Berichte von Missbrauchsopfern!

Hallo Felice,

der Witz ist ja, dass Selbstjustiz in DIESEM Bereich eine Seltenheit ist und wenn er mal vorkommt, weitaus mehr Aufmerksamkeit bekommt als in anderen Bereichen und wie in deinem Fall instrumentalisiert wird.

Ich bin jedenfalls froh, dass die Justiz heute häufiger längere Strafen und Sicherkeitsverwahrung anordnet – Und sicher gibt es auch jetzt noch vieles zu verbessern.

Gruß Nizuz


Du hast recht....es gibt noch viel zu verbessern......
 
Werbung:
meine antwort bezog sich auf believes aussagen ... von daher seh ich den grund deiner aussagen nicht.
schließlich sind wir da ja wohl einer meinung... was ja fast nicht zu glauben ist.

lucia


Wieso ist es fast nicht zu glauben? Ich bin mir sicher, dass uns einiges verbindet, auch wenn du dich davon distanzierst!!!

Kann es sein, dass du dich absichtlich dagegen wehrst?
 
ein hinweis, der aber wunderbar hier negiert wird.
wenn eine - du - davon auch schreibt, und alle anderen es negieren ... find ich das mehr wie erschreckend.

dann kannst du möglicherweise nachvollziehen, was für einen film ich hier im forum seit ein paar tagen fahre.

grützli
lucia

Hallo Lucia,

um ehrlich zu sein, ich weiß nicht so ganz genau, was für einen Film du fährst.

Ich habe weder hier noch im anderen Fred das Gefühl gehabt, dass Mittäterschaft so rigoros wie du es empfindest unter den Tisch gekehrt worden wäre.

Zum einen, dass Täter sehr sehr oft selber Opfer von Gewalt und Mißbbrauch waren, ist sicher richtig. Den Umkehrschluß, dass Opfer deshalb immer auf die gleiche Weise auch zu Tätern werden, halte ich für falsch.
Sie werden es manchmal auf ganz verquere Weise und dass meinte ich z.B. mit dem (wie ich im Nachhinein feststelle) von mir ungenauen Satz, dass Missbrauchsopfer manchmal anderen einen solchen unterjubeln.
Damit meinte ich nicht, dass sie andere fälschlicherweise vorschnell der Täterschaft bezichtigen (gibt es auch), sondern anderen einen Missbrauch einreden wollen und behaupten, diejenigen hätten das eben verdrängt.
Das hab ich in mehreren Fällen (auch selbst) ganz krass erlebt – und die Betroffenen waren über Monate in einem tiefen Loch und auf der Suche nach dem vermeintlichen Täter.
(Mir wollte mal jemand über Wochen eintrichtern, ich sei als Jugendliche von einem Freund verprügelt worden – sie hatte das auf einer „schamanischen Reise“ gesehen – es war aber ihr Ding)

Was bewusste oder auch unbewusste Mittäterschaft angeht, das ist ein verdammt vertracktes Feld und sprengt glaub ich hier den Rahmen und den Fred.

Gruß
Nizuz
 
Noch ein Hinweis zum Triggern!
Mich selbst hat noch kein einziger Bericht von einem Missbrauchsopfer getriggert! Hingegen triggert es mich sehr, wenn jemand auf die Gefahr hinweist, die durch das Berichten der Wahrheit entstehen soll! Es weckt meine Erinnerungen an all die Demütigungen, die ich erlitten habe, wenn ich versucht habe, einen Erwachsenen zu finden, der mir glaubt! Wäre also sehr freundlich von euch, wenn ihr das berücksichtigt! Ihr wisst ja, von was ich spreche, sonst hättet ihr nicht davor gewarnt!


Danke im Voraus

believe
 
Noch ein Hinweis zum Triggern!
Mich selbst hat noch kein einziger Bericht von einem Missbrauchsopfer getriggert! Hingegen triggert es mich sehr, wenn jemand auf die Gefahr hinweist, die durch das Berichten der Wahrheit entstehen soll! Es weckt meine Erinnerungen an all die Demütigungen, die ich erlitten habe, wenn ich versucht habe, einen Erwachsenen zu finden, der mir glaubt! Wäre also sehr freundlich von euch, wenn ihr das berücksichtigt! Ihr wisst ja, von was ich spreche, sonst hättet ihr nicht davor gewarnt!


Danke im Voraus

believe

Ich denk, du hast das mit dem triggern nicht wirklich verstanden. Solche Hinweise gibt es auf Webseiten, in Foren eben nicht einfach so. Ist auch rechtlicher Natur.
 
Ich glaube, keiner hier hat wirklich verstanden, was Triggern ist. Darum erklär ich es nochmal. Diesmal ausführlicher.

Das Gehirn speichert Erfahrungen holistisch in Clustern ab. Wenn man zB als Kind nur immer an sonnigen Sommermorgen Confitüre isst, dann wird das zusammen in einem Cluster gespeichert.

