bedingungslose liebe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Namaste bedeutet: Ich verneige dich vor dem göttlichen in dir. Das ich auf manche Fragen nicht so eingehe ist der Grund das es in diesem Thread nicht um mich geht und es erfolgt auch schon einmal aus Mitgefühl. Es wird sonst evtl. zuviel mit dem was mir bewusst ist.:)

Danke mal fürs beantworten...ging doch:D

Da du eben von göttlicher Liebe und bedingungsloser Liebe , wie soll ich sagen , überzeugt bist, dachte ich mir halt, das du dazu auch Erklärungen dazu liefern kannst. Andere , soweit ich das sehe, können und tun das doch auch. Und eben mit mE. eigenen Gedanken , Worten und nicht diesen Monologen, die eben hin und wieder so wahrgenommen werden, auch ich, das weisst ja.

Ich kann mir gut einen "göttlichen Funken" vorstellen, warum auch nicht, doch entweder lasse ich daran teilnehmen durch Taten , Erzählungen, Handlungen, um es auch anderen nahe zu bringen und interessiere mich auch für die Ansichten und Erfahrungen anderer oder nicht. Nur das "oder Nicht - ergibt m.E. keinen "Sinn" für mich .Das Fragen - Antworten ergibt- Kommunikation und Diskussion, finde ich, die sehr aufschlussreich sein kann, zumindest für mich. Und hier sind mE, sehr viele einfach gesagt mit Liebe unterwegs.:)

Es ist was es ist - sagt die Liebe

LG:)
 
Werbung:
wird jetzt bisserl lang
aber es lohnt sich von meinem Lieblingsdichter Kahlil Gibran
aus dem Prophet "Die Liebe"


Von der Liebe....
Da sagte Almitra: Sprich uns von der Liebe.
Und er hob den Kopf und sah auf die Menschen, und es kam eine Stille über sie. Mit lauter Stimme sagte er:
Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr. Sind ihre Wege auch schwer und steil, und wenn ihre Flügel dich umhüllen, gib dich ihr hin.
Auch wenn das unterm Gefieder versteckte Schwert dich verwunden kann....
Wenn sie zu dir spricht, glaube an sie. Auch wenn ihre Stimme deine Träume zerschmettern kann wie der Nordwind den Garten verwüstet
Denn so, wie die Liebe dich krönt, kreutzigt sie dich.
So wie sie dich wachsen lässt, beschneidet sie dich.
So wie sie emporsteigt zu deinen Höhen und die zartesten Zweige liebkost, die in der Sonne zittern, steigt sie hinab zu deinen Wurzeln und erschüttet sie in ihrer Erdgebundenheit.
Wie Konrgarben sammelt sie dich um sich. Sie drischt um dich nackt zu machen, sie siebt dich, um dich von deiner Spreu zu befreien, sie mahlt dich, bis du weiss bist, sie knetet dich, bis du geschmeidig bist.All dies wird die Liebe mit dir machen, damit du die Geheimnisse deines Herzens kennenlernst und in diesem Wissen ein Teil vom Herzen des Lebens wirst.

Aber wenn du in deiner Angst nur die Ruhe und die Lust der Liebe suchst, dann ist es besser für dich, deine Nacktheit zu bedecken und vom Dreschboden der Liebe zu gehen, in die Welt ohne Jahreszeiten, wo du lachen wirst, aber nicht dein ganzes Lachen, und weinen, aber nicht all deine Tränen.
Liebe gibt nichts von sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst.
Liebe besitzt nicht, noch lässt sie sich besitzen; denn die Liebe genügt der Liebe.
Und glaube nicht, du kannst den Lauf der Liebe lenken, denn die Liebe, wenn sie dich für würdig hält, lenkt deinen Lauf. Liebe hat keinen anderen Wunsch, als sich zu erfüllen.
Aber wenn du liebst und Wünsche haben musst, sollst du dir dies wünschen:
Zu schmelzen und wie ein plätschernder Bach zu sein, der seine Melodie der Nacht singt.
Den Schmerz allzu vieler Zärtlichkeit zu kennen. Vom eigenen Verstehen der Liebe verwundet zu sein; und willig und freudig zu bluten.Bei der Morgenröte mit beflügeltem Herzen zu erwachen und für einen weiteren Tag des Liebens dankzusagen; zur Mittagszeit zu ruhen und über die Verzückung der Liebe nachzusinnen; am Abend mit Dankbarkeit heimzukehren; und dann einzuschlafen mit einem Gebet für den Geliebten im Herzen und einem Lobgesang auf den Lippen.


