Autor Otfried Preußler gecancelt

So zu tun, als ob alle nur gezwungen wurden und keiner freiwillig mitgemacht hat, ist aber genauso falsch :barefoot:

Gezwungen wurden eigentlich alle. Ja und viele haben sicher auch gern mitgemacht.
Ich mein nur, wieviele haben sich diese Frage schon gestellt, die nun heute, von bequemer Position aus, Menschen von damals ihre Errungenschaften absprechen wollen?
 
Werbung:
Gezwungen wurden eigentlich alle. Ja und viele haben sicher auch gern mitgemacht.
Ich mein nur, wieviele haben sich diese Frage schon gestellt, die nun heute, von bequemer Position aus, Menschen von damals ihre Errungenschaften absprechen wollen?
Ändert alles nichts daran, dass man sich das halt im Einzelfall anschauen muss. Preussler wurde ja auch nicht wirklich gecancelt, es war offensichtlich eine Schule, die den Namen jetzt ändert. Juckt mich nicht im Geringsten. Wenn sie jetzt wirklich an seine Errungenschaften rangehen, muss man halt mal schauen..
 
Habt ihr denn schon mal drüber nachgedacht, wie mutig ihr gewesen wärt oder wie entschlossen ihr gegen die Nazis aufgetreten wärt, wenn ihr damals gelebt hättet?

Ganz ehrlich, ich denke nicht, dass ich die große Heldin gewesen wäre.
Ja. Aber es ist etwas anderes, eine Schule nach jemanden zu benennen, der sich da nicht distanziert.
 
Habt ihr denn schon mal drüber nachgedacht, wie mutig ihr gewesen wärt oder wie entschlossen ihr gegen die Nazis aufgetreten wärt, wenn ihr damals gelebt hättet?

Ganz ehrlich, ich denke nicht, dass ich die große Heldin gewesen wäre. Also hört doch auf, Menschen zu verurteilen, die Angst um ihr Leben und das ihrer Familien hatten und hört auch damit auf, die guten Dinge, die diese Menschen gemacht haben, deswegen zu diskreditieren.

Achten wir lieber darauf, dass sich diese Zeiten nicht wiederholen. Noch brauchen wir nicht Heldenmut sondern einfach nur Zivilcourage dazu.
Für mich ist der Punkt die nachträgliche Aufarbeitung. Meine Eltern sind Nazis bis an ihr Lebensende geblieben. Sie hatten nach dem 2.WK durchaus die Wahl. Da liegt mE die Verantwortung.
 
Ja. Aber es ist etwas anderes, eine Schule nach jemanden zu benennen, der sich da nicht distanziert.
So wie ich das gelesen habe, werden seine Bücher ja trotzdem weiter an der Schule als Schulstoff behandelt. Es geht offenbar um das eine Buch, in dem er die Hitlerjugend der Nazis glorifiziert. Und auch da scheinbar in erster Linie, weil Preussler nie zu dem Werk gestanden hat. Man kann ja auch zu etwas stehen, ohne zwangsläufig auf Knie um Vergebung zu bieten.
 
Werbung:
Für mich ist der Punkt die nachträgliche Aufarbeitung. Meine Eltern sind Nazis bis an ihr Lebensende geblieben. Sie hatten nach dem 2.WK durchaus die Wahl. Da liegt mE die Verantwortung.
Mal kurz abgesehen von Otfried Preußler, spricht mich dein Beitrag sehr an. Denn das, was wäre wenn, ist müßig. Eines jeden heutige Wahl, wie wer zu was heute steht und dafür auch in der Öffentlichkeit auftritt, könnte insgesamt wesentlicher sein. So zumindest meine Haltung. Und nun auch von meiner Seite wieder zurück zum Thema.
 
Zurück
Oben