Bewusstsein, Unterbewusstsein, Arbeiten mit Magie

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich setzte Magie erfolgreich ein, wenn ich mein Unterbewusstsein ausschalte
Was machst du konkret? Wenn du das schildern magst.
Ich glaub ja vielmehr, dass das U-Bewusstsein das Entscheidende ist.

Was für mich jetzt interessant ist, wie decke ich meine Unterbewussten, abgespeicherten langjährigen " Gedankenmuster" und die den folgenden Handlungen, Reaktionen auf.
Warum dann noch dieses? Deckt sich das nicht mit dem oben beschriebenenen Ausschalten bzw. schießt sich das nicht im Grunde aus?

Loge33
 
ja, gute Frage...was ist DIE Wirklichkeit?------

Ich persönlich denke, es gibt keine.

Wahrheit.
Auch ein Mensch der andere Menschen tötet, hat seine Wahrheit.
Ich frage mich ob es mit Hilfe der Magie möglich ist ein deffizit an Mitgefühl,
Achtung vor dem Leben..... im Inneren und Aussen zu "manipulieren" bzw. seine Wahrheit so um zu änderen, das sie zu einer Wahrheit von "Lebensachtung" wird.

Magisch gesehen kann man auch das 'Zuviel' an Mitgefühl eliminieren. Radikale Annahme des Todes UND des Tötens sei hier das Stichwort. Ich denke das ist paradoxerweise genau der Weg zu dem Lebens-Mitgefühl, das du ansprichst ~ und das ist ja nicht schlecht (zumindest in luxuriösen Friedenszeiten >g<).
 
Ein paar Gedankengänge von mir....


Ich setzte Magie erfolgreich ein, wenn ich mein Unterbewusstsein ausschalte, und somit offen bin....ein Kanal...um die Bostschaften oder what else..... ungefiltert zu empfangen....ohne von meinem UB "zensiert" zu werden.
Modus - Aus.



Was für mich jetzt interessant ist, wie decke ich meine Unterbewussten, abgespeicherten langjährigen " Gedankenmuster" und die den folgenden Handlungen, Reaktionen auf.

Wer hat Tips, Ideen?

:)

In dem Fall mit Magie aufhören, denn offenbar deckt diese ja zu und nicht auf.
 
Ich verstehe deinen letzten satz nicht...:zauberer1
Sind wir nicht alle in der box....

schönen nachmittag...
:)

jeder in seiner eigenen - so wie auch jeder seine eigene Realität hat.

Also meine Realität sieht völlig anders aus, als Deine - aber immer noch ähnlicher, als das einer Waldschnecke....... - mmmh - nehm ich wenigstens an - so in meiner kleinen gemütlichen box......:D
 
jeder in seiner eigenen - so wie auch jeder seine eigene Realität hat.

Also meine Realität sieht völlig anders aus, als Deine - aber immer noch ähnlicher, als das einer Waldschnecke....... - mmmh - nehm ich wenigstens an - so in meiner kleinen gemütlichen box......:D

Hmm... ich würds lieber Wirklichkeit nennen, zur Realität wirds erst wenn sich
Wirklichkeiten überschneiden...
 
jeder in seiner eigenen - so wie auch jeder seine eigene Realität hat.

Also meine Realität sieht völlig anders aus, als Deine - aber immer noch ähnlicher, als das einer Waldschnecke....... - mmmh - nehm ich wenigstens an - so in meiner kleinen gemütlichen box......:D

Genau das ist doch der Punkt. Die Annahme erfolgt ja z.B. auf Grund der persönlichen Beobachtung des Verhaltens von Menschen und Waldschnecken.

Mehrere Menschen machen ähnliche Erfahrungen, natürlich entsprechend ihrer Box, klar, dennoch scheint es doch so zu sein, dass es ein beobachtbares, also potentiell wahrnehmbares "da draußen" gibt.

Persönlich bezweifel ich die Existenz des Dinges an sich nicht. Ich bezweifel lediglich die komplette Erfassbarkeit dessen. Dennoch ist es (das Ding an sich) teils erfassbar, was auch davon abhängt, wie sehr der Betrachter in einem bewertenden Modus agiert und dementsprechend ein Erfassen überhaupt zugelassen wird. Ein Hemmer ist da sicherlich Angst und entprechendes erzwingen wollen.

Unsere Emotionalität beeinflusst die Qualität unserer Wahrnehmung sehr entscheidend dahingehend.
 
Werbung:
Zurück
Oben