Allerdings ist auch wirklich nicht viele Neues dabei (...)
Von den Leuten, die an nicht-menschliche Urheber der Kornkreise glauben, kommt ja auch nichts Neues. Die verweisen auf
- die Präzision und Komplexität der Muster und mathematische Gesetzmäßigkeiten in ihnen
- Biologische Besonderheiten, die sie gefunden zu haben glauben (z.B. gebogen aber nicht gebrochen etc.)
- Fehlende Fußsuren, und andere Details, die sie sich nicht werklären können bzw. wollen
Dass man da immer wieder die gleichen Punkten dagegen setzt, liegt in der Natur der Sache. So wird nur gezeigt, dass die Kornkreis-Gläubigen die Skeptiker-Argumente entweder nicht kennen, nicht verstehen können oder nicht verstehen wollen (letzteres wird z.B. deutlich, wenn sie in Strohmann-Argumente verdreht werden).
Langweilige, recht unkreative Stoiker oder auch die erwähnten Scherzbolde, die aus Jux und Dollerei mal ein wenig was an Gegenbeweisen erbringen wollen, indem sie sich ins Korn werfen und bissel Halme platt legen.
Tja, dass sie kreativ sind, wird aber auch nicht angezweifelt.
Und ich schätze es nicht so sehr, wenn mir Worte oder Haltungen in den Mund gelegt werden, die nicht mir entspringen, sondern aus irgendwelchen Vermutungen abgeleitet werden. Du weisst doch gar nicht, was ich alles in Betracht ziehe, warum äusserst du dich dazu?
Der Thread-Titel lautet "Autor der Kornkreise?" In diesem Thread schreiben Leute, die hier und in anderen Threads sich sehr deutlich FÜR die Hypothese nicht-menschlicher Kornkreis-Schöpfer ausgesprrochen haben. Da liegt die Vermutung schon relativ nahe, dass Du diese Hypothese auch bevorzugst.
Um es deutlich zu machen, ich vertrete weder eine Position dafür noch gegen etwas, schliesse aber eine nichthumanoide Entstehung der Kornkreise absolut nicht aus.
Und warum nicht? Schließt Du den Weihnachtsmann aus? Schließt Du durch UFOs induzierte Stürme aus?
Nur wäre es mir viel zu energieaufwändig und langweilig mich darüber jahraus jahrein mit denselben Argumenten rumzuschlagen und mich ständig gebetsmühlenartig zu wiederholen.
Prima. Dann sag mal den Gläubigen, dass sie nicht immer mit den gleichen nicht-erinmal-Hinweisen (fehlende Fußspuren, hohe Präzisien, gebogene Halme etc.) kommen sollen.
Schon daher faszinieren mich diese Kreise vielmehr als ihre Urheberschaft selbst
Die Urheberschaft ist allerdings wichtig, wenn man die Sinn-Frage stellt. Ebenso, wenn man nach mathematrischen Mustern darin sucht. Und dieser Thrwad behandelt nunmal auch wieder die Urheberschaft. Wenn Du Dich in diesem Thread äußerst, musst Du damit rechnen, dass man auch Vermutungen über Deine bevorzugte Hypothese der urheberschaft anstellt.
, wobei ich - wo wir grad dabei sind - den Begriff Alien eh viel weiter fassen würde als nur Außerirdische zu benennen, die durch den Hyperraum angeruckelt kommen und uns beobachten und schauen, was wir damit machen.
Ok, Außerirdische, Geister, Zeitreisende... wurde alles schon genannt.
Was glaubst Du denn, wer die Urheber soind? Und warum glaubst Du das?