Und dennoch, wer empfindet nicht, dass ebendiese Liebe, wenn auch unbegrenzt, doch im Zentrum seines Wesens enthalten ist und sich nicht von Liebesgedanken zu Liebesgedanken bewegt noch von Liebeshandlung zu Liebeshandlung?
Und ist etwa die Zeit nicht ganz so wie die Liebe – ungeteilt und raumlos?


LG Alice:kiss4:

Das kannte ich noch nicht , aber sehr schön , sowie auch der Psalm 23, :)obwohl ich schon lange nicht mehr "Bibelfest" bin.:)

LG:)
 
Danke mal fürs beantworten...ging doch:D

Da du eben von göttlicher Liebe und bedingungsloser Liebe , wie soll ich sagen , überzeugt bist, dachte ich mir halt, das du dazu auch Erklärungen dazu liefern kannst. Andere , soweit ich das sehe, können und tun das doch auch. Und eben mit mE. eigenen Gedanken , Worten und nicht diesen Monologen, die eben hin und wieder so wahrgenommen werden, auch ich, das weisst ja.

Ich kann mir gut einen "göttlichen Funken" vorstellen, warum auch nicht, doch entweder lasse ich daran teilnehmen durch Taten , Erzählungen, Handlungen, um es auch anderen nahe zu bringen und interessiere mich auch für die Ansichten und Erfahrungen anderer oder nicht. Nur das "oder Nicht - ergibt m.E. keinen "Sinn" für mich .Das Fragen - Antworten ergibt- Kommunikation und Diskussion, finde ich, die sehr aufschlussreich sein kann, zumindest für mich. Und hier sind mE, sehr viele einfach gesagt mit Liebe unterwegs.:)

Es ist was es ist - sagt die Liebe

LG:)

Das ist so eine Sache, ich schreibe nie sowas, weil ich denke es ist nicht nötig, entweder nehmen einen die Menschen wahr, dh. sie fühlen es was ein anderes Individium ist oder ausstrahlen kann und dann braucht es die Worte nicht. Denn Worte sind eben nicht das Selbe wie,wenn man es lebt.
Ich brauche keine Erklärungen wenn ich lebe, ich bin einfach oder versuche es zumindest mich selbst zu sein. Ich bin zu Menschen Nahe, die ich gut kenne und denen ich vertraue, denn dies sind wohl auch Gründe weshalb es auch das Ego gibt, das Ego ist auch der Schutz vor dem Missbrauch.
Wer nicht kritisch ist und immer wieder sich selbst ausbalanciert, dass sehe ich als Prozess, der kann leicht beeinflusst werden und manipuliert werden.
Für mich ist es ein Prozess, der immer am laufen ist, solange ich lebe, ... .
Also mit den Worten kann man viel missbrauch betreiben, der Mensch als solches ist mehr als Worte und wer es zulässt, kann es fühlen.
Ich muss dem Gegenüber nicht sagen was ich empfinde, wenn es den wirklich wahr ist für beide, deshalb kann man sich Worte sparen,... .
Ich persönlich versuche die Menschen zu fühlen und sie so wahr- zu nehmen, dazu braucht es keine Konstrukte, ... .
lg
Cyrill
 