Auch wenn man dann vielleicht mit 20 oder 30 aufhört Confitüre zu essen, wird es vorkommen, dass man an sonnigen Sommermorgen plötzlich Confitüre zu riechen oder zu schmecken meint.
Dies liegt daran, dass die Erinnerungen (sonniger Sommermorgen UND Konfitüre) im gleichen Bereich des Gehirn gespeichert wurden. So nah beinander, ... hm... am besten stellt ihr euch das wie Dominosteine vor. Eine Erinnerung wird aktiviert, berührt die nächste, die fällt auch um, und so weiter. So kann ein klitzekleiner Aspekt einen ganzen Cluster aktivieren.

Das funktioniert in beide Richtungen. Sonnige Sommermorgen lösen Lust auf Confitüre auf oder Phantomgerüche, etc. Oder wenn man plötzlich mitten im Winter Confitüre isst, kriegt man plötzlich eine Stimmung wie an einem sonnigen Sommermorgen oder vermisst plötzlich einen solchen.

Ok, blödes Beispiel mit Sommermorgen und Konfitüre. Aber das ist ja egal. Ich wollte das Prinzip aufzeigen.


Weiterhin ist aus der Neuropsychologie bekannt, dass Daten intensiver und stabiler gespeichert werden, umso stärker eine dazu begleitende Emotion ist. Sexueller Kindsmissbrauch löst ganz starke Emotionen aus. Alle Erlebnisse, die Menschen traumatisieren, waren durch starke Gefühle begleitet. Schock, Ängste, Schmerzen, Leid, etc.

So intensive Cluster werden leichter erregt. Und je grösser der Cluster ist, umso mehr Reizpunkte hat er. Das heisst, je mehr Erinnerungen drin stecken, auf desto mehr Begebenheiten reagiert er.

Das hat nichts mit Willen zu tun, das ist eine rein biochemische Reaktion. Man riecht das Rasierwasser wieder, das ein Vergewaltiger trug und dies aktiviert dann den ganzen Cluster. Erlebnisse oder Teilbereiche der Vergangenheit sind mit einem Mal wieder so real, als würde man mitten drin stecken.

Es ist nicht einfach nur ein Erinnern, wie in einem normalen Gespräch. Es ist eine neurologische Wiederholung der damaligen Situationen mit zum Teil allen Sinnen. Und in schlimmen Fällen mit allen Konsequenzen. Bei geschwächten Personen, kann ein Traumata-Trigger sogar zum Herzstillstand führen.

Keine Einbildung! Keine Hysterie. Eine biochemische Reaktion, die uns durch die traumatischen Erfahrungen gewissermassen in einer Gehirnwäsche aufgezwungen wurde.

Neuropsyschologisch betrachtet, gibt es zwischen traumatisierten Kriegsveteranen und Vergewaltigungsopfern keinen Unterschied.


Die Wege der Heilung sind verschieden. Aber das ist ein anderes Thema. Ich wollte nur mal den Trigger etwas genauer erklärt haben.
Trigger = ein zufällig aktivierter Teilbereich des Gehirns, aktiviert automatisch danebenliegende.

...

Danke Elli,

eine super Beschreibung.
 
Nein, Narumisa, die/derjenige muß nicht wissen, auf was er sich einläßt. Kann er gar nicht wissen, denn das hier ist ein Esoterikforum und die Erwartungen der Leute sind da oft etwas anders und einige erschrecken über den teils rüden Ton, der hier herrschen kann, egal welches Thema das betrifft. Und ganz klar hätten im geschlossenen Thread einige Antworten gelöscht werden sollen, das wurde jedoch abgeschmettert mit dem Menschenrecht auf Gedankenfreiheit z.B.

Finde es schon richtig, daß auf Triggergefahr verweisen wird. Andererseits sollte man nun auch nicht übertreiben. Wenn ein Geruch eine Situation erneut auslösen kann, ein Lied, eine bestimmte Kravatte - dann dürfte letztendlich niemand mehr was hören, riechen, sehen.

Die Personen, die bereits bewußt wissen, daß ihnen etwas wie Mißbrauch widerfahren sind, sind vorgewarnt, denke ich. Jene, die es noch nicht wissen, und wo etwas ausgelöst werden kann - wie möchte man dies vermeiden? Sie können auch durch Zufall bei youtube darüber stoßen, oder durch einen gmx-Beitrag. Durch eine Szene in einem Roman.

Ich möchte die Gefahr wie gesagt nicht abwerten. Aber dieses Thema vollkommen meiden, kann es ja auch irgendwie nicht sein.
 
hier und im anderen thread wurde ja immer von diesen "monstern" und "bestien" gesprochen ... vor allem in männlicher form.
der hinweis, den ich hier im thread bereits gegeben habe, daß sehr wohl auch frauen täterinnen sind. das aus opfern sehr oft täterInnen werden, und das demzufolge unter den hier anwesenden sehr wohl beides sein kann - opfer das zur täterIn wurde - wird ja auch wohlweislichst negiert.

Stimmt nicht. Hatte auch Beispiele genannt.
 
Werbung:
Zurück
Oben