Beziehung stärken

Werbung:

Ja gibt's das....da bist du ja noch hübscher
smilie_happy_336.gif
und noch entzückender :kuesse:
 
Also, um ehrlich zu sein, so wirklich ... eigentlich keiner, weil:



Ich persönlich fühle mich in meiner Beziehung äußerst bedeutend und wertvoll, mein Partner schätzt und liebt mich zutiefst, dennoch wäre die Beziehung sicherlich schon in die Brüche gegangen, wenn man keine Kompromisse eingegangen wäre, ohne die gehts meiner Meinung nach nicht.



Ich hab keine Angst, von meinem Partner nicht ernstgenommen zu werden.



Ich werde wahrgenommen und hab nie das Gefühl, bedürftig zu wirken... noch nie gehabt.

Bedürftig ist ohnehin ein blödes Wort.



Oh, die Weiblichkeit macht eher Männern oft Angst, denke ich, wieso sollte man deshalb schwach wirken, wenn man sich fallen lässt? Versteh ich nicht.



Hm, ja das hat zum Teil was, bezieht sich aber nicht auf die Partnerschaft.



ich bin noch nie einem Kerl hinterhergelaufen und hab es auch nicht vor :) ...



Auch das ist wieder so eigenartig, wieso sollte ich schwach wirken, wenn ich zu meinen Gefühlen stehe?



Warum ist Heirat gleichzusetzen mit Unemanzipiertheit?

Also... mein Fazit wird Dich nicht freuen, ich hab keinen dieser Wünsche... ich denke, Du sprichst da vielleicht Frauen an, die sehr wenig von sich halten, kann das sein? Deren Selbstwert sehr gering bis nicht vorhanden ist?


Wow ich bin dir gerade echt dankbar, du bist die erste die meine Frage ernst genommen hat und sich Zeit genommen hat auf jede mögliche Sehnsucht einzugehen. Dein Fazit freut mich mindestens genauso, weil deine Einwände ebenfalls wertvoll und informativ sind. Und du hast recht, ich spreche hier eher von Frauen mit weniger Selbstwert. Ich erfahre jetzt erst, dass in diesem Forum sich viel ältere Frauen mit einem mittlerweile gefestigten Mindest bewegen. Somit ist das nicht wirklich der ideale Ort um Umfragen für mein Projekt zu machen, aber dafür erkenne ich umso mehr, dass es ein toller Ort ist für persönliche Fragen, wo es mir an Erfahrung noch fehlt!
 
Naja, lassen wir mal die Kirche im Dorf ;) soweit ich es richtig verstanden habe, will @Margarita Gavrielova ja niemanden etwas beibringen, sondern sie bittet um einen Austausch, um diese Erkenntnisse in ihre Arbeit mit einfließen lassen zu können. Das meines Erachtens ja auch vollkommen legitim sein dürfte..

Danke, dass du mich richtig verstanden hast, ich freue mich, dass da doch soviele herzliche Menschen unterwegs sind
 
Eine Partnerschaft lebt von Lebendigkeit und vor allem von Authentizität. All dieses "ohne das oder das" ist schlecht für die Beziehung, es trennt von der Wahrheit. Der Partner darf nicht nur wissen, daß man Ängste hat, er muss das sogar wissen, und in den meisten Fällen weiß er es eh schon. Drüber offen reden hilft, wenn man es nicht zu sehr auswalzt, der Partner ist ja kein Therapeut. Der hat selber seine Ängste, über die er vielleicht reden möchte. Ansonsten muss man an sich selbst arbeiten und Hilfe holen, wenn man merkt, daß etwas schädlich ist für die Partnerschaft, wie zu große Ängste.

Danke, deine Meinung von Anfang bis Ende hilft mir total weiter! Irgendwas bewegt das sogar in mir, hat einen sehr heilsamen Einfluss auf mich
 
:ROFLMAO::LOL:

Das bedeutet vor allem, dass ein gewisser Troll einen Dachschaden hat. Mach dir nix draus.

Allerdings ists tatsächlich ein bisschen mit der Tür ins Haus... und das kann durchaus misstrauisch machen.

Nujo, viel Glück dir für Teilnehmer.

Und willkommen :)

War vielleicht wirklich nicht der beste Einstieg, aber ich habe dazugelernt :) Danke
 
Werbung:
Zurück
Oben