Bezeichnung SchamanIn wenn nur Eingebundene in die Gesellschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein genau das hat er eben nicht getan. Rajneesh hatte mit den Hindugöttern explizit nix am Hut,

Von Aussen gesehen mags Du recht haben.
sondern mit modifizierten tantrischen Doktrinen, Taoismus, Buddha, Nietzsche und Gurdjeff und kalifornischen Neo-Therapien.

Wem habe ich letzhin geschrieben, "es kenne den Unterschied von Glaube und Religion nicht", oder so ähnlich.

Er und seine Jünger verabscheuten die hinduistische Volksreligiosität.

Und er selbst praktizierte den "Guru", der nicht Volksreligiösen.

Und das hat wieder nichts mit den volksreligiösen Erfahrungen von WD Storl in Indien zu tun, den Du nicht müde wirst als "Ätti" zu diskreditieren.

Weisst Du was der Ätti in uns für Assozionen beinhaltet?
Ich denke nicht.

Vor allem haben wir den hinduistischen GötInnen aber eines zu verdanken: sie haben den Vormarsch des Islam Richtung Osten aufgehalten, gell Nasruddin.

Wenn ich jetzt behaupte, dass der Islam aus der Hinduistischen bzw. Hinduistisch-Schamanischen-Richtung abstammt, könntest Du es dann verstehen?

Wenn Du Islamismus oder Hinduismus oder Isevismus oder Jehidismus schreiben würdest, könnte ich aber sagen, der eine Fanatismus bekämpft den den anderen "-ismus". Auf der Strecke blieb ein anderer Hochverehrungswürdiger Mann, eine "grosse Seele", Mohandas Karamchand Ghandi alias Mahatma Gandi.

Und in Indien kümmert sich aktuell Rama darum, dass gewisse Leute nicht zu frech werden.

Findest Du nicht, dass Du irgendwie viel Ideoleogie und vor allem Kampfparolismen von Indianern und Lokal-Fanatismen bis zu Indern verfolgst?

Fast wie eine Mission und erst jetzt noch im falschen Thread.

Warum gehst Du nicht einfach dorthin, wo Du Deinen Kampf mit anderen Fanatikern die auch Ihren Kampf auszutragen suchen?

Anstelle mich hier immer wieder Grund und Belanglos nur aufgrund Deiner Vorliebe zu irgendwelcher Fanatismen anzumachen?

Merkst Du nicht, wie unfair Du wirst in Deiner Polit-Polemik, indem Du mir die Verantwortung für das Desaster die Deinesgleichen immer wieder auf dieser Welt schaffen, unterjubelst ?

Und selbst plädierst aber "zu Fairness für andere" und Toleranz?

Irgendwie bist Du genauso wie diejenigen, die Du vermeintlich zu verteidigen suchst ... ?

Gruss

PS. Der Bogen ist wieder einmal Überspannt und der Brunnen vergiftet. Die Kaulquappen Tot! Bist Du nun wieder zufrieden und befriedigt ! ???
 
Werbung:
Bist Du Dir auch darüber bewusst, diese Verbindung einen Sinn hat? Egal, ob Du nun damit arbeitest oder nicht....

Nun. Die Verbindung ist immer noch da.
Aber eine "Arbeit" nicht.

Irgendwie schon und gleichzeitig ist meine Mentalität ziemlich deutsch. Macht aber nichts....

So gehts mir auch. Ich bin in meiner Mentalität ein Füdlibürger.

irL kenn ich nur andere, habe jedoch schon davon gehört, wie spiessig Schweizer angeblich seien...ich empfinde die, die ich kenne, als sehr aufgeschlossen und tolerant. Wer weiss, wo sich die Füdlibürger verstecken, wenn ich das Land betrete.... :zauberer1

Die Schweizer sind im Grunde sehr verschlosse eigensinne Menschen.
Gegenüber den Ausländern, die dies sowieso nicht verstehen können, sind sie aber freundlich und zuvorkommend.
Die Gastfreundschaft ist unsere Kultur.
Ausser ein paar Missgünstigen SVP-Ahnen-Stämmigen hier.

Gruss

PS. Ich mache nun Schluss. *** Anzüglichkeit entfernt. Muß ja nicht sein. ***
 
Hallo Feenweib,

du hast da ein gutes Wort ins Spiel gebracht: "Volksreligosität.

Dem gegenüber steht die Philosophie/Religion/Überlieferung/Götterglaube.

Volksreligiosität (das was das Volk glaubt oder daraus macht, oder Einige machtgierige politische Vertreter Dieser) bedeutet nicht, dass eine Philosophie/Religion/Überlieferung/Götterglaube das ist, wie sie vom breiten Fußvolk und derern politischen Machthabern vertreten wird oder überhaupt verstanden wurde.