Das ist so eine Sache, ich schreibe nie sowas, weil ich denke es ist nicht nötig, entweder nehmen einen die Menschen wahr, dh. sie fühlen es was ein anderes Individium ist oder ausstrahlen kann und dann braucht es die Worte nicht. Denn Worte sind eben nicht das Selbe wie,wenn man es lebt.
Ich brauche keine Erklärungen wenn ich lebe, ich bin einfach oder versuche es zumindest mich selbst zu sein. Ich bin zu Menschen Nahe, die ich gut kenne und denen ich vertraue, denn dies sind wohl auch Gründe weshalb es auch das Ego gibt, das Ego ist auch der Schutz vor dem Missbrauch.
Wer nicht kritisch ist und immer wieder sich selbst ausbalanciert, dass sehe ich als Prozess, der kann leicht beeinflusst werden und manipuliert werden.
Für mich ist es ein Prozess, der immer am laufen ist, solange ich lebe, ... .
Also mit den Worten kann man viel missbrauch betreiben, der Mensch als solches ist mehr als Worte und wer es zulässt, kann es fühlen.
Ich muss dem Gegenüber nicht sagen was ich empfinde, wenn es den wirklich wahr ist für beide, deshalb kann man sich Worte sparen,... .
Ich persönlich versuche die Menschen zu fühlen und sie so wahr- zu nehmen, dazu braucht es keine Konstrukte, ... .
lg
Cyrill

Du wirst es nicht glauben, aber bin da schon bei dir, was du schreibst, und das mit dem Wahrnehmen funktioniert bei mir - zum Beispiel ganz gut, was mich erfreut, wenn ich den anderen "erspüren "kann.

Doch zu einer Diskussion, braucht es eben auch Worte, und auch du, wenn ich das mir erlauben darfst, willst Erklärungen und gibst , was dich betrifft , Erklärungen ab. Du wurdest gefragt , ob du willst das man dich versteht, irgendwie hast du es aus meiner Sicht verneint, aber wenn ich so deine Beiträge lese, nehme ich was anderes wahr:)
Auch ich will, weil ich so eben bin, das das was ich schreibe auch verstanden wird, weil ansonsten bräuchte ich mich nicht beteiligen und den Austausch hier suchen, oder was meinst du??

Im realem Leben läuft vieles eher auf der Gefühlsebene, auf Emotionen, da direkter konfrontiert, hier kann man eher , so denke ich bei sich bleiben, sich etwas mehrmals durchlesen und erst dann wenn man möchte daran teilnehmen.

Doch auch hier nehme ich Schwingungen wahr und ich empfinde es bisher als (meistens) schön.

Kritiklos bin jedoch nicht, doch versuche ich auch da bei mir zu bleiben und zumindest "die Regeln des Menschsein" einzuhalten und ich denke es gelingt mir.

LG:)
 
Du wirst es nicht glauben, aber bin da schon bei dir, was du schreibst, und das mit dem Wahrnehmen funktioniert bei mir - zum Beispiel ganz gut, was mich erfreut, wenn ich den anderen "erspüren "kann.

Doch zu einer Diskussion, braucht es eben auch Worte, und auch du, wenn ich das mir erlauben darfst, willst Erklärungen und gibst , was dich betrifft , Erklärungen ab. Du wurdest gefragt , ob du willst das man dich versteht, irgendwie hast du es aus meiner Sicht verneint, aber wenn ich so deine Beiträge lese, nehme ich was anderes wahr:)
Auch ich will, weil ich so eben bin, das das was ich schreibe auch verstanden wird, weil ansonsten bräuchte ich mich nicht beteiligen und den Austausch hier suchen, oder was meinst du??

Im realem Leben läuft vieles eher auf der Gefühlsebene, auf Emotionen, da direkter konfrontiert, hier kann man eher , so denke ich bei sich bleiben, sich etwas mehrmals durchlesen und erst dann wenn man möchte daran teilnehmen.

Doch auch hier nehme ich Schwingungen wahr und ich empfinde es bisher als (meistens) schön.

Kritiklos bin jedoch nicht, doch versuche ich auch da bei mir zu bleiben und zumindest "die Regeln des Menschsein" einzuhalten und ich denke es gelingt mir.

LG:)

Ich denke das zwischen den Zeilen lesen können sehr viele Menschen und so entsteht auch Sympathie oder Antipathie, das ist aber nichts anders als die Natur des Menschen.
lg
Cyrill
 
*** OT entfernt. Bitte hier beim Thema bleiben. Kommentare zu meiner Güte oder auch nicht bitte UnterUns abzugeben.

Kinny ***
 
Ja, und ich finde das ist gut so.

LG:)

Aber wer es lesen kann, behält es normw. für sich selbst, denn er wird danach reagieren, ... .
Deshalb ich persönlich brauche nicht von anderen mit diesen Begriffen überschüttet zu werden, denn für mich ist es Selbstdarstellung, ... .
Ebenfalls manchmal wird geschrieben ich liebe alle und gleichzeitig wird die Faust ins Gesicht verteilt, ... .
Deshalb Liebe ist oder ist nicht, wenn sie ist in dem Sinne, dann braucht man nicht auf dem Wort zu reiten, denn wenn jemand wirklich alle liebt in dem Sinne, dann würde man es wahr-nehmen.
Nur nehme ich es nicht wahr, vorallem nicht von denen, die sich mit solchen Worten in ein besseres Licht rücken wollen.
lg
Cyrill
 
Danke mal fürs beantworten...ging doch:D

Da du eben von göttlicher Liebe und bedingungsloser Liebe , wie soll ich sagen , überzeugt bist, dachte ich mir halt, das du dazu auch Erklärungen dazu liefern kannst. Andere , soweit ich das sehe, können und tun das doch auch. Und eben mit mE. eigenen Gedanken , Worten und nicht diesen Monologen, die eben hin und wieder so wahrgenommen werden, auch ich, das weisst ja.

Ich kann mir gut einen "göttlichen Funken" vorstellen, warum auch nicht, doch entweder lasse ich daran teilnehmen durch Taten , Erzählungen, Handlungen, um es auch anderen nahe zu bringen und interessiere mich auch für die Ansichten und Erfahrungen anderer oder nicht. Nur das "oder Nicht - ergibt m.E. keinen "Sinn" für mich .Das Fragen - Antworten ergibt- Kommunikation und Diskussion, finde ich, die sehr aufschlussreich sein kann, zumindest für mich. Und hier sind mE, sehr viele einfach gesagt mit Liebe unterwegs.:)

Es ist was es ist - sagt die Liebe

LG:)

Tut mir leid ich antworte dir im Moment nicht. Kinnarih löscht alle meine Beiträge. Die Mühe mache ich mir jetzt nicht mehr.:D:)
 
Werbung:
Aber wer es lesen kann, behält es normw. für sich selbst, denn er wird danach reagieren, ... .
Deshalb ich persönlich brauche nicht von anderen mit diesen Begriffen überschüttet zu werden, denn für mich ist es Selbstdarstellung, ... .
Ebenfalls manchmal wird geschrieben ich liebe alle und gleichzeitig wird die Faust ins Gesicht verteilt, ... .
Deshalb Liebe ist oder ist nicht, wenn sie ist in dem Sinne, dann braucht man nicht auf dem Wort zu reiten, denn wenn jemand wirklich alle liebt in dem Sinne, dann würde man es wahr-nehmen.
Nur nehme ich es nicht wahr, vorallem nicht von denen, die sich mit solchen Worten in ein besseres Licht rücken wollen.
lg
Cyrill

Ist ja nicht so , das ich dich diesbezüglich nicht verstehe, aber dennoch , da ist dein "loslassen" gefragt, meine ich.

Aber ich denke , das weisst du selbst.

LG:):thumbup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben