Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 4.257
Nabend,
ich brauche mal Unterstützung von der "Sauerteig"-Fraktion.
Am Wochenende habe ich mir einen neuen Versuch von Sauerteig gegönnt. Bislang sieht es sogar recht gut aus. Da ich nur Dinkel im Haus hatte, habe ich Dinkelmehr genommen.
Nach 5 Tagen soll er ja fertig sein und einige Gramm schwer sein.
Ganz blöde Frage:
- Kann ich den in mein "normales" Rezept rein tun? Also nicht alles, man soll ja einen Teil übrig lassen.
-> wie ist es dann mit der Hefe im Urrezept? Und dem restlichen Mehl? Im Urrezept steht ja 500g Mehl; ich nehme nun 100g Sauerteig und fülle dann 400g Mehl auf? Und dafür keine extra Hefe mehr?
In meinem Backbuch steht nur ein Rezept für ein Roggensauerteig drin. Dass würde ich nun nehmen und das Roggen durch Dinkel ersetzen. Zur Not.
Als Alternative habe ich noch ein Rezept, in dem aber "Anstellgut" steht. Dass ist aber was anderes als mein "fertiger" Sauerteig nach 5 Tagen?
Den restlichen Sauerteig kann ich doch 2-3 Tage im Kühlschrank ruhen lassen um ihn neu zu füttern?
Hä?
Hülfe bitteschön
Über eine Aufklärung und Ratschläge freue ich mich sehr. Ich will doch gerne mal was Neues ausprobieren.
Hat jemand ein ganz schnödes Grundrezept für ein Sauerteigbrot? Die Varianten (mit Körnern o. Kräutern drin) finde ich schon selbst raus.
ich brauche mal Unterstützung von der "Sauerteig"-Fraktion.
Am Wochenende habe ich mir einen neuen Versuch von Sauerteig gegönnt. Bislang sieht es sogar recht gut aus. Da ich nur Dinkel im Haus hatte, habe ich Dinkelmehr genommen.
Nach 5 Tagen soll er ja fertig sein und einige Gramm schwer sein.
Ganz blöde Frage:
- Kann ich den in mein "normales" Rezept rein tun? Also nicht alles, man soll ja einen Teil übrig lassen.
-> wie ist es dann mit der Hefe im Urrezept? Und dem restlichen Mehl? Im Urrezept steht ja 500g Mehl; ich nehme nun 100g Sauerteig und fülle dann 400g Mehl auf? Und dafür keine extra Hefe mehr?
In meinem Backbuch steht nur ein Rezept für ein Roggensauerteig drin. Dass würde ich nun nehmen und das Roggen durch Dinkel ersetzen. Zur Not.
Als Alternative habe ich noch ein Rezept, in dem aber "Anstellgut" steht. Dass ist aber was anderes als mein "fertiger" Sauerteig nach 5 Tagen?
Den restlichen Sauerteig kann ich doch 2-3 Tage im Kühlschrank ruhen lassen um ihn neu zu füttern?
Hä?
Hülfe bitteschön
Hat jemand ein ganz schnödes Grundrezept für ein Sauerteigbrot? Die Varianten (mit Körnern o. Kräutern drin) finde ich schon selbst raus.