... die Welt außerhalb des www ist einfach viel lebendiger, vorallem bei Sonnenschein und Mondennacht wenns warm...
Wie recht du hast....
lg - chollo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... die Welt außerhalb des www ist einfach viel lebendiger, vorallem bei Sonnenschein und Mondennacht wenns warm...
Lass mich da bitte außen vor, ich schamanisiere nicht wirklich. Habe ich aber auch schon öfter geschrieben.
Was ich bin und was ich tue, das ist okay.
Wenn ich an Terrorelf denke ...[...]...frage ich mich echt, was bei ihm so abgeht.
Zweiter Nachfasser an Iza, Nassrudi und Konsorten, etwas grundsätzlicher:
Ich bin mit dem Gregg-Syndrom geboren worden, zusätzlich hatte ich noch die Nabelschnur um den Hals plus Zangengeburt. Und eigentlich wollten mich die Leute schon in so eine Gaga-Behindertenschule abschieben, aber dank meiner Mutter habe ich ganz normal das Gymnasium gemacht, ein Studium absolviert und habe eine Praxis. Seinerzeit bekam ich mit 3 Jahren die ersten Hörgeräte, das heißt: richtig sprechen konnte ich bis dahin nicht, und das hatte ich soweit aufgeholt, daß ich mit 6 normal eingeschult werden konnte. Das soll mir mal einer unter diesen Umständen nachmachen.
Ich bin da jetzt mal knallhart und arrogant: hätte ich mehr Disziplin und Arsch in der Hose, würde ich gut scheffeln. Und was mach ich Trottel? Ich laß mich hier in Streitgespräche verwickeln, was Schamanismus zu sein hat und wer weise oder sonstwie toll ist. Nö. Ich schreib das nicht, um mich wichtig zu machen, aber ich buckel jetzt auch nimmer. Wenn jemand von Euch meint, mich und mein "Sein" aburteilen zu können, so darf der mal gerne für 3 Wochen meine Augen, meine Ohren und mein Gehirn haben. Dann reden wir weiter, ob der unter diesen Umständen so weit wie ich gekommen wäre.
Was ich bin und was ich tue, das ist okay. Macken sind vorhanden, aber da dran kann ich arbeiten. Aber das ist alles persönlich erlebt und erfahren. Wenn also irgendwelche Theoretiker meinen, daß ich einen an der Waffel habe, engstirnig oder sonstwie blöd bin, so haben die eines nicht kapiert: die haben mich nicht live erlebt und auch nicht meine Arbeit erlebt. Und was ich hier schreibe, gilt auch für andere, die hier im Forum angepflaumt werden, weil die mal was Handfestes zum Thema (is ja immer noch Unterforum Schamanismus) schreiben.
Fazit: Eure Scheiß-Streitgespräche könnts Ihr alleine machen, da verbrate ich meine Energie nicht mehr für so einen Käse. Ich schreib gern was, wenn jemand eine Frage oder ein Anliegen hat und ich glaube, was dazu sagen zu können. Und gut is.
Jo, des war jetzt zwar ein Rundumschlag, aber mir is halt der Kragen geplatzt.
*Mittelfinger heb*
Terrorelf
dann mußt du nicht aggressiv werden, bezieht sich jemand auf dein geschriebenes.
das ist nämlich die kommunikationsform hier, und nicht telepathie.
...
in den letzten jahren habe ich hier sehr oft geschrieben, warum ich mich nicht "schamanin" nenne.
du schreibst hier jedoch von denen, die sich hier im forum "schamanIn" nennen, und das sie das nicht tun könnten, weil sie ja keine gemeinschaft haben.
wenn du anderes schreibst, als das, was du meinst, dann mußt du nicht aggressiv werden, bezieht sich jemand auf dein geschriebenes.
das ist nämlich die kommunikationsform hier, und nicht telepathie.
...
Weiters:ohne traditionelle/kulturelle und spiritueller/soziale anbindung (sippe, klan oder band etc) ist der überlieferte traditionelle schamaismus in userer westlichen gesellschaft nicht möglich.
ohne diese anbindung handelt es sich in den meisten fällen um den sog. neoschamaismus.
germknödel;3201193 schrieb:Wenn alle selbst sensibel sind, aber auf Aggression aggressiv reagieren, wo kommen wir dann hin? Kann hier mal einer Dampf rausnehmen oder hat die Einsicht, Gleiches nicht mit Gleichem vergelten zu müssen?
Das Problem ist doch, dass sich hier viele von den anderen verkannt fühlen.
Das kommt von dem ständigen Zerhacken anderer Meinungen.
Letztendlich kann man jeden Satz in seine Einzelteile zerlegen und Worte bzw. Teilsätze mikroskopisch begutachten. Nur geht es dabei dann noch darum, den anderen zu verstehen oder schon eher darum, selbst Recht zu haben?
Man könnte vielleicht mal die andere Meinung neben der eigenen stehen lassen, sie sich in Ruhe angucken und überlegen, ob nicht an einem Teil davon was dran sein könnte, für einen selbst. Wenn nicht, ist sie dann weniger wert?
Es kann doch gar nichts anderes als Vielfalt herauskommen bei einer Vielfalt von Menschen.
Und wenn nun jemand eine besondere Position beansprucht oder meint es besonders gut zu wissen, kann man daraus doch auch was lernen, oder?
Ganz egal, ob es nun stimmt, was er sagt.
LG,
germknödel