Autor Otfried Preußler gecancelt

das Thema ist dann auch erstmal ausgelutscht.
verfolgt jemand die nächsten Monate, was dabei herauskommt?
:morgen:

Nein, aber falls die Schule jemals umbenannt werden sollte, und ich das in den Nachrichten erfahren sollte, werde ich mich an den thread hier erinnern! :morgen:

Und ich denke, ich werde Krabat noch lesen. Ich kenne nur die Kleine Hexe, das kleine Gespenst und den Räuber Hotzenplotz.
 
Werbung:
Klaus Staeck, Präsident der Akademie der Künste, betonte, dass „das künstlerische Werk und auch seine politische und moralische Integrität auch nach seinem Bekenntnis außer Zweifel“ stünden.

Der Danziger Bürgermeister Paweł Adamowicz äußerte, dass das späte Bekenntnis von Grass nichts an der Qualität seiner Literatur und seinen Verdiensten für die deutsch-polnische Aussöhnung ändere. Auch das Nobelpreiskomitee schloss eine Aberkennung des Nobelpreises aus,“
Das hatte ja auch nicht seine Fähigkeiten als Schriftsteller und seine Haltung, die später sofort klar anti-faschistisch war und blieb, infrage gestellt. Natürlich nicht.
Aber feige und ängstlich-eitel besorgt um das eigene Bild war es, das nicht früher und offen auf den Tisch zu legen, und das bleibt der unangenehme Beigeschmack dabei für mich. Und wie gesagt, genau das passte auch zu ihm...
 
Nein.

Aber ich hätte später kein Buch geschrieben, in dem ich die Hitlerjugend verherrlicht hätte. Oder auch den BDM.


Er hat diese Bücher oder Schriften nicht später, also nach dem Krieg geschrieben, sondern noch mittendrin, als er von der Sache noch positiv angetan war. Tatsächlich zeigt das Buch „Krabat“, wie man als junger Mensch erst von etwas Machtvollem begeistert sein kann und erst nach einiger Zeit merkt, wie schrecklich das ist und sich daraus befreien möchte! Bessere Aufarbeitung der persönlichen Vergangenheit geht nicht!
 
Nein, aber falls die Schule jemals umbenannt werden sollte, und ich das in den Nachrichten erfahren sollte, werde ich mich an den thread hier erinnern! :morgen:

Und ich denke, ich werde Krabat noch lesen. Ich kenne nur die Kleine Hexe, das kleine Gespenst und den Räuber Hotzenplotz.


Krabat ist sehr zu empfehlen!:)
 
Er hat diese Bücher oder Schriften nicht später, also nach dem Krieg geschrieben, sondern noch mittendrin, als er von der Sache noch positiv angetan war.
Am besten zitiere ich mich künftig nur noch: Der Zeitpunkt des Machwerks ist für mich irrelevant. Die meisten hätten diese Zeit nicht in einem Buch verherrlicht. Zu keinem Zeitpunkt. Dafür gibt es sehr zahlreich Menschen, die in dieser Zeit Großartiges geleistet haben. Ohne extreme Pannen.
 
Er hat diese Bücher oder Schriften nicht später, also nach dem Krieg geschrieben, sondern noch mittendrin, als er von der Sache noch positiv angetan war. Tatsächlich zeigt das Buch „Krabat“, wie man als junger Mensch erst von etwas Machtvollem begeistert sein kann und erst nach einiger Zeit merkt, wie schrecklich das ist und sich daraus befreien möchte! Bessere Aufarbeitung der persönlichen Vergangenheit geht nicht!
Krabat hat er sich ja nicht ausgedacht sondern die Legende aufgegriffen.
 
Am besten zitiere ich mich künftig nur noch: Der Zeitpunkt des Machwerks ist für mich irrelevant. Die meisten hätten diese Zeit nicht in einem Buch verherrlicht. Zu keinem Zeitpunkt. Dafür gibt es sehr zahlreich Menschen, die in dieser Zeit Großartiges geleistet haben. Ohne extreme Pannen.


Und es gab zu der Zeit auch sehr viele Leute, zahlreicher als die, die damals Großartiges geleistet haben, die entweder weggeschaut haben oder fleißig und begeistert mitgemacht haben.
Im Fall von Otfried Preussler kam schon sehr früh sein schriftstellerisches Talent zur Geltung und er hat zum damaligen Zeitpunkt seine Begeisterung darüber mitgeteilt. Er wurde schnell eines Besseren belehrt, aber das Buch war nun mal schon gedruckt worden. Er hat es nicht verheimlicht und sich nicht scheinheilig als gut hingestellt, im Gegensatz zu Günter Grass, der es jahrzehntelang verschwiegen hat! Solch ein Verhalten ließ meine Hochachtung ganz schnell schwinden. Aber bei Otfried Preussler kann ich es gut verstehen und mindert sein Ansehen bei mir in keiner Weise!
 
Werbung:
Zurück
Oben