Autor Otfried Preußler gecancelt

Ich habe deinen letzten Satz mal richtig geschrieben.😉
JEDE*R wird meinen Satz verstehen können - wenn er/sie denn will.

Sagt man mittlerweile nicht mehr "der Mensch" und demzufolge hier also "jeder"?
Kommt man bei: "JEDER wird meinen Satz verstehen können - wenn er denn will."
tatsÀchlich ins Schleudern und vermutet, gemeint wÀren nur mÀnnliche Menschen?

So dÀmlich kann doch keiner sein. Oder doch? Dann hÀtte ja eh alles keinen Zweck,
denn wenn es schon so weit gediehen ist mit der Verblödung, ist eh alles zu spÀt. :X3:

Da kann man sich dann jedes Argumentieren sparen, weil ohnehin nichts davon
auf einigermaßen aufnahme- und mitdenkfĂ€hige Wesen treffen wird. Die Frage wĂ€re
in einer solchen Zeit dann wohl eher, ob Menschen wie Otfried Preußler und andere
einstige GeistesgrĂ¶ĂŸen, ĂŒberhaupt noch lĂ€nger Namenspaten solcher Trauerspiel-
hĂ€user sein wollten, wĂ€ren sie noch am Leben und könnten ihre WĂŒnsche kundtun.
 
Werbung:
Sagt man mittlerweile nicht mehr "der Mensch" und demzufolge hier also "jeder"?
Kommt man bei: "JEDER wird meinen Satz verstehen können - wenn er denn will."
tatsÀchlich ins Schleudern und vermutet, gemeint wÀren nur mÀnnliche Menschen?

So dÀmlich kann doch keiner sein. Oder doch? Dann hÀtte ja eh alles keinen Zweck,
denn wenn es schon so weit gediehen ist mit der Verblödung, ist eh alles zu spÀt. :X3:

Da kann man sich dann jedes Argumentieren sparen, weil ohnehin nichts davon
auf einigermaßen aufnahme- und mitdenkfĂ€hige Wesen treffen wird. Die Frage wĂ€re
in einer solchen Zeit dann wohl eher, ob Menschen wie Otfried Preußler und andere
einstige GeistesgrĂ¶ĂŸen, ĂŒberhaupt noch lĂ€nger Namenspaten solcher Trauerspiel-
hĂ€user sein wollten, wĂ€ren sie noch am Leben und könnten ihre WĂŒnsche kundtun.
Ja Mimimi....


Du hast meine Frage nicht beantwortet.
 
Sagt man mittlerweile nicht mehr "der Mensch" und demzufolge hier also "jeder"?
Kommt man bei: "JEDER wird meinen Satz verstehen können - wenn er denn will."
tatsÀchlich ins Schleudern und vermutet, gemeint wÀren nur mÀnnliche Menschen?

So dÀmlich kann doch keiner sein. Oder doch? Dann hÀtte ja eh alles keinen Zweck,
denn wenn es schon so weit gediehen ist mit der Verblödung, ist eh alles zu spÀt. :X3:

Da kann man sich dann jedes Argumentieren sparen, weil ohnehin nichts davon
auf einigermaßen aufnahme- und mitdenkfĂ€hige Wesen treffen wird. Die Frage wĂ€re
in einer solchen Zeit dann wohl eher, ob Menschen wie Otfried Preußler und andere
einstige GeistesgrĂ¶ĂŸen, ĂŒberhaupt noch lĂ€nger Namenspaten solcher Trauerspiel-
hĂ€user sein wollten, wĂ€ren sie noch am Leben und könnten ihre WĂŒnsche kundtun.
Jede*r ist halt dieser Gender-Wahn
 
Wer bestimmt eigentlich in Bayern ĂŒber den Namen einer Schule?
Dies ist im "Bayerischen Gesetz ĂŒber das Erziehungs- und Unterrichtswesen" (BayEUG) geregelt:


Das "Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach" ist eine staatliche, öffentliche Schule. (siehe "TrĂ€ger")

 
Zuletzt bearbeitet:
Werden dann auch die Tulla-Schulen und Tulla-Strassen umbenannt,
weil man festgestellt hat, dass es besser ist,
FlĂŒsse in ihrem natĂŒrlichen Fluss mĂ€andern zu lassen? Hihi ...

Das kleine Schlossgespenst hab ich auch in guter Erinnerung ...
Möge der Otfried Preussler in Frieden ruhen,
meine Kindheit hat er mit Freude beschenkt.
Danke schön.

*LOVE*​
 
Ist das alles albern, Gottes Willen.:rolleyes:
Wollen wir nicht gleich am Besten alle Sagen, VolksmÀrchen und Geschichten aller Kulturen verbieten?
Ein Abwasch.
Es wimmelt darin von Magie und Machtmissbrauch jeglicher Couleur.....

Preussler ist Jahrgang 1923, die Texte, um die es geht, verfasste er mit 17!
Woker Terror ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Personen mit Nazi Vergangenheit sollte man meiner Meinung nach schon mit einer gewissen Kritik betrachten, was natĂŒrlich schwierig ist, wenn die Zielgruppe Kinder sind. Je nachdem, ob sich dann was Bedenkliches findet, kommt man vor die Frage, ob man denn jetzt Werke von KĂŒnstlern oder KĂŒnstlerinnen trennen kann / soll.

Das mit der Magie ist natĂŒrlich völliger Unsinn. Sind dann oftmals religiöse Gruppen, die das verbieten lassen wollen. Solche Forderungen kommen in Wellen, habe ich das GefĂŒhl. Und das, seitdem es BĂŒcher gibt.
 
Werbung:
Personen mit Nazi Vergangenheit sollte man meiner Meinung nach schon mit einer gewissen Kritik betrachten, was natĂŒrlich schwierig ist, wenn die Zielgruppe Kinder sind. Je nachdem, ob sich dann was Bedenkliches findet, kommt man vor die Frage, ob man denn jetzt Werke von KĂŒnstlern oder KĂŒnstlerinnen trennen kann / soll.

Das mit der Magie ist natĂŒrlich völliger Unsinn. Sind dann oftmals religiöse Gruppen, die das verbieten lassen wollen. Solche Forderungen kommen in Wellen, habe ich das GefĂŒhl. Und das, seitdem es BĂŒcher gibt.
Ein 17-jĂ€hriger Gymnasiast schreibt zur Nazizeit zwei oder drei Briefe, wahrscheinlich auch noch Pflicht fĂŒr ihn, ĂŒber AusflĂŒge mit Pimpfen. Ein Verbrechen sondergleichen. Und bei der HJ war er auch noch, was aber damals, bis auf wenige Ausnahmen, unumgĂ€nglich war.
Andere wÀren gern auch dabei gewesen, durften aber nicht, wie z.B. Hans Rosenthal, weil er Jude war.
Genau wie viele andere, die eher das gemeinsame Erleben von Abenteuern dieser Gemeinschaft suchten.
Hellmuth Karasek war gar auf einer "Hitler-Schule".
https://www.deutschlandfunk.de/napola-wollte-zum-sadismus-erziehen-100.html
Hardy KrĂŒger war auch begeistert vom Nazismus, bis ihm u.a. Hans Söhnker die Augen öffnete.
 
ZurĂŒck
Oben