Auswirkungen einer Aufstellung...Wie und Wann??

nene...nicht so....nicht diese "draufspucken="bettlersalbe" nummer das zeug gibts zu kaufen....guckst du in google....
nene... nicht so... der knackpunkt ist: die kleine hat sich wehgetan, und der neue partner deiner letzten freundin hat sich offenbar liebevoll und erfolgreich um sie gekümmert.

die zwickmühle: kannst du dich freuen, dass es den kindern anscheinend nicht so schlecht geht und dass sie liebevoll betreut werden? oder wäre es dir lieber, es ginge ihnen beschissen, damit du dich im recht fühlen kannst mit deiner fokussierung, dass deine ehemalige mit ihrer entscheidung sich und ihre/eure kids tief ins schlimme reinreitet?

jake
 
Werbung:
Letzteres natürlich. Nur bedingt das nicht das erste, auf der spirituellen Ebene?


Sagt mal, was habt ihr eigentlich immer Komisches mit dem Verneigen? Verneigt ihr euch den ganzen Tag, oder warum redet ihr laufend von Verneigen? Ich kriege die Krise. Kennt Ihr keine andere Möglichkeit, Respekt und Anerkennung auszudrücken, als Euch zu verneigen?

Ich glaub ich bin in Japan. :rolleyes:

(besser wäre, sich vor sich selber zu verneigen und sich endlich anzuerkennen wie man ist. Das ermöglicht dann auch, andere zu lassen wie sie sind und sich nicht mehr negativ abzugrenzen, sondern sich positiv zuzuwenden. Ganz allgemein.)

hallo Trixie,

wir befinden uns im Familienstellen-Forum. Wenn du das da oben geschriebene weiter geben willst, dann nicht hier. Es ist nun mal so, dass Kinder bei ihren Eltern klein sind und dass Eltern bei ihren Kindern groß sind. Und es ist nun mal so, dass wer das respektiert und achtet, auch groß wird bei seinen Kindern. Und wenn man seine Mutter vor dem Vater verteidigen muss, wie es am Anfang des Thread´s geschehen ist, das zeigt das null Respekt vor dem Vater, wohl auch nicht vor der Mutter, aber letzteres ist Spekulation. Diese herablassende Art zeigt sich auch im ganzen Thread. Ein Mann, der nicht bei seinem Vater steht, der ihn verachtet, hat so ein Frauenbild, wie es hier so wunderschön Seitenlang beschrieben wurde. Wie soll so einer sich selber achten, der nicht einmal seine Herkunft anerkennt und achtet? (so wie du antwortest hast du ein ähnliches Problem)

Und was hat das alles mit Spiritualität zu tun? Mein Leben dreht sich nicht nur im Kopf ab. Davon lässt sich nicht leben und die biologischen Tatsachen und auch die psychischen Gegebenheiten sind auch noch zu berücksichtigen. Wer so hoch-spirtituell ist oder sein will, wie du es scheinbar auch deklarierst, der lebt dann im Wolkenkucksheim und nicht mehr auf der Erde.

Warst du überhaupt schon bei einer Aufstellung dabei? Soweit ich mich entsinnen kann hast du darum immer einen großen Bogen gemacht.

Was hat dieser Thread überhaupt im FA-Forum zu suchen, wenn hier nicht mal die systemischen Grundregeln mit berücksichtigt werden???????
 
Aw 458
hallo feli,

und immer wieder dreht man sich um spekulationen, wie gehts bei der ex dort, und um spekulationen wie verhällt sich ea demganzen real gegenüber.
Also in der tat, was immer anders ist als nur worte .

Und feli,

wie gesagt nichts weiß man sicher, und deswegen denke ich sogar das eine gewisse "abstandspause" das beste ist, um das jeder sich wieder beruhigen kann.

das glaube ich persönlich auch, deshalb bin ich gar nicht mal so beleidigt drüber

denn solange dies nicht geschehen ist, solange halte ich jeglichen besuch, vielleicht sogar gezwungener massen für die kinder nicht für vorteilhaft.

