Ich glaube, keiner hier hat wirklich verstanden, was Triggern ist. Darum erklär ich es nochmal. Diesmal ausführlicher.
Das Gehirn speichert Erfahrungen holistisch in Clustern ab. Wenn man zB als Kind nur immer an sonnigen Sommermorgen Confitüre isst, dann wird das zusammen in einem Cluster gespeichert.
Auch wenn man dann vielleicht mit 20 oder 30 aufhört Confitüre zu essen, wird es vorkommen, dass man an sonnigen Sommermorgen plötzlich Confitüre zu riechen oder zu schmecken meint.
Dies liegt daran, dass die Erinnerungen (sonniger Sommermorgen UND Konfitüre) im gleichen Bereich des Gehirn gespeichert wurden. So nah beinander, ... hm... am besten stellt ihr euch das wie Dominosteine vor. Eine Erinnerung wird aktiviert, berührt die nächste, die fällt auch um, und so weiter. So kann ein klitzekleiner Aspekt einen ganzen Cluster aktivieren.
Das funktioniert in beide Richtungen. Sonnige Sommermorgen lösen Lust auf Confitüre auf oder Phantomgerüche, etc. Oder wenn man plötzlich mitten im Winter Confitüre isst, kriegt man plötzlich eine Stimmung wie an einem sonnigen Sommermorgen oder vermisst plötzlich einen solchen.
Ok, blödes Beispiel mit Sommermorgen und Konfitüre. Aber das ist ja egal. Ich wollte das Prinzip aufzeigen.
Weiterhin ist aus der Neuropsychologie bekannt, dass Daten intensiver und stabiler gespeichert werden, umso stärker eine dazu begleitende Emotion ist. Sexueller Kindsmissbrauch löst ganz starke Emotionen aus. Alle Erlebnisse, die Menschen traumatisieren, waren durch starke Gefühle begleitet. Schock, Ängste, Schmerzen, Leid, etc.
So intensive Cluster werden leichter erregt. Und je grösser der Cluster ist, umso mehr Reizpunkte hat er. Das heisst, je mehr Erinnerungen drin stecken, auf desto mehr Begebenheiten reagiert er.
Das hat nichts mit Willen zu tun, das ist eine rein biochemische Reaktion. Man riecht das Rasierwasser wieder, das ein Vergewaltiger trug und dies aktiviert dann den ganzen Cluster. Erlebnisse oder Teilbereiche der Vergangenheit sind mit einem Mal wieder so real, als würde man mitten drin stecken.
Es ist nicht einfach nur ein Erinnern, wie in einem normalen Gespräch. Es ist eine neurologische Wiederholung der damaligen Situationen mit zum Teil allen Sinnen. Und in schlimmen Fällen mit allen Konsequenzen. Bei geschwächten Personen, kann ein Traumata-Trigger sogar zum Herzstillstand führen.
Keine Einbildung! Keine Hysterie. Eine biochemische Reaktion, die uns durch die traumatischen Erfahrungen gewissermassen in einer Gehirnwäsche aufgezwungen wurde.
Neuropsyschologisch betrachtet, gibt es zwischen traumatisierten Kriegsveteranen und Vergewaltigungsopfern keinen Unterschied.
Die Wege der Heilung sind verschieden. Aber das ist ein anderes Thema. Ich wollte nur mal den Trigger etwas genauer erklärt haben.
Trigger = ein zufällig aktivierter Teilbereich des Gehirns, aktiviert automatisch danebenliegende.
...