ChrisTina
Sehr aktives Mitglied
Dann dürften die meisten Forumsschreiber hier ja wahre NLP-Meister sein, wenn ich davon ausgehe, wie bisher auf meine konkreten Fragen eingegangen wurde ;-)Es gehört zB. zu den "Spielregeln" des NLP, nicht genau auf das Inhaltliche einzugehen - sondern dem anderen Aussagen und Vorwürfe in den Mund zu legen (die der andere so gar nicht gesagt hat), und dann die selbstgezimmerten Aussagen und Vorwürfe zu widerlegen.
Niemals auf das eingehen, was der andere tatsächlich sagt.
Es tut mir unendlich leid, wenn ich Fragen stelle, die ihr nicht beantworten wollt. Es ist mein Thread und es sind meine Fragen. Und wer meine Fragen in meinem Thread nicht beantworten möchte, der darf es gerne bleiben lassen.
So wie ich mir die Freiheit nehme, auf Abschweifungen, die nicht mal nix mit meinen Fragen zu tun haben, nicht ein zu gehen. Ich habe niemanden gezwungen, sich hier zu engagieren und ich zwinge auch niemanden, hier zu bleiben und sich weiterhin von mir und meinen Fragen quälen zu lassen.
Aber ich werde es mir weiterhin nicht nehmen lassen, meine Fragen zu stellen um mein Thema auf zu arbeiten. Und noch dazu auf meine Art. Nochmal langsam zum mitlesen, worums mir hier in dem von mir unter *Esoterik kritisch* eröffneten Thread ging und geht:
Frage an all jene, die davon überzeugt sind, dass es sowas gibt:
Was bringt es euch, an derartiges zu glauben?
Also ich empfinde es immer so, dass jemand einen Schuldigen ausserhalb von sich selbst sucht, damit man ja nicht auf sich selbst schauen und/oder die Eigenverantwortung für sein Tun und Handeln übernehmen muss.
Aber ich würd sehr gern andere Erklärungen dazu lesen.
Weil mich das Denken anderer Menschen fasziniert und ichs gerne nachvollziehen können möchte, warum es anderen Menschen so wichtig ist, daran zu glauben, dass es zB Besetzungen oder auch Dämonen/Engel/oder-was-auch-immer gibt.PPS.: Tina, warum ist Dir das Thema so wichtig, wenn Du nicht daran "glaubst" ? Wenn für mich etwas nicht stimmig ist, dann verschwende ich keine weitere Zeit damit.
Ich stelle meine Fragen mal anders:
Wodurch erkennt ihr, die ihr daran glaubt, dass es sich um eine Besetzung handelt?
Wodurch erkennt ihr, die ihr daran glaubt, dass es sich um einen Dämon und/oder Engel handelt?
Ok, nicht klar genug ausgedrückt meinerseits, also nochmal konkret nachgefragt:
Woher/wodurch weißt du, dass Engel Strahlen sind und Dämonen dunkel?
Kannst du für dich 100 % ausschliessen, dass nicht vielleicht Engel dunkel sind und Dämonen Strahlen?
Und wenn ja, wie kamst du zu dieser Überzeugung?
Bitte dich jetzt nicht persönlich hinterfragt fühlen, diese Fragen würden mich auch von allen anderen interessieren, die überzeugt davon sind, dass es Besetzungen und Dämonen/Engel gibt.
Ich persönlich kann mit Aussagen wie *Meine Erfahrungen* nicht wirklich was anfangen in Bezug auf meine Fragen.
Denn von Erfahrungen bekommen die Dinge keinen Namen, dies muss in meinem Weldbild in irgend einem Zusammenhang geschehen sein - und genau diese Hintergründe interessieren mich.
Beim schmecken oder riechen ist mir persönlich der Zusammenhang klar - weils mir von Geburt an vorgebetet wurde, dass schmecken schmecken ist und riechen riechen und das Ding mit den Blättern oder Nadeln eben Baum heißt - und ich bisher keine bessere Bezeichnung dafür gefunden habe - und auch festgestellt habe, dass eigene Begrifflichkeiten den Kommunikationsfluss deutlich verringern.
Aber zu Engel und Dämonen und Besetzungen habe ich persönlich keinen Bezug, also frage ich hier, wo es so viele gibt, die davon überzeugt sind, wie sie zu dieser ihrer Überzeugung kommen - und speziell auch woher sie wissen, wie die Dinge heissen, die sie benennen.
Hallöchen,
dank euch für eure Antworten.
Mir gehts nicht drum, dass manche Menschen Wesenheiten sehen und andere nicht, das ist mir schon bewusst, dass es da um ein-sich-drauf-einlassen geht.
Mir gings um das Prinzip an sich, dass manche eben glauben, böse Wesenheiten bekämpfen zu müssen, bzw. überhaupt daran zu glauben, dass es sie gibt oder nicht.
Dass Jung seine Schatten Dämonen nennt kann ich nach vollziehen, auch dass manche Menschen davon überzeugt sind, dass es Seelen gibt, welche anderen Menschen anhaften, kann ich auf Grund meiner (nicht allzu intensiven) Beschäftigung mit der kriegerischen Form des Schamanismus nachvollziehen.
Aber die Menschen, mit denen ich im letzten Jahr Kontakt hatte, die an derartige Wesenheiten glauben, haben teilweise ganz andere Zugänge zu den Begriffen.
