Lotusz schrieb:
Einerseits sagst Du, es gibt nichts zu tun, andererseits genau das Gegenteil davon.
paradox. ich weis!
Lotusz schrieb:
Und wenn Du sagst, es wird geschehen, was geschehen muss, dann baut das meinem Empfinden nach einerseits auf einer höheren Logik auf (Gott), die ohnehin alles steuert und reglementiert...
denkst du?
vielleicht geschieht ja auch dein wille? der wille deines selbsts? deines ichs? oder gottes? (wer kann das schon sagen?)
ABER ES GESCHIEHT! warum willst du dich sorgen, wenn sowieso geschehen wird, was geschehen "muss"?
du darfst - das sei jedem freigestellt - dich ängstigen. dir sorgen machen.
aber wenn dich deine sorgen, deine ängste... plagen oder einschränken, dann sind diese hinderlich (und müssen nicht sein!).
kirkegaard schrieb seiner zeit über die angst:
»angst, das ist das schwindelgefühl der freiheit." ... "wer sich richtig zu ängstigen gelernt hat, der hat deshalb das höchste gelernt.«
---> angst ist mitunter eine empfindung, welche sinnvoll dem "überleben des menschen" dient.
aber ich behaupte, dass ein grosser teil der furcht (der menschen) unbegründet ist! (das geht bis hin zu starken angstzuständen - depressionen, neurosen etc.)
Lotusz schrieb:
Und wenn Du meinst, man könnte diese Aggressionen mal eben so ganz locker abschütteln, so verkennst Du die Realität.
wäre es wirklich so einfach, dann ja, dann wäre das vorherrschende aggressions-potential auf erden wohl nicht so hoch!
aber oftmals scheitert man an der "einfachheit" der dinge. man versteht nicht!
zudem ist man geprägt von stolz, ehre... und ist darin sehr verletzlich!
zudem kann ich alles tun ----- mich darin fürchten, oder nicht!
ich meine... ich tue A und fürchte mich dabei, oder, ich tue A und fürcht mich dabei nicht! ---> ich tue dasselbe ...mit furcht oder ohne!
Lotusz schrieb:
Mir gefällt das Beispiel mit dem Samenkorn deshalb nicht so gut, weil das Samenkorn kaum Möglichkeiten hat, auf sein Wachstum Einfluss zu nehmen.
wenn ich, lotusz, dich kennen würde - ich meine alles von dir: deine gedanken, deine einstellung, deinen körper usw... dann könnte ich zu 99% sagen, was du als nächstens tun wirst und was du bei einer frage antworten wirst. (siehst du wie berechenbar der mensch ist?)
welch andere möglichkeit liegt dir zu füssen, als die der erfahrung?
was steckt hinter einem willensakt? etwa ein anderer willensakt? ...welchem wiederum ein willensakt vorausging? ...erfahrung? ...triebe?
die freiheit des menschen bewegt sich in sehr engem raum. (wenn überhaupt von freiheit die rede sein kann.)
wenn du sagst, die welt, das universum, brauche keinen gott, um zu "funktionieren", dann kann ich auch sagen, dass der mensch keinen freien willen benötigt, um zu "leben"! ---> ein prinzip, ursache&wirkung
(ich las irgendwo in diesem thread, dass der mensch eigentlich kein bewusstsein benötigte... und ich denke, das stimmt!)
liebe grüsse, esperanto
(nein, ich glaub nicht an "gott"!)