Und das ist meinermeinung auch verfrüht, wie sollen sich die kinder dort eingewöhnen?

Sorgerecht einzuklagen, das ist ja wohl zu teuer und zu viel aufwand, also nicht wert.
Nur einfach mal sich um das umgangsrecht zu kümmern und das dann einzuklagen?
Ist es auch zu teuer und zuviel aufwand, für nichts und widernichts?

Um teuer geht's dabei nun mal überhaupt nicht. Finanziell hab ich kein problem damit. Aber es ist realistisch gesehen "aussichtslos". Welcher richter würde 2 kinder trennen?? Die grössere könnte der richter noch befragen lassen (von einem kinder-psychologen), das würde zur beurteilung dann als unabhängiges gutachten herbeigezogen. Die kleine wird mit 4 nichtmal angehört.
Das sorgerecht gehört ihr....das besuchsrecht kann ich nicht einklagen, weil sie nur sagen braucht "dann kommst halt"...und fertig...wenn ich dann aber in gr vor einer verschlossenen tür stehe dann ist das ganz einfach "mein pech"...also sie kann da machen was sie will....
In d ist es so (soweit ich das weiß) dass die mutter für die besuchskosten aufkommen muss....mir zahlt meine fp den flug dorthin und das hotel nicht...
Ausserdem ist ja nichtmal klar ob ein Ö oder ein gr gericht zuständig wäre....

Hat das sinn, kinder vor's gericht zu zerren, von psychologen "verhören" lassen....???
Hat das sinn dass ich geld zahle für flug / hotel um dort wenn auch nur vielleicht festzustellen dass es den kindern schlecht geht, ich aber nichts tun kann...??
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, da ist mir meine ungewissheit lieber, und die gewissheit dass es ihre schuld ist, wenn es mal so sein sollte....


mir schwingt dieses aufrechnen gegeneinander im ganzen beziehungsdrama zu hoch, und deswegen kann ich damit ganicht umgehen.
Weil es nichts aufzurechnen gibt.

Lg
flimm

und ich verabschiede mich hiermit aus diesem tread!
 
hallo jake,
wieder voll bei der Sache?
naja... wie ich mir einbilde, dort, wo es von einem interesse ist, dass über die konkreten schleifen EA's hinausgeht. ich finde, dass hier ja auch viele dinge angesprochen sind, die in der metakommunikation spannend sind ... etwa die allianzen, die im frustpool geschlossen werden, oder die mechanismen, mit denen konstrukte autosuggestiv eingesetzt werden, oder die bilderbuchmäßig aufgeblätterten systemischen kontexte ... ich hab dem EA selber nichts mehr zu sagen, aber ich bin ihm durchaus dankbar für die schonungslosigkeit (auch gegenüber sich selbst), mit der er sich hier zeigt.

und zugleich macht es mir schon auch ein bisserl sorgen, dass ich immer wieder hierherschaue... mit einem interesse, das irgendwo zwischen pulp fiction und der neugier eines insektenforschers liegt. energy flows, where attention goes... ich krieg da auch kontakt mit ein paar dunkleren seiten in mir.

alles liebe,
jake
 
Aw 461
nene... Nicht so... Der knackpunkt ist: Die kleine hat sich wehgetan, und der neue partner deiner letzten freundin hat sich offenbar liebevoll und erfolgreich um sie gekümmert.

das hast du dir so zusammengereimt....ich hab das nie so geschrieben

nix die kleine hat sich wehgetan.....das hat hier nie jemand behauptet...
Ich sagte das neo an das behinderte kind dass er du betreuen hat mit engelspray "ruhigstellt"...

