hallo eartangel,
das sind deine Antworten auf die von dir Gefühlten emotionen,
ich danke dir dafür
nun frage ich dich nochwas, versuche mir zwei Antworten auf jede Frage zu geben,
denke jetzt nicht ich will dich verar...., tue ich gewiss nicht.
warum willst du sie oft sehen?...weil ich sie liebe und endlich Vater sein konnte...
was ist an der Erziehung vondeiner Seite aus so wichtig?...weil jedes Kind Vater und Mutter zu gleichen Teilen braucht
warum war sie genau traurig?...weil sie nicht heimwollte und ich sie trotzdem hinbrachte
Warum weint man bei Hilflosigkeit? Ventil um den Schmerz loszulassen???....
wobei hast du versagt? ich hab meiner Tochter den Wunsch "ich will bei dir bleiben" nicht erfüllen können
warum handelt man nicht so? ???? Moral und Recht muss nicht das Selbe sein...
Warum sollte sie leiden? weil sie am Sonntag Abend von der "Bösen Mutter sprach", die sie am Freitag das letzte mal sah (2,5 Tage steckte da irgendwas in ihr, was sie mir nicht sagte...)
Das ist es....
Schau, dass ist eine ganz einfache Sache...
Ich habe von meiner ersten Freundin (ich war damals 18) eine Tochter...die ist mittlerweilen 16 Jahre alt....ich war damals mit 21 ein sehr junger Vater. Meine Freundin wollte damals ein Kind...ich hab das halt so akzeptiert. fertig...
Ich hab mir damals nicht viele Gedanken über Verantwortung gemacht, war beruflich grad am Beginn meiner Ausbildung usw...war deshalb sehr selten zuhause weil ich viel unterwegs auf Kursen war...usw
mit der Mutter hat es nicht geklappt, weil wir einfach zu unterschiedliche Menschen waren..wir kannten uns aus der Schulzeit als wir etwa 14 waren...mit 18 wurden wir zum Paar, sie hatte dann mal 2 Monate mal was mit einem anderen Mann, dann kamen wir wieder zusammen und mit 21 kam die Tochter, und mit 23 war's dann aus, weil ich was mit einer anderen Frau hatte...
Wir waren einfach zu jung und unerfahren um die eigenen Bedürfnisse zu kennen...wir hatten ja keinen "Vergleich"...Genaugenommen haben wir nie zusammengepasst...es wurde uns halt erst sehr spät klar...
Zwischendurch hatte ich dann noch glaube ich 2 Beziehungen od. so, war ein Jahr im Ausland, eben viel beruflich unterwegs
Als ich dann mit 29 mit meiner jetzigen Ex zusammen kam, hatten wir beide unsere Verletzungen / Bedürfnisse ja aus vorherigen Beziehungen schon gelernt. Und wir konnten das auch sehr gut abstecken. Wir hatten einen gemeinsamen Plan. Sie hatte eben auch ihre Tochter mit 1,5 Jahren die ich wie mein eigenes Kind behandelte....um damit vielleicht nachzuholen versuchte was ich am meiner 1. Tochter versäumte....
dann kam als ich 33 war unserer Kleine Tochter zur Welt...Ich war beruflich dort wo ich hinwollte...hatte eine "beziehungserfahrene" Partnerin...und habe mich zu 100% um die Familie gekümmert, hab mir 2 Monate frei genommen umd bei der Familie zu sein...meine Ex zu unterstützen usw....ich habe es genossen meine Kleine im Wickeltuch wie ein Känguru rumzutragen. Zu sehen wie sie grösser wird, sich verändert, die Augen / Hände usw benutzen lernt, gehen lernt.
All die Dinge die ich bei meiner 1. Tochter nie mitgekriegt hab, weil ich von den 2 Jahren die wir nach der Geburt zusammenwaren 1 Jahr davon nur weg gewesen ist....
Ich wurde dass erste mal bewusst VATER mit allen Sinnen...ich hab das alles regelrecht aufgesogen...
Ich hatte das Gefühl zu 100% Vater zu sein, Alles richtig zu machen....
Wenn ich mir jetzt anschaue in welche Richtung sich das jetzt Alles für mich entwickelt hat, dann kommt mir das Kotzen...
Mir wurde das Alles ohne mein zutun aus den Händen gerissen...
Die 2 Wochen Seminar von ihr haben meinen kompletten Plan von VATER sein zerstört....
Nur weil die rechtliche Seite das Sorgerecht eben anders verteilt...darf ich nicht mehr VATER sein??
Wie soll ich mich an Erziehung beteiligen wenn sie weg ist?
Wie soll ich meine Tochter aufwachsen und entwickeln sehen wenn sie weg ist??
Meine Tochter war sehr traurig als ich sie damals wieder heimbrachte...aber ich will das nicht wiederholen jetzt...
Ich hatte den Eindruck dass ich versagt habe im VATER sein...??
Ich habe mein Kind "verkauft", weil es eben so ist...weil meine Ex eben entscheidet, weil es so ihr Recht ist....
Ich glaube sehr an ausgleichende Gerechtigkeit...niemand darf nur auf seine Rechte pochen...sondern hat auch seinen Pflichten nachzukommen....
Meine Ex hat mir meine Pflicht als VATER einfach so - wegen 2 Wochen Sommer, Sonne, Strand und Meer aus den Händen gerissen - und irgendsoeinem dahergelaufenen Mittzwanziger in die Hände gedrückt.....
Und dieses "Recht" hat sie nicht...
Wenn's aber mal nicht läuft in GR, und die kleine weint, dann wäre ich wieder "Vater genug" um das hinzukriegen....dann wäre ich in Ö dran "schuld" - dann soll ich wieder meinen "Vaterpflichten" nachkommen....
"beweg deinen Arsch hierher und kümmere dich um DEIN Kind"....
beim mitnehmen war es IHR Kind, für das SIE die Entscheidungen trifft....So läuft das aber nicht - und das hab ich ihr lautstark erklärt...