Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum soll es denen besser gehen als uns![]()
Das ist ja wie bei uns.Dieses Pärchen war am Frühstücken und beide haben dabei die ganze Zeit telefoniert, jeder für sich, anstatt sich miteinander zu unterhalten.
Kinder spielen in unserer Gesellschaft eine untergeordnete Rolle. Sie haben kaum Platz, können nur auf eingezäunten Geländen spielen, genannt "Spielplatz". Und wenn sie mal vor Freude schreien, werden ihre Eltern verklagt oder die Gemeinde gezwungen, Ruhezeiten auf dem Kinderplatz einzuführen. Schon 1jährige werden weggeben, damit die Eltern ihre Lebenszeit damit verbringen können, ihre Kraft dafür einzusetzen damit dieses kranke System noch ein weilchen so weiter bestehen kann. Kindergärten werden immer mehr zu verwahrstellen. 2-3 Erzieher/innen passen hier auf 25 Kinder auf, die ganz individuell sind und teilweise noch sehr viel Zuwendung brauchen, die sie oft nicht erhalten können. In Betriebskindergärten sieht es personell oft besser, dafür bleiben die Kinder dann auch statt 7-8 Stunden bis zu 11 Stunden am Tag dort. Wenn sie dann von ihren Eltern abgeholt werden, hängen diese oft am Handy, während sie sich "alleine" anziehen.Auch da hat ein Taxifahrer gesagt, mit dem mein Mann sich über frühere Zeiten in Teheran unterhalten hat, wie schön ruhig die Strassen waren, dass man als Kind so wunderbar auf den verkehrsarmen Strassen spielen konnte, er sagte also, dass heutzutage die Kinder sich gar nicht mehr bewegen würden, die einzige Bewegung wären die Finger und dazu machte er die typische Bewegung, wenn Finger auf dem iPhone herumspielen, wenn man schreibt.
Da ist der der Auto fährt am Besten dranAutofahren ist ja allgemein dort ein Abenteuer, aber trotz des Chaos und nicht unbedingt Beachten der Fahrregeln geschehen nicht sonderlich viele Unfälle. Nun ja, in Teheran beim ständigen Stehen im Stau ist das dann natürlich kein Wunder, aber auch sonst. Die Regel ist, man achtet nur auf das, was vor einem ist. Was hinter einem geschieht ist uninteressant, da muss der Hintere selber aufpassen.
Und wenn wir zu mehr als zehn waren, ich glaube, wir waren meist vierzehn oder fünfzehn Leute, die wir zusammen etwas unternahmen, mit drei Autos, da haben wir uns auch schon mal zu sechst ins Auto gequetscht, drei vorne und drei hinten:
Und Frauen fahren im Iran natürlich auch Auto.
Das ist ja wie bei uns.Gestern abend war ich im Restaurant. Da saßen 3 jüngere Frauen neben uns. Jede hat ihr Smartphone auf dem Tisch liegen und sogar während des Essen schauten sie drauf. Vor einigen Jahren wäre das noch ein prima Comedy-Sketch gewesen - heute ist es Wirklichkeit.
All die "Untergangsfilme" haben was wahres an sich: Nur nicht irgendein Virus mutiert die Menschen zu Zombies, es sind ihre technischen Geräte.
Kinder spielen in unserer Gesellschaft eine untergeordnete Rolle. Sie haben kaum Platz, können nur auf eingezäunten Geländen spielen, genannt "Spielplatz". Und wenn sie mal vor Freude schreien, werden ihre Eltern verklagt oder die Gemeinde gezwungen, Ruhezeiten auf dem Kinderplatz einzuführen. Schon 1jährige werden weggeben, damit die Eltern ihre Lebenszeit damit verbringen können, ihre Kraft dafür einzusetzen damit dieses kranke System noch ein weilchen so weiter bestehen kann. Kindergärten werden immer mehr zu verwahrstellen. 2-3 Erzieher/innen passen hier auf 25 Kinder auf, die ganz individuell sind und teilweise noch sehr viel Zuwendung brauchen, die sie oft nicht erhalten können. In Betriebskindergärten sieht es personell oft besser, dafür bleiben die Kinder dann auch statt 7-8 Stunden bis zu 11 Stunden am Tag dort. Wenn sie dann von ihren Eltern abgeholt werden, hängen diese oft am Handy, während sie sich "alleine" anziehen.
Was sollen die Kinder da denken, was wirklich wichtig ist im Leben?
Da ist der der Auto fährt am Besten dran![]()
Ja, ich glaube, das ist dank dieser Smartphones inzwischen fast überall so auf der Welt. Einerseits hat es den Vorteil, dass man mit vielen Menschen, die man auf Reisen oder sonst irgendwo kennen gelernt hat, einfacher in Kontakt bleiben kann, andererseits ist man dann fast nur noch damit beschäftigt und nimmt die Umgebung gar nicht mehr wahr.
Es ist traurig!
Es ist etwas gut, solange es dem Menschen dient und es sich damit "entfalten" kann. Wenn es nur aus "langeweile" benutzt wird, dann kann das schnell in eine Abhängigkeit münden. Schlimm ist das jetzt nicht, ist halt auch ne Lernerfahrung. Aber sieht schon ganz schön "komisch" aus, wenn man das als Ausstehender beobachtet.Ich glaube wenn uns Außerirdische besuchen sollten, dann wird das entweder ne Comedy-Tour oder ne "Abschreckungsmaßnahme"... vielleicht liegt unser Planet auch unter Quarantäne "Vorsicht "Menschen" - bitte min. 2 Lichtjahre Sicherheitsabstand wahren".
Jedenfalls nochmals Danke für deinen tollen Bericht!
*lach, klar der hat wenigstens seinen Platz alleineDa ist der der Auto fährt am Besten dran![]()