Besetzungen und Dämonen

Es gehört zB. zu den "Spielregeln" des NLP, nicht genau auf das Inhaltliche einzugehen - sondern dem anderen Aussagen und Vorwürfe in den Mund zu legen (die der andere so gar nicht gesagt hat), und dann die selbstgezimmerten Aussagen und Vorwürfe zu widerlegen.

Niemals auf das eingehen, was der andere tatsächlich sagt.
Dann dürften die meisten Forumsschreiber hier ja wahre NLP-Meister sein, wenn ich davon ausgehe, wie bisher auf meine konkreten Fragen eingegangen wurde ;-)

Es tut mir unendlich leid, wenn ich Fragen stelle, die ihr nicht beantworten wollt. Es ist mein Thread und es sind meine Fragen. Und wer meine Fragen in meinem Thread nicht beantworten möchte, der darf es gerne bleiben lassen.

So wie ich mir die Freiheit nehme, auf Abschweifungen, die nicht mal nix mit meinen Fragen zu tun haben, nicht ein zu gehen. Ich habe niemanden gezwungen, sich hier zu engagieren und ich zwinge auch niemanden, hier zu bleiben und sich weiterhin von mir und meinen Fragen quälen zu lassen.

Aber ich werde es mir weiterhin nicht nehmen lassen, meine Fragen zu stellen um mein Thema auf zu arbeiten. Und noch dazu auf meine Art. Nochmal langsam zum mitlesen, worums mir hier in dem von mir unter *Esoterik kritisch* eröffneten Thread ging und geht:

Frage an all jene, die davon überzeugt sind, dass es sowas gibt:

Was bringt es euch, an derartiges zu glauben?

Also ich empfinde es immer so, dass jemand einen Schuldigen ausserhalb von sich selbst sucht, damit man ja nicht auf sich selbst schauen und/oder die Eigenverantwortung für sein Tun und Handeln übernehmen muss.

Aber ich würd sehr gern andere Erklärungen dazu lesen.

PPS.: Tina, warum ist Dir das Thema so wichtig, wenn Du nicht daran "glaubst" ? Wenn für mich etwas nicht stimmig ist, dann verschwende ich keine weitere Zeit damit.
Weil mich das Denken anderer Menschen fasziniert und ichs gerne nachvollziehen können möchte, warum es anderen Menschen so wichtig ist, daran zu glauben, dass es zB Besetzungen oder auch Dämonen/Engel/oder-was-auch-immer gibt.

Ich stelle meine Fragen mal anders:

Wodurch erkennt ihr, die ihr daran glaubt, dass es sich um eine Besetzung handelt?

Wodurch erkennt ihr, die ihr daran glaubt, dass es sich um einen Dämon und/oder Engel handelt?

Ok, nicht klar genug ausgedrückt meinerseits, also nochmal konkret nachgefragt:

Woher/wodurch weißt du, dass Engel Strahlen sind und Dämonen dunkel?
Kannst du für dich 100 % ausschliessen, dass nicht vielleicht Engel dunkel sind und Dämonen Strahlen?
Und wenn ja, wie kamst du zu dieser Überzeugung?

Bitte dich jetzt nicht persönlich hinterfragt fühlen, diese Fragen würden mich auch von allen anderen interessieren, die überzeugt davon sind, dass es Besetzungen und Dämonen/Engel gibt.

Ich persönlich kann mit Aussagen wie *Meine Erfahrungen* nicht wirklich was anfangen in Bezug auf meine Fragen.

Denn von Erfahrungen bekommen die Dinge keinen Namen, dies muss in meinem Weldbild in irgend einem Zusammenhang geschehen sein - und genau diese Hintergründe interessieren mich.

Beim schmecken oder riechen ist mir persönlich der Zusammenhang klar - weils mir von Geburt an vorgebetet wurde, dass schmecken schmecken ist und riechen riechen und das Ding mit den Blättern oder Nadeln eben Baum heißt - und ich bisher keine bessere Bezeichnung dafür gefunden habe - und auch festgestellt habe, dass eigene Begrifflichkeiten den Kommunikationsfluss deutlich verringern.

Aber zu Engel und Dämonen und Besetzungen habe ich persönlich keinen Bezug, also frage ich hier, wo es so viele gibt, die davon überzeugt sind, wie sie zu dieser ihrer Überzeugung kommen - und speziell auch woher sie wissen, wie die Dinge heissen, die sie benennen.