Noch anders gesagt, ich empfinde es oftmals als ein Wichiwaschi-Nachplappern von Dingen. Es gibt nur vereinzelt Menschen in meinem persönlichen Umfeld, die wirklich aus sich heraus und aus voller Überzeugung von derartigen Dingen erzählen können. Mit deren Ansichten und Einstellungen habe ich auch überhaupt kein Problem.
Mich befremdet es allerdings, wenn mir wer von seinen Engeln erzählt und ich dann frage, wie ist das für dich? Was empfindest du? Dass dann kommt, naja, Engel halt. Oder auch, da hinten sitzt ein böser Zwerg, der ein schwarzes Ei ausbrütet und meine Tochter bedroht.
Da kann ich nicht mithalten. Und ich würds aber trotzdem gerne in irgend einer Form verstehen - oder zumindest ein Gefühl dafür bekommen, worums gehen könnte. Das ist das, was ich schrieb von wegen, es fasziniert mich, wie Menschen denken.
Ich würds gern in mein Weltbild übersetzen können.
Drum wollte ich eben hier fragen, was es für jede/n einzelne/n von Euch bedeutet, sich mit derartigen Wesenheiten zu beschäftigen.
Wozu braucht ihr sie?
Was bringen sie euch?
Warum habt ihr sie?
Was macht dich sicher, dass es genau so ist ?
Kannst du für dich 100 % ausschliessen, dass es nicht ev genau umgekehrt ist ?
Wenn ja, was macht dich sicher, dass es so ist, wie es ist?
Für mich bedeutet mein Leitsatz, dass ich auch Dingen, die ich vorerst real nicht für möglich halte, eine Chance gebe, sich trotzdem ver-wirk-lichen zu können.
Das ich nichts von vornherein als unmöglich betrachte - und daher auch immer wieder mal Sachen hinterfrage, an die ich zwar nicht glaube, mit denen ich aber öfter konfrontiert werde.
......
Ich hatte nicht vor zu verallgemeinern, ich wollte einfach die ansprechen, die sich davon betroffen fühlen, sprich, die Dinge sehen und sich schon mal damit beschäftigt haben, warum sie genau das glauben, was sie glauben.
Tja, genau das ist eben die Frage, die sich mir immer und immer wieder stellt:
Können diese Menschen Fremdenergien wahrnehmen weil es diese Fremdenergien gibt oder nur, weil sie aus irgend welchen Gründen dran glauben, dass es sie geben muss?
Also bei Schamanen ist es für mich klar, die arbeiten eben bewusst mit Wesenheiten, um Krankheiten und was auch immer symbolisch aufarbeiten zu können.
Jungs dämonische Schatten hatten wir auch schon besprochen.
Auch mit jenen, die Geister *ins Licht führen* komm ich meist gut klar, die würd ich persönlich so Richtung Schamanen einschätzen. Zumindest jene, mit welchen ich mich am Samstag ausführlich real unterhalten hatte.
Was ich nicht nachvollziehen kann, was mich aber interessieren würde ist, wozu geben sich jene Menschen Geister, welche eigentlich nur panische Angst davor haben? Und auch dauernd andere Menschen brauchen, die ihnen diese Dinger wieder wegmachen.
Ich mein, ich könnts mir mit Hellingers Ausspruch *Leiden ist leichter als lösen* erklären, aber das ist mir irgendwie zuuu global, ich glaub, da gibts noch ne tiefere Schicht, die irgendwie bei Allen ähnlich ist.
Von daher ist Ritter Omlettis Schizothread für mich ein ganz guter Denkanstoss. Also irgendwie so in Richtung des Gegenteils von schamanischer Arbeit:
Bevor ich zugebe, dass ich ein Problem mit und in mir hab, schieb ichs auf Geister, dann bin ich ausm Schneider - und kann mir einen Menschen kaufen, der mir das Teil weg macht. Und wenn ein Geist weg ist, find ich sicher wieder einen Menschen, der mir nen neuen andichtet, den er mir dann wegmachen darf. Nennt sich dann auch Perpetuum Mobile oder Negativspirale.
Ich weiß, dass ich mich damit abfinden muss, dass in höheren Sphären die Luft manchmal bissae zu dünn wird im noch klar denken zu können, aber einen Versuch wars mir wert, mal wieder mit anderen drüber schreiben zu können.
In diesem Sinn zwischendurch mal Dank an alle, die ihren Beitrag hier geliefert haben. Laßt euch aber bitte nicht davon abhalten, noch mehr eurer Überlegungen mit mir zu teilen.
.....
Ich versuchs nochmal anders aus zu drücken. Ich kann jegliche Art von symbolischer Aufarbeitung zwar nicht wirklich immer nach voll ziehen, aber irgendwie trotzdem großteils verstehen.
Womit ich persönlich nicht klar komme ist halt, wenn etwas so wischiwaschi läuft. Aber danke für den Hinweis, darunter fällt für mich vieles, was angeblich gechannelt wird, so den ganzen lieben Tag lang.
Es geht - mir - darum, dass ich gerne die Unterschiede zwischen dem erkennen würde, was ich nachvollziehen kann und was mir nach wie vor suspekt ist.
.....
Und jetzt wärs nett, wenn irgendwer auf den den Inhalt meiner Fragen in diesem Thread eingehen könnte.
