lebenslange Beziehung zu führen, weil es gesellschaftlich so gefordert und wirtschaftlich besser war oder ist es heute besser Single zu sein, weil man sich dafür frei entschieden hat?

Ich war grad vorgestern eine gute alte Freundin besuchen, ich kenne sie jetzt seit 22 Jahren und seitdem ist sie Single. Die ist sehr hübsch, Akademikerin, blitzgescheit, fröhlich, umgänglich, sozial engagiert, erfolgreich. Die fühlt sich einfach wohl allein - mal zwischendurch ein bisschen flirten, eine kleine Affäre - aber nie wirklich eine Beziehung. Und nein, keine psychische Störung, kein Trauma aus dem Elternhaus.

Ich denke, es hat auch nichts mit "Tauglichkeite" oder "Unfähigkeit" zu tun. Wenn es darum ginge, wäre ich die allerallerletzte, die "beziehungstauglich" wäre - und trotzdem hab ich eine. Obwohl ich gar keine wollte - ich war nur nicht so konsequent wie meine Freundin :D


:o
Zippe
 
Werbung:
Ich denke, die Menschen bleiben heute gerne Single, weil sie es einfach können. Das ist ja mal prinzipiell keine schlechte Entwicklung. Wer sagt denn, dass es so sein muss, dass die Menschen pärchenweise leben?
Beziehungen einzugehen, zu heiraten, gemeinsam zu leben hatte ja - da bin ich mir sicher - ursprünglich ohnehin nur wirtschaftliche Zwecke. Die Chancen zu überleben waren so höher. Diese Partnerliebe ist ein Luxus, den wir uns heute leisten können. Ist ja auch schön, aber nicht jeder will das oder braucht das. Nicht jeder lässt sich das von Hollywood so eintrichtern.

Die Frage ist ja, war es früher falsch eine lebenslange Beziehung zu führen, weil es gesellschaftlich so gefordert und wirtschaftlich besser war oder ist es heute besser Single zu sein, weil man sich dafür frei entschieden hat?

Ich war grad vorgestern eine gute alte Freundin besuchen, ich kenne sie jetzt seit 22 Jahren und seitdem ist sie Single. Die ist sehr hübsch, Akademikerin, blitzgescheit, fröhlich, umgänglich, sozial engagiert, erfolgreich. Die fühlt sich einfach wohl allein - mal zwischendurch ein bisschen flirten, eine kleine Affäre - aber nie wirklich eine Beziehung. Und nein, keine psychische Störung, kein Trauma aus dem Elternhaus.

Ich denke, es hat auch nichts mit "Tauglichkeite" oder "Unfähigkeit" zu tun. Wenn es darum ginge, wäre ich die allerallerletzte, die "beziehungstauglich" wäre - und trotzdem hab ich eine. Obwohl ich gar keine wollte - ich war nur nicht so konsequent wie meine Freundin :D


:o
Zippe



ist schon klar das sich jeder selber entscheiden darf.
Nur wenn man sich verliebt hat man da nicht auch Verantwortung
gegenüber Verletzungen ?Oder sucht sich deine Freundin auch solche Männer ,die sich nicht binden wollen.Das kann in ein Drama enden,wenn sie an einen hinkommt der mehr möchte.


Sei mir nicht böse,es gibt Asberger die sind sehr helle ,die Wissen gar nichts das sie das haben.Und können auf Grund ihrer Sensitiven Seite keine langfristige oder dauerhafte Beziehung eingehen.
liebe grüße

und danke :)
Nur Wissen sie es selber oftmals nicht ,vielleicht auch besser so.
 
Zurück
Oben