Beziehungsunfähig versus Beziehungsunwillig

ja, zu perfekt und das wird nun mal langweilig... :D

aber im ernst, Beziehungen sind ja nicht dazu da um sich einfach glücklich zu fühlen, sondern um seine Spiegel kennen zu lernen und es kommt vor, dass es in einer Beziehung so perfekt ist, dass keine Spiegel mehr kommen, dann muss die nächste Beziehung her mit den neuen Spiegeln, sonst gibts Stillstand..
Also Du würdest dich trennen, wenn eine Partnerschaft zu perfekt ist? Eine kleine masochistische Ader? Wenn sie "zu perfekt" ist, dann geht's meistens weniger um Partnerschaft als um persönliche Bedürftigkeiten. Und Bedürftigkeiten - egal welcher Art - mit dem Partner auszuagieren ist halt der raschest mögliche Tod einer Partnerschaft.

Also, ähm, naja, perfekt ist mein Ideal.
Ich würde mich nicht trennen wenn es perfekt ist.

Ich würde mich einfach freuen und es geniessen. :LOL:


Mal abgesehen, dass es niemals nie perfekt ist!

Beziehung bedeutet Einschränkung.
Immer.
 
Werbung:
Klar darf sich eine Partnerschaft auch verändern. Meist liegt die Trennung dann aber an Kommunikationsproblemen und gegenseitigem Interesse ... dass man sich gegenseitig nicht in der Entwicklung mitgenommen hat (dass sie inkompatibel ist, ist eher selten, wenn es nicht zu gravierende Diskrepanzen gibt, oder individuelle Probleme halt nicht gelöst werden, sprich die perönliche Verantwortlichkeit in der Partnerschaft fehlt.

Also Du würdest dich trennen, wenn eine Partnerschaft zu perfekt ist? Eine kleine masochistische Ader? Wenn sie "zu perfekt" ist, dann geht's meistens weniger um Partnerschaft als um persönliche Bedürftigkeiten. Und Bedürftigkeiten - egal welcher Art - mit dem Partner auszuagieren ist halt der raschest mögliche Tod einer Partnerschaft.

das sind alles Schubladen und eine begrenzte Sicht, ich rede von etwas anderem..ausserdem habe ich es bereits gesagt...

aber im ernst, Beziehungen sind ja nicht dazu da um sich einfach glücklich zu fühlen, sondern um seine Spiegel kennen zu lernen und es kommt vor, dass es in einer Beziehung so perfekt ist, dass keine Spiegel mehr kommen, dann muss die nächste Beziehung her mit den neuen Spiegeln, sonst gibts Stillstand..
 
Die Erfahrung machen viele Frauen. Das ist aber eine Sache der Grenzzeihung oder von zu erfüllenden erlernten Mustern, aber nicht zwingend. Entsteht halt oft so, gerade noch bei heutigen 40+ aus den alten Geschlechterrollen nach denen erzogen wurde. Aber dann darf man sich halt auch nicht unbedingt beschweren ....
In meinem Fall macht diese Erfahrung ein Mann. :)
 
echt jetzt...?...lustig wie unterschiedlich wir das erleben...

Ja klar.

Wenn ich alleine lebe, dann tue ich immer ganze genau was ich gerade will / möchte.
Also keinerlei Einschränkung.

Wenn da noch wer ist, dann will man in der Regel nicht immer exakt dasselbe.
Also gibt man manchmal nach und manchmal gibt der andere nach.
Es gibt also Situationen, wo man nicht genau das tut was man möchte, sondern das was der andere möchte.
 
Also gibt man manchmal nach und manchmal gibt der andere nach.
Es gibt also Situationen, wo man nicht genau das tut was man möchte, sondern das was der andere möchte.

danke, dass du mich daran erinnerst weshalb ich lieber alleine bin und nichts tun
muss was ich nicht tun will. :D und mir wäre es echt unangenehm von jemand anderen etwas zu verlangen was er nicht will.
 
Werbung:
Mal abgesehen, dass es niemals nie perfekt ist!

Beziehung bedeutet Einschränkung.
Immer.

Warum bedeutet sie für dich Einschränkung? Kann sie nicht auch ein Gewinn sein?
Dass sich 2 Menschen die miteinander leben wollen sich über gewisse Dinge einigen müssen ... ja, das ist simpler Konsens oder Kompromisse die man selbst in einer WG eingehen müsste.

Z.B. eine reine Sex-Beziehung würde dich nicht einschränken. Oder die gar so moderne Freundschaft+ (sprich: das Positive nutze ich mit der, mit dem Negativen bleib mir von den Füssen), oder Partnerschaften mit unterschiedlichen Haushalten (sei mein Partner aber störe meine Kreise nicht). Modelle gibt's ja genug, eine Pseudo-Partnerschaft einzugehen ... halt mit dem Kompromiss, dass man ggf. wenn es ein Problem gibt alleine da steht (also praktisch eh Single ist).

Für mich ist der Unterschied zwischen BeziehungX und Partnerschaft der, der auch in mancher Hochzeitsformel zum Ausdruck kommt: in Guten wie in schlechten Zeiten ... und halt nicht nur im Vorübergehen.
 
Zurück
Oben