Hallöchen,

dank euch für eure Antworten.

Mir gehts nicht drum, dass manche Menschen Wesenheiten sehen und andere nicht, das ist mir schon bewusst, dass es da um ein-sich-drauf-einlassen geht.

Mir gings um das Prinzip an sich, dass manche eben glauben, böse Wesenheiten bekämpfen zu müssen, bzw. überhaupt daran zu glauben, dass es sie gibt oder nicht.

Dass Jung seine Schatten Dämonen nennt kann ich nach vollziehen, auch dass manche Menschen davon überzeugt sind, dass es Seelen gibt, welche anderen Menschen anhaften, kann ich auf Grund meiner (nicht allzu intensiven) Beschäftigung mit der kriegerischen Form des Schamanismus nachvollziehen.

Aber die Menschen, mit denen ich im letzten Jahr Kontakt hatte, die an derartige Wesenheiten glauben, haben teilweise ganz andere Zugänge zu den Begriffen.

Noch anders gesagt, ich empfinde es oftmals als ein Wichiwaschi-Nachplappern von Dingen. Es gibt nur vereinzelt Menschen in meinem persönlichen Umfeld, die wirklich aus sich heraus und aus voller Überzeugung von derartigen Dingen erzählen können. Mit deren Ansichten und Einstellungen habe ich auch überhaupt kein Problem.

Mich befremdet es allerdings, wenn mir wer von seinen Engeln erzählt und ich dann frage, wie ist das für dich? Was empfindest du? Dass dann kommt, naja, Engel halt. Oder auch, da hinten sitzt ein böser Zwerg, der ein schwarzes Ei ausbrütet und meine Tochter bedroht.

Da kann ich nicht mithalten. Und ich würds aber trotzdem gerne in irgend einer Form verstehen - oder zumindest ein Gefühl dafür bekommen, worums gehen könnte. Das ist das, was ich schrieb von wegen, es fasziniert mich, wie Menschen denken.

Ich würds gern in mein Weltbild übersetzen können.

Drum wollte ich eben hier fragen, was es für jede/n einzelne/n von Euch bedeutet, sich mit derartigen Wesenheiten zu beschäftigen.
Wozu braucht ihr sie?
Was bringen sie euch?
Warum habt ihr sie?

Was macht dich sicher, dass es genau so ist ?

Kannst du für dich 100 % ausschliessen, dass es nicht ev genau umgekehrt ist ?
Wenn ja, was macht dich sicher, dass es so ist, wie es ist?

Für mich bedeutet mein Leitsatz, dass ich auch Dingen, die ich vorerst real nicht für möglich halte, eine Chance gebe, sich trotzdem ver-wirk-lichen zu können.

Das ich nichts von vornherein als unmöglich betrachte - und daher auch immer wieder mal Sachen hinterfrage, an die ich zwar nicht glaube, mit denen ich aber öfter konfrontiert werde.
......
Ich hatte nicht vor zu verallgemeinern, ich wollte einfach die ansprechen, die sich davon betroffen fühlen, sprich, die Dinge sehen und sich schon mal damit beschäftigt haben, warum sie genau das glauben, was sie glauben.

Tja, genau das ist eben die Frage, die sich mir immer und immer wieder stellt:

Können diese Menschen Fremdenergien wahrnehmen weil es diese Fremdenergien gibt oder nur, weil sie aus irgend welchen Gründen dran glauben, dass es sie geben muss?

Also bei Schamanen ist es für mich klar, die arbeiten eben bewusst mit Wesenheiten, um Krankheiten und was auch immer symbolisch aufarbeiten zu können.

Jungs dämonische Schatten hatten wir auch schon besprochen.

Auch mit jenen, die Geister *ins Licht führen* komm ich meist gut klar, die würd ich persönlich so Richtung Schamanen einschätzen. Zumindest jene, mit welchen ich mich am Samstag ausführlich real unterhalten hatte.

Was ich nicht nachvollziehen kann, was mich aber interessieren würde ist, wozu geben sich jene Menschen Geister, welche eigentlich nur panische Angst davor haben? Und auch dauernd andere Menschen brauchen, die ihnen diese Dinger wieder wegmachen.

Ich mein, ich könnts mir mit Hellingers Ausspruch *Leiden ist leichter als lösen* erklären, aber das ist mir irgendwie zuuu global, ich glaub, da gibts noch ne tiefere Schicht, die irgendwie bei Allen ähnlich ist.

Von daher ist Ritter Omlettis Schizothread für mich ein ganz guter Denkanstoss. Also irgendwie so in Richtung des Gegenteils von schamanischer Arbeit:

Bevor ich zugebe, dass ich ein Problem mit und in mir hab, schieb ichs auf Geister, dann bin ich ausm Schneider - und kann mir einen Menschen kaufen, der mir das Teil weg macht. Und wenn ein Geist weg ist, find ich sicher wieder einen Menschen, der mir nen neuen andichtet, den er mir dann wegmachen darf. Nennt sich dann auch Perpetuum Mobile oder Negativspirale.

Ich weiß, dass ich mich damit abfinden muss, dass in höheren Sphären die Luft manchmal bissae zu dünn wird im noch klar denken zu können, aber einen Versuch wars mir wert, mal wieder mit anderen drüber schreiben zu können.

In diesem Sinn zwischendurch mal Dank an alle, die ihren Beitrag hier geliefert haben. Laßt euch aber bitte nicht davon abhalten, noch mehr eurer Überlegungen mit mir zu teilen.

.....
Ich versuchs nochmal anders aus zu drücken. Ich kann jegliche Art von symbolischer Aufarbeitung zwar nicht wirklich immer nach voll ziehen, aber irgendwie trotzdem großteils verstehen.

Womit ich persönlich nicht klar komme ist halt, wenn etwas so wischiwaschi läuft. Aber danke für den Hinweis, darunter fällt für mich vieles, was angeblich gechannelt wird, so den ganzen lieben Tag lang.

Es geht - mir - darum, dass ich gerne die Unterschiede zwischen dem erkennen würde, was ich nachvollziehen kann und was mir nach wie vor suspekt ist.
.....

Und jetzt wärs nett, wenn irgendwer auf den den Inhalt meiner Fragen in diesem Thread eingehen könnte.
 
Werbung:
Wobei ich natrlich auch gerne noch auf die letzten Postings eingehen kann, wenn es euch so ein grosses Bedürfnis ist:
Jenes Forum wäre grundsätzlicher auch für diese Fragestellung hier passender - vorausgesetzt, dass es sich um eine ehrliche Anfrage von Christina handelt und nicht um den Versuch der Bestätigung einer negativen Voreingenommenheit.
Meine Fragestellung war und ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswüchsen des Glaubens an Besetzungen und Dämonen.

(Das hat mich zusätzlich an Christinas Vorgangsweise befremdet, dass eine Anfrage nach Erfahrungen nicht in einem neutralen Forenbereich gestellt wird, sondern in einem, der sich mit "Auseinandersetzung mit Kritik an der Esoterik und Scharlatanen, Diskussion über Fehlentwicklungen" beschäftigt.
Es war nie eine Frage nach Erfahrungen sondern ein Hinterfragen der Gründe, warum die, die dran glauben, eben daran glauben.

Dass ich diese NLP-Spielchen nicht mag, bei denen man bereits durch die Art der Fragestellung in ein gewisses Eck gedrängt wird, habe ich ja bereits geschrieben.)
Wenn du ein Problem mit NLP hast und damit, dich in ein gewisses Eck gedrängt zu empfinden, dann tut mir das zwar leid, ich hab trotzdem keine Lust, es zu meinem Problem machen zu wollen.

Aber sie könnte das ja jederzeit bereinigen und ihr ehrliches und unvoreingenommenes Interesse dokumentieren, indem sie die Moderatoren um Verschiebung des Threads bittet.
Ich sehe für mich keinerlei Veranlassung dies auch nur in Erwägung zu ziehen.
 
Wenn du ein Problem mit NLP hast und damit, dich in ein gewisses Eck gedrängt zu empfinden, dann tut mir das zwar leid, ich hab trotzdem keine Lust, es zu meinem Problem machen zu wollen.

.

Ist das nicht schon wieder ein NLP-Spielchen? Geht mich zwar nichts an, aber er hat nicht von sich geschrieben, sondern von deiner Fragestellung.

Warum die, die dran glauben, eben dran glauben - erkennst du wirklich nicht, daß das nicht zu beantworten sein wird? Eben weil das doch mit Glauben nichts zu tun hat, sondern mit Wahrnehmen. Komisch, daß du das irgendwie nicht verstehen willst.

liebe Grüsse
 
ja , das und Aussagen wie: warum gibt sich das wer, warum braucht das wer, an so was zu glauben, die Verbindungen zum "Schizo-Thread" usw. Kommt einer Vorverurteilung nahe.
Danke für den Link, guck später mal rein!

liebe Grüsse
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber wenn es für dich wie eine Vorverurteilung klingt, ist es für mich ok, dass dus so siehst.

Na ja, das war schon klar, daß du es umkehren möchtest. Ich gebs mir aber nicht, sorry.
Ich auch nicht :daisy:

NLP gleich Scheisse - hat das jemand so gesagt?
Nein, so direkt habs nur ich formuliert.

Der Zusammenhang mit Schizo kam nicht von dir, richtig, du hast es aber gerne weiterverfolgt und immer wieder dieses Wort mal eingebracht. Das reicht ja auch, um einen Zusammenhang herzustellen.
Hm, hätte ich den thread deiner Meinung nach jetzt lieber nicht lesen und mir meine eigenen Gedanken machen sollen? Also ich versteh dabei nicht wirklich das zugrunde liegende Problem.

Aber wenn dus als ein von mir den Zusammenhang herstellen definierst, ist es für mich auch ok. Was erwartest du konkret dazu von mir für eine Stellungnahme?

Ich finds aber doch immer wieder interessant, wie so liebevolle Menschen dann so schnell be-leidigt sein können.

liebe Grüsse
Dazu hatte ich schon geantwortet

nun, es klingt halt fast ein wenig beleidigt. Aber gut, wenn nicht, umso besser.
Paßt :daisy:

Dann geht es nur um ein "allseits erbauliches Miteinander"?
Nein, es geht mir darum, dass ich gerne verstehen würde, warum manche Menschen - unabhängig von den zwischenzeitlich gezielt von mir ausgeschlossenen Gruppen - eben daran glauben, dass sie sich von derartigen Wesenheiten verfolgt fühlen müssen.

Indem man Menschen, die du verstehen willst, in eine Schublade steckst?
Korrekt - muss auch nicht eine Schublade sein - können durchaus unterschiedlichste sein. Ist nun mal meine Art zu denken, Dinge zu ordnen und zu strukturieren.

Das mit dem Nachzählen ist übrigens so eine typische Aussage, wie Reinhard sie meint: du gehst nicht auf das ein, was ich gesagt habe. Nur mal so am Rande.

liebe Grüsse
Ok, jetzt bin ich auf das eingegangen, was du gesagt hast. Bist du nun zufriedener oder werfen meine Antworten jetzt noch mehr und zusätzliche Fragen auf, welche von meinem Thema weg führen?
 
Oh Herrin des Themas,

das wußte ich nicht, daß du so strenge Regeln hast. Daß nur die bereitwilligen Lämmchen sich schlachten lassen sollen, und jegliches Widerwort zu unterlassen sei.
So verzeiht einer Unverstehenden ihre Widerworte, auch wenn sie diese weiterhin geben wird.

Untertänigst
 
Ist das nicht schon wieder ein NLP-Spielchen? Geht mich zwar nichts an, aber er hat nicht von sich geschrieben, sondern von deiner Fragestellung.
Genau war meine Interpretation seiner Aussage:
Dass ich diese NLP-Spielchen nicht mag, bei denen man bereits durch die Art der Fragestellung in ein gewisses Eck gedrängt wird, habe ich ja bereits geschrieben.
Könnte natürlich genauso bedeuten, dass er ein ausgeprägtes Rettersyndrom hat und andere Menschen gegenüber meinen Angriffen verteidigen möchte. Sorry, ich hatte unterstellt, dass es etwas mit ihm selbst zu tun haben könnte.

Warum die, die dran glauben, eben dran glauben - erkennst du wirklich nicht, daß das nicht zu beantworten sein wird?
Nein - erkenne ich nicht, weil ich schon sehr viele Menschen getroffen habe, die es nachvollziehen können, dass jegliche Realität nur die ureigenste Wirk-lichkeit ist - sprich, dass meine Realität das ist, was ich glaube, das meine Realität ist - diese aber nicht zwangsläufig die Realität der gesamten Menschheit sein muss.

Eben weil das doch mit Glauben nichts zu tun hat, sondern mit Wahrnehmen.
Dazu hatte ich auch schon die Frage gestellt, woher die, die mit derartigen Begriffen arbeiten, genau diese Begrifflichkeiten haben. Warum diejenigen, die dran glauben, diese für sie gültigen Bezeichnungen für ihre Überzeugung haben.

Woher sie wissen, wie sie die Dinge, von denen sie überzeugt sind, so benennen, wie sie sie benennen.

Wie kann ich etwas, was ich wahrnehme benennen, wenn ich noch nie irgendwo gehört oder gelesen habe, wie das heissen könnte, was ich glaube wahr zu nehmen?

Komisch, daß du das irgendwie nicht verstehen willst.

liebe Grüsse
Ich wills ja verstehen, sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.
 
Oh Herrin des Themas,

das wußte ich nicht, daß du so strenge Regeln hast. Daß nur die bereitwilligen Lämmchen sich schlachten lassen sollen, und jegliches Widerwort zu unterlassen sei.
So verzeiht einer Unverstehenden ihre Widerworte, auch wenn sie diese weiterhin geben wird.

Untertänigst
Ich hatte keine Unterwürfigkeit von dir verlangt, aber da ja selbst du auf Stellungnahme zu deinen Postings bestehst - könnte es ja durchaus sein, dass du dieses Recht auch jenen zugestehst, die mit ihren Themen in dieses Forum kommen und einen eigenen Thread dazu eröffnen.
 
Ich hatte keine Unterwürfigkeit von dir verlangt, aber da ja selbst du auf Stellungnahme zu deinen Postings bestehst - könnte es ja durchaus sein, dass du dieses Recht auch jenen zugestehst, die mit ihren Themen in dieses Forum kommen und einen eigenen Thread dazu eröffnen.

Oh, hätte ich doch "Achtung Ironie" mit dazuschreiben müssen! Dachte , du hörst sie raus.
 
Werbung:
Genau war meine Interpretation seiner Aussage:

Könnte natürlich genauso bedeuten, dass er ein ausgeprägtes Rettersyndrom hat und andere Menschen gegenüber meinen Angriffen verteidigen möchte. Sorry, ich hatte unterstellt, dass es etwas mit ihm selbst zu tun haben könnte..

Ist wieder eine Verdrehung. Nur weil jemand Interesse an einem Thema hat muß er weder sich als in die Ecke gedrängt fühlen noch andere verteidigen, er stellt lediglich eine Tatsache fest.

Nein - erkenne ich nicht, weil ich schon sehr viele Menschen getroffen habe, die es nachvollziehen können, dass jegliche Realität nur die ureigenste Wirk-lichkeit ist - sprich, dass meine Realität das ist, was ich glaube, das meine Realität ist - diese aber nicht zwangsläufig die Realität der gesamten Menschheit sein muss..

Das ist schon klar, nur kann man Glauben nicht beweisen. Du sagst selbst, du mußt die Reiki-Energie nicht beweisen, weil du sie kennst, von anderen denkst du, sie können das nur für sie Wahrnehmbare dir beweisen können.


Dazu hatte ich auch schon die Frage gestellt, woher die, die mit derartigen Begriffen arbeiten, genau diese Begrifflichkeiten haben. Warum diejenigen, die dran glauben, diese für sie gültigen Bezeichnungen für ihre Überzeugung haben.


Woher sie wissen, wie sie die Dinge, von denen sie überzeugt sind, so benennen, wie sie sie benennen.

Wie kann ich etwas, was ich wahrnehme benennen, wenn ich noch nie irgendwo gehört oder gelesen habe, wie das heissen könnte, was ich glaube wahr zu nehmen?.

Vielleicht, weil es eben oft schwer ist , Worte für inneres Erleben zu finden. Oft auch ein Nicht-Erkennen von eigenen Projektionen. Drum wirst du hier nicht weiterkommen in diesem Thread, da wäre es glaube ich besser, wirklich mal persönlich mit so einem Menschen zu sprechen.


Ich wills ja verstehen, sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.

Vielleicht stimmt einfach der Ansatz nicht so recht.
 
Zurück
Oben