Laguz
Sehr aktives Mitglied
Ah ja, doch noch was gefunden ...
Das wird wohl durchgeh'n mit der Namensänderung der Schule ....
Siehe:
www.merkur.de
Letzter Abschnitt:
Das wird wohl durchgeh'n mit der Namensänderung der Schule ....
Siehe:

Heftige Kritik nach Umbenennung des Preußler-Gymnasiums in Pullach
In Pullach hagelt es Kritik von allen Seiten nach der Entscheidung das Otfried-Preußler-Gymnasium umzubenennen. Hintergrund ist ein HJ-Roman, den Preußler in jungen Jahren geschrieben hatte, was erst jetzt bekannt wurde.
Letzter Abschnitt:
Schon vor elf Jahren gegen die Benennung nach Preußler gestimmt
Keiner der Beiträge ging darauf ein, dass das Pullacher Kommunalgremium schon vor elf Jahren gegen die Benennung der Schule nach Preußler gestimmt hatte. Dass überhaupt die Namensgebung von Fischbachs Vorgängerin Renate Einzel-Bergmann mehr oder weniger im Alleingang durchgedrückt worden war. Eine geheime Abstimmung darüber unter den Lehrern hatte nie stattgefunden.
Benno Fischbach sagte gegenüber dem Münchner Merkur: „Wir haben uns mehr als fünf Jahre intensiv mit Leben und Werk Preußlers befasst“, die Entscheidung gegen den Namenspatron sei in allen Gremien (SMV, Elternbeirat, Lehrerkollegium) mit „überwältigender Mehrheit“ gefallen. Auch Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund (Grüne) findet: „Warum soll der Gemeinderat, der schon immer gegen den Namen war, jetzt die Schulfamilie nicht unterstützen?“ Der Zweckverband, der den entsprechenden Antrag beim Kultusministerium einreichen muss, tagt im März. Sabine Volk, die Enkelin, schrieb übrigens auch, sie glaube, ihr Großvater hätte gar nicht gewollt, dass die Schule nach ihm benannt wird - wenn nicht alle Seiten dafür sind.