Bewusstsein, Unterbewusstsein, Arbeiten mit Magie

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Was für mich jetzt interessant ist, wie decke ich meine Unterbewussten, abgespeicherten langjährigen " Gedankenmuster" und die den folgenden Handlungen, Reaktionen auf.

Wer hat Tips, Ideen?

:)

Zunächst einmal, indem Du Dir klar machst, dass es gar kein Unterbewusstsein gibt, und erst recht keines, das Informationen abspeichert und solche Dinge tut.

Der Denker denkt, der Beweisführer beweist

418
 
Werbung:
Zunächst einmal, indem Du Dir klar machst, dass es gar kein Unterbewusstsein gibt, und erst recht keines, das Informationen abspeichert und solche Dinge tut.

Wenn es kein Unterbewusstsein gibt, dann gibt es auch keine Magie und keine Magier. ;) Das erscheint mir in direkter Relation zur Relevanz der Themen zu stehen, die hier besprochen werden.
 
Wenn es kein Unterbewusstsein gibt, dann gibt es auch keine Magie und keine Magier.

Nein, das sagt nur aus, dass Du keine Ahnung davon hast, was Magie ist...

In ausnahmlos allen magischen Texten wird gesagt , dass es kein Unterbewusstsein gibt, und damit meine ich den Hinduismus und Buddhismus eingeschlossen
 
Nein, das sagt nur aus, dass Du keine Ahnung davon hast, was Magie ist...

In ausnahmlos allen magischen Texten wird gesagt , dass es kein Unterbewusstsein gibt, und damit meine ich den Hinduismus und Buddhismus eingeschlossen

Allein daran kannst du schon festmachen, dass alle magischen Texte reiner Unsinn sind. ;) Wenn du textgläubig bist, ist das dein Problem, ich beziehe mich auf die eigene Erfahrung und nicht auf irgendwelche Bücher und alte, staubige Texte, wie es der Usus der Magier sein dürfte.
 
Mandalay,
seit wann bist Du die absolute Referenz. Jeder Text hat Sinn, denn sonst würde Ihn man nicht niederschreiben und wenn es nur sinnvoll war für den Autor, dann hat es bereits schon Sinn gehabt.
lg
schlangenstab
 
Die wirklichkeit ist die Welt die wir uns mit unseren Gefühlen, unseren Gedanken, unserem Willen und unserer fantasie erschaffen.
Was für mich greifbar und real ist kann für andere genauso surreal sein.
Wenn mir die realität nicht real vorkommt dann weil ich sie mir so bilden möchte oder jemand anderes mir dazu verholfen hat so eine meinung zu bilden.
Magie ist heute wohl das was sich mit der heutigen Technik und dem allgemeinverständniss nicht erklären lässt.
Die Dinge die sich in unserem Leben manifestiert haben und normalität sind (Wünschen. Kerzen, Fluchen etc....) sind für die meisten was ganz übliches und weit fern von Magie. In Realität üben wir wohl alle unbewusst Magie aus, Tag für Tag doch unser Verstand rationalisiert diese und macht aus der Magie Alltag.
 
Allein daran kannst du schon festmachen, dass alle magischen Texte reiner Unsinn sind. ;) Wenn du textgläubig bist, ist das dein Problem, ich beziehe mich auf die eigene Erfahrung und nicht auf irgendwelche Bücher und alte, staubige Texte, wie es der Usus der Magier sein dürfte.

Vor allem zeigt Deine Antwort, dass Du Dich selbst viel zu wichtig nimmst ;)

Ich erweitere schlicht "alte, staubige Texte" auf moderne Psychologie ..

Guten Morgen
 
Nein, das sagt nur aus, dass Du keine Ahnung davon hast, was Magie ist...

In ausnahmlos allen magischen Texten wird gesagt , dass es kein Unterbewusstsein gibt, und damit meine ich den Hinduismus und Buddhismus eingeschlossen

....mir ist gerade etwas bewußt geworden........

seltsam..... - und Danke....

nämlich - daß ich tatsächlich in meiner Schule nie etwas direkt über das Unterbewußtsein gehört habe - lediglich darüber, was wir mit diesem Begriff , den wir im Alltag benutzen, ausdrücken wollen.....

eigenartig, daß mir das bisher nicht aufgefallen ist.

Hast mir gerade ein Stück Erleuchtung gebracht - hehe....
- oder, wie der Ram es oft ausdrückt - ich habe gerade etwas gelernt, was ich vorher noch nicht wußte...:D

blue
 
nämlich - daß ich tatsächlich in meiner Schule nie etwas direkt über das Unterbewußtsein gehört habe - lediglich darüber, was wir mit diesem Begriff , den wir im Alltag benutzen, ausdrücken wollen.....


blue

Wie sagt ihr denn- die eigenen Dämönchen?

Was ist bitte Schattenarbeit ohne Schatten? Wieso überhaupt Arbeit an sich selbst?
Die Verneinung dessen könnte auch genauso gut für verdrängte Anteile, Ängste stehen.
 
Werbung:
....und @ Sadira -

Zitat von Sadira

Was für mich jetzt interessant ist, wie decke ich meine Unterbewussten, abgespeicherten langjährigen " Gedankenmuster" und die den folgenden Handlungen, Reaktionen auf.

Wer hat Tips, Ideen?

....die mußt Du nicht aufdecken -

es geht nur darum, was Du willst und wie Du Dein "Gedankenmuster", wie Du es nennst - ich sage dazu "Neuronetz" - nach Deinem Willen formst.

Ansonsten bleibst Du in der Vergangenheit, wenn Du damit beschäftigt bist, etwas "auzudecken", "auf- oder abzuarbeiten" und Dich mit Handlungen oder Reaktionen beschäftigst, die vergangen sind.
Es geht um´s Jetzt.
 
Zurück
Oben