Wenn er das bei meinen kids so macht, dann würde ich ihn mal "ruhigstellen" aber sicherlich nicht mit engelspray ;)


die zwickmühle: Kannst du dich freuen, dass es den kindern anscheinend nicht so schlecht geht und dass sie liebevoll betreut werden?

wer sagt denn, dass es ihnen nicht schlecht geht?
Ich hoffe doch dass es ihnen gut geht!!!..


oder wäre es dir lieber, es ginge ihnen beschissen, damit du dich im recht fühlen kannst mit deiner fokussierung, dass deine ehemalige mit ihrer entscheidung sich und ihre/eure kids tief ins schlimme reinreitet?

wenn's mir lieber wäre, dann wäre ich nicht hier, bei reiki oder aufstellung gewesen, oder???
Hätte ich einen vorteil davon wenn's ihnen schlecht geht???

jake
 
meine fp macht ihre erfahrungen mit ihren "freiheitsliebenden abenteurern" meiner meinung nach bereits zum 2. Mal

DAS ist eine SPEKULATION.

Gib mal ein bei googel: Ältere Frau liebt Jüngeren Mann.
Dann kommt mit unter sowas bei raus:

CHAMPAGNER FÜR DIE SEELE!!!

Die Schauspielerin Demi Moore ist sehr schön und 41. Über ihren 15 Jahre jüngeren Kollegen und Freund Ashton Kutcher sagt sie: "In seiner Gegenwart spüre ich die Leichtigkeit des Seins."

Die Schauspielerin Cameron Diaz, auch sehr schön und 32, jubelt über den neun Jahre jüngeren Sänger Justin Timberlake, den sie liebt: "Seine Gegenwart verleiht mir Flügel."

Die Modedesignerin Vivienne Westwood, 63, schwärmt vom 26 Jahre jüngeren Andreas Kronthaler: "Mein Gatte ist ein stetiger Quell meiner Freude."

So ist der Lauf der Zeit. An ältere Männer, die sich ungeniert mit Mädchen in der Öffentlichkeit zeigen, die ihre Töchter sein könnten, hat sich die Gesellschaft gewöhnt. Jetzt ist auch das andere Geschlecht auf den Geschmack gekommen: Immer mehr Frauen lieben jüngere Männer, nicht nur in Hollywood, auch in München oder Künzelsau.

Uschi Glas liegt voll im Trend

Uschi Glas hat sich schließlich auch entschieden für den Frisch-Mann. Nach ihrer dramatischen Scheidung vor knapp zwei Jahren hat sich die 60-jährige Schauspielerin wieder verliebt. Ihr Neuer ist der passionierte Golfspieler Dieter Hermann. Der acht Jahre jüngere Unternehmensberater lebt von seiner Frau getrennt, hat zwei Töchter und residiert in Künzelsau. "Ich bin endlich wieder verliebt, habe Schmetterlinge im Bauch", berichtete Uschi Glas der Boulevardpresse und fügte hinzu: "Dieter ist ein Traumprinz, wir liegen geistig und seelisch auf einer Wellenlänge. Da spielt der Altersunterschied keine Rolle."

Die nationale Uschi wird sich nur wenige dumme Bemerkungen anhören müssen. Eine im Herbst 2004 durchgeführte Umfrage des Gewis-Instituts ergab: 77 Prozent der Bundesbürger finden es "absolut in Ordnung", wenn eine ältere Frau einen jugendlichen Liebhaber oder Ehemann hat. "Für reife Frauen sind junge Männer wie Champagner, ihre Seele jubelt", sagt der Münchner Diplom-Psychologe Richard Markowsky etwas pathetisch.

In der Zeitschrift "Petra" waren jüngst die nüchternen Zahlen zum Trend zu lesen: Jede fünfte Deutsche geht mit einem Mann zum Standesamt, der mindestens sechs Jahre jünger ist als sie. Bei Frauen um die 40 sieht es noch extremer aus: Da heiratet bereits jede Zweite einen jüngeren Mann.

Es ist ein Trend, der wieder einmal aus Amerika nach Deutschland gekommen ist. In den USA heirateten im vergangenen Jahr 31,4 Prozent aller Bräute jüngere Männer. Bei Frauen zwischen 35 und 44 Jahren liegt die Quote sogar bei 44 Prozent. Was sehr gesund ist. Arthur Forrest von der Universität Wisconsin behauptete in seiner im November 2003 herausgebrachten Studie, dass 30 Prozent der Frauen länger leben, wenn ihr Ehemann jünger ist. Seine Begründung: "Sie bleiben körperlich aktiver, essen und leben gesünder." Der 54-jährige Professor sagt weiter: "Frauen erreichen in Sachen Sex ihre Höchstform, wenn ihre männlichen Altersgenossen schon das Interesse daran verlieren." Wie sagte die britische Star-Kolumnistin Julie Burchill, 45, im Sommer dieses Jahres nach der Hochzeit mit einem 13 Jahre jüngeren Mann: "Zeigen Sie mir eine alte Mieze, verheiratet mit einem jungen Mann, und ich zeige Ihnen jemanden, der nie Kopfschmerzen kriegt." Sie schwärmte vom besten Sex ihres Lebens mit dem Jung-Gatten und schrieb in der britischen "Times": "Ältere Frauen halten junge Männer jung; jüngere Frauen, je liebreizender sie sind, lassen ältere Männer noch älter aussehen. Vielleicht ist es bloß die Rache für all die Jahre, in denen Männer mit Frauen ausgehen konnten, die gar nicht jung genug sein konnten, während Frauen mit einem nur drei Jahre jüngeren Mann an ihrer Seite als Kindsräuberinnen galten."

Frauen im besten Alter mussten sich lange Zeit die Frage gefallen lassen, ob sie es nötig haben, sich an die Freunde ihrer Kinder heranzumachen. Bekannte eines solchen Paares diskutierten nicht selten süffisant die Frage der sexuellen Hörigkeit. Und meist wurde als gegeben vorausgesetzt, dass die Beziehung ohnehin von begrenzter Dauer ist. "Die Vorurteile erklären sich dadurch, dass Alter als Symbol der Überlegenheit gilt", sagt die Psychologin Ursula Richter. "Mit dem Alter steigen in der Regel auch Einkommen, Ansehen und Macht. Eine Frau, die einen Mann wählt, der jünger ist als sie selbst, verletzt eine Grundregel der patriarchalischen Gesellschaft. Bis vor ein paar Jahren hatten solche Verbindungen den Beigeschmack des Lotterlebens. Inzwischen nimmt die Akzeptanz zu."

Ausgelöst wurde der Trend durch das Verhalten der älteren Männer. Die suchen nämlich, wie nicht nur Kontaktanzeigen beweisen, in der zweiten Lebenshälfte meist etwas sehr viel Jüngeres. Die passenden älteren Frauen hatten nur eine Wahl - solo zu bleiben oder selbst die Initiative zu ergreifen. Sie taten es.

Die 52-jährige Kabarettistin Lisa Fitz umschreibt ihre Beziehung zu dem 21 Jahre jüngeren Sportler Peter Knirsch so: "Ich bin finanziell, sexuell und intellektuell eine gute Partie. Lieber habe ich drei, vier aufregende Jahre mit meinem knackigen Sportler als 30 Jahre mit einem übergewichtigen Bierfahrertyp."

Auf den Spuren von Simone de Beauvoir und Edith Piaf // Madonna tut es. Gwyneth Paltrow, Demi Moore, Vivienne Westwood, Joan Collins und Uschi Glas tun es auch: All diese Frauen lieben einen Jüngeren. Das ist gesund und macht Spaß. Jede fünfte Deutsche geht inzwischen mit einem Mann zum Standesamt, der mindestens sechs Jahre jünger ist als sie.

Historische Vorbilder gibt es reichlich, sie wurden allerdings noch verdächtigt, ein Lotterleben zu führen. Simone de Beauvoir verliebte sich mit 44 Jahren in den 27-jährigen Intellektuellen Claude Lanzmann. Die Revolutionärin Rosa Luxemburg liebte heimlich den 14 Jahre jüngeren Kostja, Sohn der Feministin Clara Zetkin. Die Tänzerin Isadora Duncan verführte den 18 Jahre jüngeren Dichter Sergej Jessenin. Und Edith Piaf war 48, als sie im Oktober 1962 den 20 Jahre jüngeren Griechen Theo Sarapo heiratete.


Den Rest erspare ich dir................
Verstehen wirst du es dadurch bestimmt auch nicht.....
Ich wünsche dir bei deiner Suche nach Antworten OFFENE AUGEN!!!
Ich klinke mich hier dann ebenso aus...
Liebe Grüße
feli
 
das hast du dir so zusammengereimt....ich hab das nie so geschrieben1
Genau, und das habe ich ja auch so dargestellt: es ist eine Geschichte, wie es hätte sein können. Wie es sein könnte. Und solange Du Dich nicht überzeugst, wie es die Kinder erleben und wie Deine Ex dort lebt, sondern hier auch nur vom Hörensagen erzählst und Deinen Fokus darauf richtest, dass das alles einfach den Bach runtergehen und die Kinder mitreißen muss (wegen der ausgleichenden Gerechtigkeit und so), ist eine Geschichte so gut wie die andere. Ich bleibe mal dabei: Es ist ganz genauso wahrscheinlich wie Deine Unheilsprophezeiungen, dass es Deiner früheren Freundin mit ihrem jetzigen Partner auf ihre Weise gut geht und dass die Kinder ein gutes Leben haben. Wenn es so wäre ... was würde das bedeuten für Dich?

Ich kenn ja selber den Impuls "Du wirst schon sehen, was du davon hast!" Und dann bemerke ich: Was sie davon hat, ist ein gutes Leben. Für mich war es dann eine Frage der Liebe, ihr das zu gönnen. Ich hab keine Befriedigung dadurch, dass es einem Menschen, den ich liebe, schlecht geht. Ich wünsche ihm, dass es ihm gut geht - auch jenseits aller Fragen einer scheinbaren Gerechtigkeit. Weißt Du, es ist ja nicht die Liebe, die da verletzt wird (und wenn es so aussieht, dann war's keine). Es ist das schlichte Habenwollen, das mit dem Verlust nicht klarkommt. Sag ich mal so großkotzig... ;-)

Jake
 
Aw 459
wenn schon so viel erzählt wird hier... Halt ich mal fest, dass jede erzählung einfach einen ganz bestimmten blick auf etwas festhält. Dass sie von beobachtungen erzählt. Dass jede erzählung das fokussiert, was dem erzähler als wichtig oder "wahr" erscheint. Und so erlaube ich mir, auch meine eigenen geschichten weiterzuspinnen.

Womit wir wieder beim spinnen wären...mehr als gespinn(ste) ist das auch nicht...

Etwa die vom hodenkrebs. Da bekommt, so wird erzählt, ein mann hodenkrebs. Dieser mann wurde von seiner frau und der mutter seines kindes verlassen. Ein anderer mann, der später von derselben frau verlassen wurde, die auch mit ihm ein kind hat, stellt nun die frage, ob dieser hodenkrebs zufall sein könne.

m. Hatte schonmal hodenkrebs der aber verheilte....er hat die selben sorgen wie ich wegen seiner tochter...und was weiß ich für eine grund (gewissen?) dafür dass er zu ostern nach gr fährt...

Kommt von dort zurück und sagt: "die spinnen dort drunten...engelspray usw", macht sich weiterhin oder nochmehr sorgen als vorher....

Zur selben zeit bricht hodenkrebs wieder aus...und im kh sagte man ihm dass dies psychische oder seelische ursachen haben kann....

Um eine beziehung zwischen mann / frau die mal vor 8 jahren war - war nie die rede!!!!

Warum erzählt mir m von seinem hodenkrebs? Zum angeben? Weil er "stolz" drauf ist?? Ach komm!!!!


nun gibt es die unterschiedlichsten theorien darüber, was zum entstehen und bestehen von krebserkrankungen beitragen kann. Dass psychosomatische einflüsse dabei eine rolle spielen, ist kaum noch bestritten - welche rolle sie spielen, darüber gehen die meinungen weit auseinander. Gerade im bereich der psychosomatik herrscht aber große einigkeit darüber (mein eindruck), dass krankheitsfolgen dort auftreten, wo jemand selbst nicht in der lage ist, ein psychisches trauma zu verarbeiten. Kein ernst zu nehmender arzt oder therapeut käme auf die idee, eine/n dritte/n zu beschuldigen, er hätte (mit-)schuld an dieser oder jener erkrankung. Zum einen, weil die kausalbeziehungen ("was ist die ursache?") bei einer erkrankung wie krebs sehr komplex und keineswegs eindeutig sind. Zum anderen und vor allem: In dem ausmaß, in dem ich mich von einem anderen abhängig mache ("du bist schuld, dass ich krank bin!"), vernichte ich meine eigenen kompetenzen, zu meiner heilung beizutragen. Und das wäre doch ziemlich dumm, oder?

Was im erweiterten sinn für jedes "du bist schuld, dass..." gilt. Heilung beginnt dort, wo ich verzichte, andere zu beschuldigen. Heilung beginnt dort, wo ich zu sehen beginne: Der schmerz ist mein schmerz. Die wut ist meine wut. Die enttäuschung ist meine enttäuschung. Die trauer ist meine trauer. Die angst ist meine angst. Die muster sind meine muster. Meine hoden sind meine hoden. Das eröffnet dann ein großes potenzial, mit dem einzigen zu arbeiten, was mir wirklich zur verfügung steht (und das nur in beschränktem ausmaß): Mit mir selbst und meinen beziehungen zum leben.

Jake
 
Werbung:
Um teuer geht's dabei nun mal überhaupt nicht. Finanziell hab ich kein problem damit. Aber es ist realistisch gesehen "aussichtslos". Welcher richter würde 2 kinder trennen?? Die grössere könnte der richter noch befragen lassen (von einem kinder-psychologen), das würde zur beurteilung dann als unabhängiges gutachten herbeigezogen. Die kleine wird mit 4 nichtmal angehört.
Ok, die beiden ausseinanderreissen, ist nicht gut, deswegen ist Sorgerecht also "gestrichen"!
Das sorgerecht gehört ihr....das besuchsrecht kann ich nicht einklagen, weil sie nur sagen braucht "dann kommst halt"...und fertig...wenn ich dann aber in gr vor einer verschlossenen tür stehe dann ist das ganz einfach "mein pech"...also sie kann da machen was sie will....
Du kannst Besuchs/Umgangs-recht einklagen , also Termine mit ihr festlegen und die Besuche müssen dann normalerweise auch von ihr eingehalten werden.
In d ist es so (soweit ich das weiß) dass die mutter für die besuchskosten aufkommen muss....mir zahlt meine fp den flug dorthin und das hotel nicht...
das ist mir ganz neu, ich lebe in D und ich kenne keine Mutter die dem Vater die Kosten für den Weg bezahlen muss........
Ausserdem ist ja nichtmal klar ob ein Ö oder ein gr gericht zuständig wäre....
Das ist ja wohl ein leichtes, das rauszufinden.

Hat das sinn, kinder vor's gericht zu zerren, von psychologen "verhören" lassen....???
Das ist verschieden und individuell glaube ich, und aber ein Psychologe verhört nicht und gezerrt werden sie auch nicht,
nur das gilt ja nicht in deinem Fall zur Zeit.
Hat das sinn dass ich geld zahle für flug / hotel um dort wenn auch nur vielleicht festzustellen dass es den kindern schlecht geht, ich aber nichts tun kann...??
Wenn es ihnen wirklich schlecht geht, dann macht es Sinn, dann hast du wenigstens Recht mit deinen Phantasien:)
und im Zweifelsfall kann man durchaus immer versuchen etwas zutun.
Oder gehorchst du ausnahmslos?
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, da ist mir meine ungewissheit lieber, und die gewissheit dass es ihre schuld ist, wenn es mal so sein sollte....
Und genau hier hat du deine Pflichten den Kindern gegenüber "bewußt" versäumt.


LG
flimm

so nun endlich fini
 
Zurück
Oben