Aaah! Da isser ja d'r Goldfisch.

). Ich hab dich fürs Buch vorgeschlagen.
Ich hab ja schon vermutet, dass unser Goldfisch der Goldner ist, aber das ist glaub ich zuviel der Ehre, aber 's könnt sein, dass sie aus dem gleichen Teich kommen.
Dein Einwand gegen Colin Goldner beruht doch in erster Linie darauf, dass er den von dir über alles geschätzten Begründer der "Familientherapie" Bert Hellinger massiv kritisiert. Eingefügter Link
Vorurteile, Urteile wirken in dem der sie hat.
Grundsätzlich finde ich Kritik wichtig, zu dem ist sie oftmals einer differentzierten, inhaltlichen Auseinandersetzung zuträglich und sie ist die beste Werbung. Von daher habe ich nichts dagegen. Die Threads über Familienstellen, Flamming, Meinungsaustausch von Christophund Jake mit Jorijama und Goldfisch waren immens interessant und erweitern den Horizont ungemein. Gespickt mit Brilianz in Sachen Wortwahl von Seiten Jakes und Christophs.
Hier ein Link zu einer meiner
Lieblingspassagen, Goldfische und ihr Horizont im Goldfischglas
)) aber dazu muss man evtl. einge Threads gelesen haben.
'Über alles geschätzt' ist eine Übertreibung, mit einer Wirkung, die von dir in manilpulativer Absicht in eine bestimmte Ecke gedrängt werden soll.
Ich schätze und achte das, das hinter all dem stand und steht, alle achtbaren und verdienten Größen, die sich um die Erforschung der menschlichen Psyche verdient gemacht haben und noch machen.
Wer ist eigentlich der Betreiber der Seite, die du verlinkt hast ? Ich sehe kein Impressum, haben die was zu verbergen ?
Christophe, mit dem Goldfisch gabs schon ganz viele interessante, spannende, informative, aufräumende Threads hier im Forum, lohnt sich reinzuschauen.
Lieben Gruss Dagmar