Bedingungsloses Grundeinkommen in EU

@ TouchFH:
Das ist typisch Angestelltenmentalität.
Mit einem BGE ist hingegen jede/r Unternehmer/in. ;)

Wie gesagt: der Trick liegt darin, sich das
für SICH SELBST vorzustellen.
Wir neigen immer dazu, auf die anderen zu
sehen und zu meinen, wir wüssten wie sie
denken und was sie machen würden und und und...

Um mal wieder Götz Werner zu zitieren:
Wo ein Wille ist, finden sich Wege,
wo kein Wille ist, finden sich Ausreden.

Fangen wir einfach bei UNS SELBST an,
und denken wir mal diesen Gedanken bis in alle
Details durch. WAS WÜRDE ICH MACHEN?
WAS WÜRDE SICH ÄNDERN?


:morgen:

ach, wie herzergreifend naiv ...... nicht böse gemeint.

Das Problem ist es ja, ich stelle es mir vor und zwar, woran das bGE festgemacht wird. Am heutigen Stand mit einer Vermutung, dass dann, wenn es kommt, mit 50 % MWST zu rechnen ist.
Das wäre ja schon erst mal eine Zahl, mit der man rechnen könnte. Wohl gemerkt ... KÖNNTE .....
Könnten aber auch 100 % MWST werden, wonach dann jegliche jetzige Berechnung für den Achtersten wäre. Die Leute hätten dann zu wenig zum Leben und müssten zuverdienen.
Zudem ist mit zu rechnen, dass die Waren (also Produktion) teurer werden könnten. Komisch, diesen Umstand lässt man immer schön außen vor. Auch dieser Umstand würde zu einer höheren Belastung führen.

Und nehmen wir doch mal die Zahlen dazu, erst war von 750 Euro die Rede, dann waren es 800 Euro. Diese Zahlen konnte man auch gut aufrechnen und uns aufzeigen, dass können wir uns auch erlauben, das erwirtschaften wir.
Mittlerweile ist es aber schon so weit, dass man derzeit schon gut 900 € benötigt für eine Person .......nur, auf dem heutigen Stand. Man ist ja lernfähig. Daher geht ja auch das reine BGE von weit über 1000 € aus.

Wie gesagt, wir haben derzeit Zahlen im Raum stehen, die zum einen unter dem heutigen Stand sind, bzw. im oberen Level grad die MWST-Erhöhung einschließt. Im unteren Level, können wir uns derzeit erlauben, erwirtschaften wir. Das BGE m oberen Level, erwirtschaften wir nicht. Da sehe ich nämlich die große Augenwischerei, von allen. Denn wenn wir derzeit nur das Grundeinkommen im unteren Level (um die 800 €) grad derzeit erwirtschaften könnten, können wir uns in DE keine Sprünge erlauben. BZW. man kann nicht mehr ausgeben, als vorhanden.

So, und ich gehe noch dazu von einer erheblichen Verteuerung der Waren aus, so wie es auch schon mittlerweile Experten befürchten und zwar um das Doppelte. Dementsprechend auch bei den Dienstleistungen und dann haben wir das Desaster. Dann reichen zum BGE die heutigen Zahlen nicht einmal ansatzweise aus. Die Zahlen müssten logischerweise verdoppelt werden und das würde unser System nicht tragen und erwirtschaften.

Keine Frage, ein Grundeinkommen wird kommen, aber nicht so wie wir uns das denken. Nennt sich EUweit übrigens soziales Schutzsystem für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit. So richtig hochtrabend.

Und wird im Endeffekt zu einer einheitliche Grundsicherung in ganz Europa führen, angelehnt und ausgelegt an das schwächste Mitglied der EU.

Daher, träumen kannst du gerne und es auch uns vormachen, nur rauskommen wird was anderes ...... Grundeinkommen was nicht reichen wird, kleines Zubrot und Superersparnis der Wirtschaft = Versklavung. Aber, gut gehen, wird das auch nicht ...... die Aufstände sind vorprogrammiert, wenn es die Menschen begreifen.
 
Werbung:
GräfinJo;2715421 schrieb:
@Isisi: Ich finde deinen Berufsweg als sehr gutes Beispiel für jemanden, der sich eben bewegt und etwas ändert, zu ändern bereits ist und dafür auch gewisse Entbehrungen in Kauf nimmt. War sicher nicht immer einfach mit dem Abendgymnasium usw. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Bevölkerung bereit zu tun. Wenn sich erstmal allles gefunden hat, dann wird die Bereitsschaft es nochmal anzugehen immer geringer.

Ich habe die Entbehrungen nicht als Belastung empfunden - weil ich viel mehr zurückbekommen habe. Es war mein größter Wunsch nicht bis zur Rente als Krankenschwester zu arbeiten und diesen Wunsch habe ich mir erfüllt. Die Zeit des Studiums (ist 12 Jahre her) gehört für mich mit zu den schönsten Zeiten meines Lebens und die Freundschaften aus dieser Zeit halten noch immer. Ich habe zwei Berufe ausüben dürfen, die mir jeder zu seiner Zeit Spaß gemacht haben.

Kein Grundgehalt hätte mir das ermöglicht. Geld kann kein Engagement und Begeisterung wecken. Entweder ist man bereit für seinen Wunsch etwas zu tun oder man ist es nicht.

Isisi
 
@ TfH: solange du dich an Zahlen festklammerst, wird das nichts. Schon gar nicht mit halb ausgegorenen Rechenbeispielen.
Die sind sowieso nur der Vorwand, um die Ablehnung der Idee auszudrücken.
Also warum das Kind nicht beim Namen nennen?
Macht auch nichts, jeder hat seine Meinung.


Nur soviel: in den Preisen sind heute ALLE Steuern enthalten, die das Unternehmen
dem Staat zahlen muss.
Fallen Steuern für das Unternehmen weg, sinken auch die Preise (vor erhöhter Konsumsteuer).
Weißt du, wieviel Steuern heute in den Preisen enthalten sind? Etwa 50% des Endpreises bzw. 100% des Preises ohne Steuern.
Bei 100% Konsumsteuer ändert sich also genau was? ;)
 
Geld kann kein Engagement und Begeisterung wecken. Entweder ist man bereit für seinen Wunsch etwas zu tun oder man ist es nicht.
Isisi

da liegt das Problem unserer Gesellschaft, der Grossteil ist über fleissig/faul nicht hinweg und beurteilt Menschen immern noch danach, doch das Recht auf Leben setzt keine Leistung vorraus, nur unsere Gesellschaft/System. In vielen weckt eben Geld und Arbeitengehen weder Engament noch Begeisterung weil IHR Wunsch ein völlig anderer ist...Künstler, irgend- Creative wasweissich.....doch sie haben nur die Wahl zwischen den anderen sich mitquälen, oder als irgendwas:confused:bezeichnet zu werden oder zu verhungern weil im System kein Platz dafür vorgesehen.
Langsam sollten wir das aber hinter uns bringen, jeder tickt eben anders , doch erst die Vielfalt bringt die Farben des Lebens, und es ist auch eine Aufgabe die wir meistern sollen....der Löwe lauert auch nur um ein fleissiges Tier zu reissen...und doch gehört er dazu.
 
da liegt das Problem unserer Gesellschaft, der Grossteil ist über fleissig/faul nicht hinweg und beurteilt Menschen immern noch danach, doch das Recht auf Leben setzt keine Leistung vorraus, nur unsere Gesellschaft/System. In vielen weckt eben Geld und Arbeitengehen weder Engament noch Begeisterung weil IHR Wunsch ein völlig anderer ist...Künstler, irgend- Creative wasweissich.....doch sie haben nur die Wahl zwischen den anderen sich mitquälen, oder als irgendwas:confused:bezeichnet zu werden oder zu verhungern weil im System kein Platz dafür vorgesehen.
Langsam sollten wir das aber hinter uns bringen, jeder tickt eben anders , doch erst die Vielfalt bringt die Farben des Lebens, und es ist auch eine Aufgabe die wir meistern sollen....der Löwe lauert auch nur um ein fleissiges Tier zu reissen...und doch gehört er dazu.



Bei aller Liebe, aber jetzt macht ihrs euch aber doch etwas einfach.

Selbst das Gesellschaftssystem der Neandertaler oder des Homo erectus war so geschaffen, daß man bereits ein bißchen was dafür tun musste, um zu essen und irgendwo eine Schlafhöhle zu haben. Den Seligen gibts der Herr in Schlaf gilt wohl für nur für Embryonen oder Föten im Mutterleib und selbst da muß dann die Mutter für HamHam sorgen, damit was durch die Nabelschnur fliesst.

Also je mehr in von den Träumern dazu lese, umso mehr komme ich zum Schluß, daß es selbst in der Theorie noch nicht mal funzen würde. Ich meine, auch der Satz von milinkaja "um zu wissen, ob es funktioniert, muß es erstmal probiert werden, ein Versuch ist es wert" ist schon verdammt realitätsfern.
Mal eben veranlassen, daß ein komplettes Gesellschaftssystem gekippt wird und keiner weiß, was folgt, nun wirklich! Also wer solls kippen und wer würde das wohl tun? "Hauen wir alles in die Tonne und gucken dann mal!" *lol&ggg*

Weil wenn ich manche "Argumente" lese, daß mancher sich lieber künstlerisch verwirklichen möchte und es nun gerne hätte, daß somit für ihn gesorgt ist, Herrje, das tut aber langsam etwas weh. Also mit ein bißchen mehr Realitätsnähe in der Diskussion könnte man diese etwas ernster nehmen. Aber zu behaupten, daß alle sich nunmehr um die vollgesch.... Klos reissen werden, weil es ja so gut bezahlt wird, lässt mich daran zweifeln, ob wir hier wirklich aus dem Leben oder aus dem Traumland zugetextet werden.

Vielleicht ist das auch nicht ganz die richtige Plattform hier dafür.

:D
 
GräfinJo;2715955 schrieb:
Bei aller Liebe, aber jetzt macht ihrs euch aber doch etwas einfach.

Vielleicht ist das auch nicht ganz die richtige Plattform hier dafür.

:D

Nach dem du Schooko schon nicht verstanden hast, erwartete ich es auch nicht bei mir, ich sage es mal so, ich rede vom Wasser du sezierst den Tropfen.

aber schon ok...die gewissenhaften sind genauso wichtig.:umarmen:
 
Da, wo es ausprobiert wurde - in zwei kleinen Gemeinschaften in Namibia und in Brasilien -
hat sich kaum wer auf die faule Haut gelegt. Im Gegenteil. Einige sind sogar kleine Unternehmer geworden.
Das Interessanteste aber: es sind spontan basisdemokratische Strukturen entstanden.
An denen sich hauptsächlich Frauen beteiligen. ;)
 
Da, wo es ausprobiert wurde - in zwei kleinen Gemeinschaften in Namibia und in Brasilien -
hat sich kaum wer auf die faule Haut gelegt. Im Gegenteil. Einige sind sogar kleine Unternehmer geworden.
Das Interessanteste aber: es sind spontan basisdemokratische Strukturen entstanden.
An denen sich hauptsächlich Frauen beteiligen. ;)



Solange es keine Esoteriker sind, wär ich dabei.

:D
 
@ Jo: wer nicht wagt, gewinnt nie.
Ist auch der Grund, weshalb wir immer noch in dieser Bredouille sitzen.



Leutz, jetzt eine Abmachung: wir sehen uns hier wieder wenn ihr den Film geguckt habt.
Der erklärt wirklich vieles.
Könnt ihr online ansehen oder euch runterladen in allen erdenklichen Formaten.
Und vielleicht ladet ihr mal die Autoren zu einer Veranstaltung ein. Gute Leute.


:)
 
Werbung:
Zurück
Oben