Ich unterscheide zwischen einer Lehre/Philosophie einer Religion/alten Schriften und Denen Die diese verfassten sowie den wenigen Eingeweihten, die diese wirklich durchschauen im Stande sind und dem sozusagen millionenfachen Fußvolk (Volksreligiosität) die Philosophie/Aphorismen/Gleichnisse/ nicht wirklich begreifen können und sie in der wortwörtlichen Form auslegen sowie nachleben. Das zieht sich durch alle Religionen und Philosophien.(wenn wir schon wieder beim Thema sind, lässt sich scheinbar doch schwer wegdenken, auf beiden Seiten. Auch auf der Seite der Verfechter, dass es im SchamanismusForum nix zu suchen hat).

Religionen und Philosophien werden von Menschen gelebt und man muß bedenken, dass sie oft nicht mal ansatzweise verstanden werden, von Einigen dazu missbraucht werden, um den Rest der Menschheit für ihre Ziele einzuspannen/zu missbrauchen.

Das ist schon seit Ewigkeiten so. Einige regieren, andere werden dumm gemacht oder dumm gelassen. Eigenständiges Denken ist Großteils nicht erwünscht. Erwünscht ist Anpassung an die Ziele der Einigen (die auch meist über die materiellen Mittel verfügen oder über politische Macht). Das ist bei den Religionen nicht anders. Deshalb gibt es ja so einige Fanatiker überalortens.

Doch wer führte die Christianiseirung durch und warum. Meiner Kenntnis nach waren das die Römer, Griechen und die Briten und sogar die Iren selbst, danach die Germanen usw. Dieser Prozess zog sich 600 Jahre lang dahin und wurde bis 1400 mit Schwertern gekämpft. Danach noch mit allerlei anderen Mitteln. Schwere Zeiten, dunkel und finster.

Was hat sich zu Heute in den letzten Hundert Jahren geändert? Auf der einen Seite viel durch die Aufklärung auf der anderen Seite eigentlich sehr wenig, da sich das Fußvolk weiterhin manipulieren läßt. Ist ja auch schwer eine mehrere Jahrtausende währende Unterdrückung, Dummhaltung und Konditionierung aller Coleurs zu überwinden.

Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ein Schamane, egal wo auf der Erde, früher eingebunden war in seine Gesellschaft (Sippe, Dorf, Region) und ein fester Bestandteil der Gesellschaft damals war, was ihn/sie überhaupt erst dazu berechtigte, denn ohne der Akzeptanz der Sippe/Gruppe/Dorfes hatte er/sie ja keinen Wirkungsbereich. So ist er/sie es, jetzt, nur in wenigen Teilen der Erde. Und in Europa gar nicht. Unserer Gesellschaft ist eine Andere. Jeder kocht sein Süppchen allein. Keiner braucht den anderen (in seiner Nähe) wirklich (Man kann ja wegziehen, wenn einem irgendwelche Umstände nicht passen). Ist ja heutzutage weniger ein Problem wie früher.

Jetzt kann man aber feststellen, dass die Talente niemals wirklich verloren gingen. es gibt so einige Menschen die zu ihren Talenten zurückkehren. Auch Schamanisierende. Doch diese Gesellschaft, die den SchamanIn zum SchamanIn berechtigte gibt es Heute nicht mehr. Also was sind dann, sozusagen, die die hier schreiben? Die die sich als Schamanen titulieren? Selbsternannte Schamanen ohne Gesellschaft/Sippe/Dorf in die sie eingebunden wären? Kann man die traditionelle SchamanInnen nennen? Und wenn, welcher Tradition denn? Einer, realistisch betrachtet, nicht mehr Vorhandenen? SchamanInnen die alten verloren gegangenen Traditionen nachtrauern, die unwiederbringlich wech sind? Wo eine verschwindende Minderheit alte Sonnwendfeste und andere ins Naturgeschehen (natürliche) eingebundene alte Feste/Riten feiert? Wo keiner mehr die alten Geschichten kennt, geschweige denn, im persönlichen Rahmen weitererzählt? Wo den meisten Menschen der persönliche hautnahe Bezug fehlt? Weil er in ihnen schon längst erloschen ist? Die Menschen sind doch oftmals nicht mal mehr im persönlichen Bezug zu ihrer eigenen Familie, geschweige denn zu ihrer Umgebung. Irre viele Neutronen (Hadronen) ohne Protonen, Elektronen, Kern und Hülle.

Gute Illusion der jetzigen hiesigen Schamanen ohne Gesellschaft. Außer sie sehen nicht nur ihre unmittelbare Umgebung als Betätigungsfeld und werden Cosmopolitisch, was aber wiederum bedeuten würde........tja, was wohl?
 
weil immer mal wieder bezug darauf genommen wird, dass sich hier im forum welche schamanIn nennen und auch immer wieder diese schamanInnen per postings so allgemein angesprochen werden - wer ist denn dann hier im forum damit eigentlich gemeint?
also die, die sich selbst schamanIn nennen, und dauernd angesprochen werden.

:)
 
Es geht nicht um die Benennung als solche, sondern um die Darstellung als diese.
 
*** OT entfernt. Vielleicht doch mal wieder was zum Thema - oder ansonsten besser gar nichts schreiben?

Kinny ***
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben