Joey
Sehr aktives Mitglied
Wieso nicht?
Und ich gebe dir noch einmal die Info, die dir offenbar entfallen ist: Du befindest dich hier in einem Esoterik-Forum und nicht in einem Forum, wo sich Mitglieder eines Wissenschaftsgremium unterhalten. Hier muß niemand etwas mit *wissenschaftlicher Methodik beweisen* wie du lächerlicherweise ununterbrochen forderst. Hier gehts um Interpretationen, nicht um empirisch gesicherte Nachweise.
Schön, wenn Du das so siehst.
So sehen es allerdings herzlich wenige der Gruppe, die ich mal in den Topf "Eosteriker" werfe. Die sind dann beleidigt, wenn man ihre "Beweise" für dieses oder jenes Phänomen nicht anerkennt, weil die Methodik der "Beweisführung" geradezu lächerlich naiv ist. Da hört man dann Sätze, die mit "Die Wissenschaft sollte anerkennen, dass..." anfangen. Ebenso hört und liest man in Esoteriker-Kreisen ja oft Sätze, die mit "Die Wissenschaft kann nicht erklären..." anfangen. Und diese Sätze sind oft einfach falsch und zeigen nur, dass diese betreffenden Leute sich nicht richtig mit der Wissenschaft bzw. deren Erklärumngen auseinandergesetzt haben.
Und, wenn ich Deine Argumentation für so einiges und gegen die skeptische Position betrachte, halte ich das Geschreibe von "Interpretationen" eher für ein Lippenbekenntnis.
Deswegen ist es auch sinnlos, aus jedem Fred eine materialistische Farce machen zu wollen. "Wieso sollte ich das so interpretieren, wenn ichs auch auf diese ganz langweilige und stupide Weise sehen kann?" (Dein Mantra, das ich mindestens jetzt schon 170.625 x gehört habe und das offenbar nur für dich nie an Neuheit verliert.Nervt dich das eigentlich irgendwann nicht mal selbst, wie unter einem Zwang immer die vier, fünf Sprüche aufzusagen, die du sagst, seit du hier registriert bist?
Kommt denn von der anderen Seite Neues? Ich habe auch in diesem Thread kein neues Argument für eine nicht-menschliche Interpretation von Kornkreisen entdeckt. Wieso sollte ich mir neue Argumente gegen einen nicht-menschlichen Ursprung von Kornkreisen überlegen, wenn die PRO-Argumente sich nicht ändern?
Da du dieses Argument offenbar für "schlagend" erachtest: Ja, es ist wahr, niemand kann rein theoretisch sicher sein, daß nicht irgendein Geschenk unterm Tannenbaum vom Weihnachtsmann gebracht und arrangiert wurde. Das liegt daran, daß unser *Wissen* nie sicher ist, sondern nur wahrscheinlich, selbst unsere Naturgesetze.
Du hast das Argument nicht verstanden. mit dem Weihnachtsmann-Gleichnis wollte ich die Unsinnigkeit des Arguments "Niemand kann widerlegen, dass vereinzelte Kornkreise nicht-menschlichen Ursprung haben" darlegen. Der Satz ist zwar soweit richtig, und damit ist ein nicht-menschlicher Ursprung von Kornkreisen wirklich nicht zwingend wiederlegt, aber dann muss man mit der gleichen Argumentation auch den Weihnachtsmann, UFO-induzierte Stürme etc. als "möglich" akzeptieren. D.h. ALLES, was nicht falsifiziert wurde. Viel Spaß beim in Betracht ziehen - vielleicht solltest Du Dir einen elektrischen Mönch anschaffen, der Dir ein Teil der Glaubens-Arbeit abnimmt.
Lies das bei Popper nach, der sich wiederum auf Hume bezieht, aber ich weiß ja daß du in wissenachftstheoretisch lernresistent bist, es sei denn Popper und hume passen dir vermeintlich mal gerade in den Kram.
Ebenso ziehst Du immer genau die Punkte von Popper hervor, die Dir in den Kram passen - d.h. dass für Dich alles, was nicht falsifiziert ist, als möglich weiter bestehen sollte (nach Poppers Falsifikations-Kriterium). Dass Popper allerdings auch das ständige Retten von Aussagen - d.h. Nicht-falsifizierbarkeit - kritisiert hat, ignorierst Du dabei. In seinem Werk hat er das z.B. am Beispiel der verschiedenen Interpretationen der Psychoanalyse dargelegt und kritisiert, die ALLE nach Bestätigungen ihres Bildes suchen und finden... und mit Phantasie retten.
Alles schon ausdiskutiert und als hoffnungslos befunden.![]()
Kann ich zurück geben. Ich habe in keiner Diskussion bemerkt, dass Du von Deinem Standpunkt abgewichen wärest. Als Grund wirst Du wahrscheinlich angeben, dass kein Argument von mir Dich überzeugt hätte. Ebenso hast Du mir ja auch schon vorgeworfen, mich keinen Milimeter zu bewegen. Und ich gebe dafür als Grund an, dass keines Deiner Argumente mich überzeugt hat. Wer hat da nun Recht? Wer ist klug und wer nur stur? Sowohl für mich als auch für Dich fühltt es sich so an, als wäre der jeweils andere ein dogmatisch verbohrter Kopf. Wer hat Recht damit? Ich weiß es nicht - auch, wenn ich dazu wie gesagt eine Vermutung habe. Deine Versuche - wie dieser hier - mich hier als den Sturen darzustellen sind eben nur reine Rhetoirik.
Verstehe ich nicht. Ich gab dir die Info, daß du in einem Esoterikforum schreibst, wo gerade originelle Hypothesen und Interpretationen gefragt sind. Außerdem gab ich dir die Kenntnisnahme des Tommyschen Rasiermessers. Was willst du also noch mehr?![]()
Es erfordert nicht unbedingt weniger Phantasie sich zu überlegen, wie etwas ohne außerirdischen Einfluss oder ähnliches zustande kommt. Zugegeben, es ist Geschmackssache, was davon man als origineller oder anregender empfindet. Es ist allerdings meiner Ansicht nach ein Selbst-Widerspruch einnerseits Phantasie bei der Hypothesenbildung zu fordern, auf der anderen Seite aber die skeptische Position mit "kann ich mir nicht vorstellen" bzw. phantaslielos abzutun (was auch in diesem Thread einige Male geschah).
Gut auch nur deine Meinung. Ich gab dir die Meinung vom allseits geschätzten Harald Lesch. Er sieht es anders. Nochmal hören?![]()
Ja, ich schätze Herrn Lesch auch sehr. Na und? Hier hat er eine Meinung zu einem Thema geäußert, welches in der Astrophysik und Astro-Biologie noch sehr strittig ist, und es keinen einheitlichen Konsenz gibt. Wenn man da auf den Literatur-Datenbanken rumschaut, findet man viele Artikel mit unterschiedlichem Fazit. Im übrigen hat er selbst an anderer Stelle mal den "irrsinnigen Zufall" hervorgehoben, der zur Entstehung der Menschheit führte - über die Dinosaurier etc. So unterschiedlich ist seine Meinung von meiner also auch nicht.
Das unterscheidet uns beide, Joey: ich formuliere viele Dinge in Hypothesenform und lege mich da durchaus nicht fest, sondern gehe ein Thema leichtfüßig an. Wie sieht es da bei dir aus?![]()
Du hast schon Skeptiker-Artikel kritisiert u.a. dafür, dass sie ihre Aussagen nicht ausreichend im Konjunktiv formulierten. Wenn Du dann Deine Hypothesen nicht im Konjunktiv schreibst, kann man durchaus auf die Idee kommen, dass Du Dich einigermaßen festlegst.
Die Alien-Schnitzeljagd-These hatte ich auch ausdrücklich als These eingeführt und nicht als Tatsache. Da hätte ich gern weitergemacht, in dem thread, aber das Spielerische und Phantasievolle wurde dann ja gleich von der entsprechenden Fraktion ins Humorlose, Verbissene, in den ideologischen Weltanschauungskrieg überführt, so wie dieser Thread vermutlich auch enden wird.
Ok, wenn Du willst, halte ich mich aus diesem Thread unter folgenden Bedingungen raus: Es wird nicht behauptet, dass einige Kornkreise sicher nicht-menschlichen Ursprung haben, und es wird nicht behauptet, die Leute, die von einem menschlichen Ursprung ausgehen, könnten dieses oder jenes nicht schlüssig erklären (vor allem bei Punkten, die schon ausführlich in diversen skeptischen Artikeln abgehandelt wurden). Deal?