Beinhaltet vollständige Vollkommenheit auch die Unvollkommenheit?

Werbung:
Die Unvollkommenheit ist doch das was die Vollkommenheit ausmacht.

Ja natürlich ist die Unvollkommenheit auch ein Teil der Vollkommenheit.

Zum anderen, was ist denn so schlecht daran eben nicht die Absolute Vollkommenheit zu besitzen?

Ich hab aufgehört nach etwas zu streben.
Man dreht sich ja doch nur im Kreis.

Das macht mich irgendwie auch vollkommen.
 
Naja, man müsste vielleicht erstmal den Begriff Vollkommenheit definieren. Für mich heißt das "Nichts geht mehr, alles schon da."
Wenn du Vollkommenheit als Stillstand erlebst, dann wäre es ja nicht vollkommen. Gerade die Veränderung ist auch ein Teil der Vollkommenheit. Denn Veränderung muss nicht zwangsläufig zu Unvollkommenheit führen, wenn das Neue genauso gut und vollkommen ist, wie das Alte. In der Vollkommenheit kann auch das Alte neben dem Neuen bestehen bleiben. Das Neue fügt nur eine weitere Option/Alternative zur Auswahl dazu.
 
Wenn du Vollkommenheit als Stillstand erlebst, dann wäre es ja nicht vollkommen. Gerade die Veränderung ist auch ein Teil der Vollkommenheit. Denn Veränderung muss nicht zwangsläufig zu Unvollkommenheit führen, wenn das Neue genauso gut und vollkommen ist, wie das Alte. In der Vollkommenheit kann auch das Alte neben dem Neuen bestehen bleiben. Das Neue fügt nur eine weitere Option/Alternative zur Auswahl dazu.
Damit hättest du deine Frage oben perfekt selbst beantwortet.
 
Wenn es Vollkommenheit gibt, dann beinhaltet die vollständige Vollkommenheit auch die Überwindung der Unvollkommenheit. Unvollkommenheit erleben wir auf Erden gefangen in unseren begrenzten Egos. Das sehr Gute hat den Nachteil, das es alles Niedere abwertet, weil es weniger gut ist, genauso wie das Schlechte alles darüber aufwertet was sich vom Schlechten unterscheidet. Es ist relativ gesehen. Das Erdenleben ist die Konfrontation mit dem Unvollkommenen, in der Welt und in einem Selbst. Im Himmel dagegen, erlebt man die Vollkommenheit Gottes in der Welt und einem Selbst. Der Unterschied wird von Gott ewig festgehalten um ewig Freude im Himmel zu erzeugen. Wir leben ca. 80 Jahre in der Unvollkommenheit und dies auch im Jenseits, aber im Jenseits hat man ewig Zeit, um Vollkommenheit zu erreichen, weil im Himmel die Umstände viel leichter sind. Ich finde das ist ein guter Deal mit Gott um die Dualität der Freude und des Leids zu überwinden.
Deal mit Gott? Glaubst du Gott verkaufen oder kaufen zu koennen?
 
Werbung:
Bei Gott dem Ewigen hast du teilweise Recht, Gott ist unveränderlich immer liebevoll, vollkommen, allmächtig, rein und heilig. Das war immer so und wird immer so sein. Ein Teil Gottes lebt jenseits von Zeit aber ein anderer Teil Gottes auch zeitlichen linear. Das ist transzendent. Seine Manifestationen als Untergötter können aber durchaus einen Wandel erleben.
Spaltung von Gott? in Zeitlinear und jenseits von Zeit?
 
Zurück
Oben