Liebe vitella,
hm....gibt es denn Beweis des Gegenteils..?
mit meiner Frage "wie willst du den Beweis antreten?" bezog ich mich auf die Behauptung von seyla in #89:
"Die eigene Dualität kann niemals sehen dem anderen seine Dualität*"
es ist schon schwierig genug, dinge zu zeigen, die erlebbar sind, aber es ist aus meiner sicht unmöglich, dinge als "nicht möglich" zu zeigen.
Die einzige Wirkung, die solche Aussagen haben wie die von Seyla ist, daß sie den eigenen Erfahrungsraum durch Vorstellungen zumüllen, die nicht überprüft worden sind, sondern als Axiom genommen werden... und sich dann natürlich auch in individueller Erfahrung bewahrheiten.
Der "Beweis" (ich bin mir bewußt, daß jeder Beweis ein Überredungsversuch ist) des Gegenteils beruht übrigens auf dem quantenphysikalischen Verschränkungseffekt. Zwei Photonen können miteinander verschränkt werden und dann voneinander räumlich weit getrennt werden. Beide Photonen sind in ihrer Dualität, sprich haben unter anderem einen bestimmten spin. Mißt man nun eins der Photonen, mißt man überlichtschnell auch gleichzeitig den Spin des anderen. Das ist ein Bild, das zeigt, daß beide Photonen in ihrer Dualität sein können, und trotzdem kann die Dualität des anderen erfahren werden. Das Photon ist sich auch nicht der Verschränkung bewußt, es erfährt sie nur als Wirkung.
In gleicher Weise kann man das Bewußtsein zweier in Dualität lebender Wesen miteinander verschränken und sie werden vollkommen die Dualität des "anderen" erfahren, und zwar sowohl bewußt wie unbewußt. Seyla meinte ja, das ginge nur über Bewußtheit, und meine Erfahrung lehrt mich, daß die Bewußtheit keine Rolle spielt, nur die Verschränkung.