bedingungslose liebe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einerseits verständlich. Andererseits, Schlangenstab - was man nicht loslassen kann, dem gibt man Kraft.
Das - so habe ich gelernt - gehört zu dem, was ich als "sich selbst gut behandeln" bezeichne. Womit all das beginnt, was sich dann als Liebe manifestiert... genau zu überlegen, wie lange ist es gute und notwendige Abgrenzung - und wo beginnt es, mich Kraft zu kosten, die mir dann anderswo fehlt...

Und andererseits ist es auch zu überlegen: wie weit nütze ich damit dem anderen? Wenn ich Kraft in etwas hineingebe, was - meiner Meinung nach - in die Irre führt, und es so verstärke - erweise ich im Sinne der achtsamen Zuwendung und dem, was so landläufig als Liebe bezeichnet wird, dem anderen nicht einen Bärendienst?

Was ist liebevoller? Jemanden in seiner unheilvollen Kreisbahn noch bestärken durch Aufmerksamkeit - oder durch Rückzug vielleicht die Kreisbewegung zu schwächen?

Nachdenklich
Kinny



JA und investiert die ganze Kraft in diese Blockade!!!!
Ja du hast recht! darin kann ich mich erkennen - leider!!
aber auch daran arbeiten!!!
 
Werbung:
Einerseits verständlich. Andererseits, Schlangenstab - was man nicht loslassen kann, dem gibt man Kraft.

Das - so habe ich gelernt - gehört zu dem, was ich als "sich selbst gut behandeln" bezeichne. Womit all das beginnt, was sich dann als Liebe manifestiert... genau zu überlegen, wie lange ist es gute und notwendige Abgrenzung - und wo beginnt es, mich Kraft zu kosten, die mir dann anderswo fehlt...

Und andererseits ist es auch zu überlegen: wie weit nütze ich damit dem anderen? Wenn ich Kraft in etwas hineingebe, was - meiner Meinung nach - in die Irre führt, und es so verstärke - erweise ich im Sinne der achtsamen Zuwendung und dem, was so landläufig als Liebe bezeichnet wird, dem anderen nicht einen Bärendienst?

Was ist liebevoller? Jemanden in seiner unheilvollen Kreisbahn noch bestärken durch Aufmerksamkeit - oder durch Rückzug vielleicht die Kreisbewegung zu schwächen?

Nachdenklich
Kinny
Es geht um Prinzipien und es kostest mich keine Kraft, ... .
Ich bin davon überzeugt, dass wenn man sich austauschen will, ist der Wortschatz mal wichtig, deshalb um zu kalibrieren braucht es die Begriffe.
Aber wer die Begriffe immer missbraucht, kann ich nicht verstehen, deshalb bemühe ich mich, die Begriffe zu ordnen, damit sich das Gegenüber (auch) Gedanken macht, voran liegt es, dass man einander nicht verstehen kann.
Aber das ist halt eine andere Sicht der Dinge, ... . :rolleyes:
lg
Cyrill
 
Hallo Daniel, ich hatte nicht von das "Richtige" tun gesprochen, sondern von das Notwendige, z.B. einen schwer kranken Kleinkind Medikamente geben, obwohl die natürlich nicht lecker schmecken.

Wer im Namen der Liebe handelt, benutzt sie. Wer IN Liebe handelt, macht objektiv vielleicht nicht alles richtig - aber er/sie handelt selbstlos.


:thumbup:

lg
 
Es geht um Prinzipien und es kostest mich keine Kraft, ... .
Ich bin davon überzeugt, dass wenn man sich austauschen will, ist der Wortschatz mal wichtig, deshalb um zu kalibrieren braucht es die Begriffe.
Aber wer die Begriffe immer missbraucht, kann ich nicht verstehen, deshalb bemühe ich mich, die Begriffe zu ordnen, damit sich das Gegenüber (auch) Gedanken macht, voran liegt es, dass man einander nicht verstehen kann.
Aber das ist halt eine andere Sicht der Dinge, ... . :rolleyes:
lg
Cyrill


Weil es deine Überzeugung ist, ist es für dich so. Aber der Gebrauch von Wortschatzund Sprache istja nur etwas, ein Puzzleteilchen, das es vom andern zu verstehen gilt.

Wenn jemand nun mal rein auf der Gefühlsebene da ist, so sind das zwei Weltenund der Austausch ist erschwert, aber nicht unmöglich. Solange du dich bemühst, dass sich dein Gegenüber Gedanken macht, dürfte das schwer sein, leichter wirds, wenn du dir Gedanken machst um das Gegenüber und versuchst dich einzufühlen. Die Frage ist, ob das überhaupt geht mit solchen Prinzipien.

Fürmich heisst es auch nicht, dass die Begriffe missbraucht werden, wenn sie nicht meinem Gebrauch entsprechen. Im Gegenteil,es ist eine Herausforderung, den andern in seinemBewusstsein zu verstehen.

:)
 
Es geht um Prinzipien und es kostest mich keine Kraft, ... .
Ich bin davon überzeugt, dass wenn man sich austauschen will, ist der Wortschatz mal wichtig, deshalb um zu kalibrieren braucht es die Begriffe.
Aber wer die Begriffe immer missbraucht, kann ich nicht verstehen, deshalb bemühe ich mich, die Begriffe zu ordnen, damit sich das Gegenüber (auch) Gedanken macht, voran liegt es, dass man einander nicht verstehen kann.
Aber das ist halt eine andere Sicht der Dinge, ... . :rolleyes:
lg
Cyrill

ist es nicht spannend, wie vielfältig ein Begriff erklärt wird?

"Liebe"

und dann redet noch einer über die linke Schulter und der andere über die rechte....

dann wirds schwer, sich verständlich zu machen und auch zu verstehen...

ich meine, dazu sind wir Menschen, alles ist menschlich und normal.:)

ich würde Liebe bezeichnen als Wort, als ein Geheimnis, das seit ewiger Zeit von der Menschheit gelöst werden will, bislang ohne Erfolg, sieht man ja:D
 
Weil es deine Überzeugung ist, ist es für dich so. Aber der Gebrauch von Wortschatzund Sprache istja nur etwas, ein Puzzleteilchen, das es vom andern zu verstehen gilt.

Wenn jemand nun mal rein auf der Gefühlsebene da ist, so sind das zwei Weltenund der Austausch ist erschwert, aber nicht unmöglich. Solange du dich bemühst, dass sich dein Gegenüber Gedanken macht, dürfte das schwer sein, leichter wirds, wenn du dir Gedanken machst um das Gegenüber und versuchst dich einzufühlen. Die Frage ist, ob das überhaupt geht mit solchen Prinzipien.

Fürmich heisst es auch nicht, dass die Begriffe missbraucht werden, wenn sie nicht meinem Gebrauch entsprechen. Im Gegenteil,es ist eine Herausforderung, den andern in seinemBewusstsein zu verstehen.

:)
Was sollte ich denn verstehen, wenn das Andere sich bewusst nicht an die Definitionen hält und Worte missbraucht?
Sorry, das geht mir zu weit, ich muss das gegenüber nicht verstehen, ich darf, oder kann, aber ich muss mir nichts aufzwingen lassen, was gegen alles verstösst.
lg
Cyrill
 
weil es deine überzeugung ist, ist es für dich so. Aber der gebrauch von wortschatzund sprache istja nur etwas, ein puzzleteilchen, das es vom andern zu verstehen gilt.

Wenn jemand nun mal rein auf der gefühlsebene da ist, so sind das zwei weltenund der austausch ist erschwert, aber nicht unmöglich. Solange du dich bemühst, dass sich dein gegenüber gedanken macht, dürfte das schwer sein, leichter wirds, wenn du dir gedanken machst um das gegenüber und versuchst dich einzufühlen. Die frage ist, ob das überhaupt geht mit solchen prinzipien.

Fürmich heisst es auch nicht, dass die begriffe missbraucht werden, wenn sie nicht meinem gebrauch entsprechen. Im gegenteil,es ist eine herausforderung, den andern in seinembewusstsein zu verstehen.

:)

ja:)

lg
 
Was sollte ich denn verstehen, wenn das Andere sich bewusst nicht an die Definitionen hält und Worte missbraucht?
Sorry, das geht mir zu weit, ich muss das gegenüber nicht verstehen, ich darf, oder kann, aber ich muss mir nichts aufzwingen lassen, was gegen alles verstösst.
lg
Cyrill

Klar, du musst ja gar nichts. Ich lasse mir auch nichts aufzwingen.

Aber hast du überhaupt verstanden, was ich gesagt habe? Irgendwie habe ich nicht das Gefühl. Du darfst auch an mir vorbeikommunizieren, kein Problem, ich bin so schnell weg wie ein Fisch im Wasser.

:D
 
Was sollte ich denn verstehen, wenn das Andere sich bewusst nicht an die Definitionen hält und Worte missbraucht?

Was Malve, glaube ich, versucht, dir zu sagen ist, das du von ganz anderen Annahmen ausgehst wie jemand andere. Die dir dein Gegenüber auf die Art niemals erfüllen wird, nicht einmal könnte. Weil ihre Kommunikation von völlig anderen Annahmen ausgeht. Sogar energetisch anders gelagert ist. Also wird's ewig so weiterlaufen, solange du brav mitspielst.

Du erwartest etwas, das so nicht erfüllbar ist. Und je mehr Druck du ausübst, desto mehr Widerstand erhältst du dagegen. Endlos....

Kannst es so akzeptieren, nur wirst du nie eine Änderung herbeiführen.

Noch dazu bist du ja auf deine Art ebenso einzementiert. Unflexibel, mauerst, ewig das Gleiche wiederholend. Da seid ihr wie Zwillinge. Sorry. Also ergibt das Doppelspiegel.
 
Werbung:
Ein Mensch kann nicht alle Menschen bedingungslos Lieben, ... .
Liebe ist Wertung, Gott wertet nicht, wenn alles K(eins) ist, dann ist es ohne Wertung, dh. es ist einfach wie es ist, ... .
Also brauche ich nie zu sagen ich Liebe alle Menschen bedingunglos, ... !
Gott hat keine Bedingungen, also kann es nie göttlich sein, wenn jemand schreibt ich liebe bedingungslos alle, ... .
Das ist es ja, kein Mensch kann Gott sein, solange er ist, ... .
Wenn alles k(eins) ist (Gott) dann gibt es keine Wertungen mehr, ... .
Also kann niemand sagen er sei Gott, denn er wertet ja bereits schon mit jedem Wort, dass er verwendet, ... .
lg
Cyrill



Doch, kann er!
Wenn ein Mensch das kann, wird er darüber keine Worte verlieren, sondern er fühlt es und er wird es ausstrahlen. Und er wird auch nicht behaupten, dass er erleuchtet ist oder wie Gott sei, er ist dann einfach so wie er eben ist, er wird es einfach sein. Und es gab und gibt solche Menschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben