Ausgenutzt von einem Schizophrenen warum

Wenn dieser fiktive Mensch mit seiner fiktiven Erkrankung einen Betreuer in finanziellen Angelegenheiten hat, dann dürfe jeder Vertrag mit diesem Menschen wohl eher nicht rechtskräftig sein. Für den Rest gibt es entsprechende Anwälte. Diese sollte man im Übrigen per se vor der Gründung einer GmbH mal kurz anrufen... Ansonsten Anzeige wegen Betrugs und Vortäuschungen falscher Tatsachen. Und auf Grundlage dessen Löschung des Eintrags beantragen.
.
 
Werbung:
Kann sein, ergibt nur keinen Sinn...

An wen und warum?

Gibt es einen Handelsregistereintrag? Wie hoch ist die Einlage? Gibt es schon ein Geschäftskonto? Wie viele Gesellschafter gibt es und haben die anderen ihre Einlage bezahlt? Gibt es schon Verträge mit Kunden oder Lieferanten? Wer hat diese Verträge abgeschlossen? etc.pp und dann muss die GmbH anständig liquidiert werden...

noch kein Handelsregistereintrag, 50000 Stammeinlage noch nichts eingezahlt, kein geschäftskonto, 2 Geschäftsführende Gesellschafter, ich weiß nicht, ob er schon Geschäfte eingegangen ist, beim Notartermin war eine Gesellschafterversammlung die ich gar nicht mitbekommen hatte, am nächsten Tag habe ich der Beurkundung deswegen widersprochen und dachte es hätte sich erledigt, zudem war ich krank und die kommenden 3 Wochen tyrannisierte mich / nutze meine Hilfe aus der falsche Freund/ Betrüger täglich, um mich abzulenken, dann kam die Beurkundung per Post als alle Fristen abgelaufen waren.
 
noch kein Handelsregistereintrag, 50000 Stammeinlage noch nichts eingezahlt, kein geschäftskonto, 2 Geschäftsführende Gesellschafter, ich weiß nicht, ob er schon Geschäfte eingegangen ist, beim Notartermin war eine Gesellschafterversammlung die ich gar nicht mitbekommen hatte, am nächsten Tag habe ich der Beurkundung deswegen widersprochen und dachte es hätte sich erledigt, zudem war ich krank und die kommenden 3 Wochen tyrannisierte mich / nutze meine Hilfe aus der falsche Freund/ Betrüger täglich, um mich abzulenken, dann kam die Beurkundung per Post als alle Fristen abgelaufen waren.
Sorry, das ist alles ziemlich wirr..Und ziemlich unglaubwürdig, das jemand auf solcher Grundlage eine GmbH gründet.

Gibt es eine notariell beglaubigte Satzung der zu gründenden GmbH? Da gibt es ja einiges zu klären. z.B. Firmenname, Sitz, Gegenstand des Unternehmens, Höhe des Stammkapitals, Anteile der Gesellschafter und Bestimmungen zur Geschäftsführung. ZDF= Zahlen, Daten, Fakten. Geschäftsführer, Gesellschafter, Geschäftsleitung..etc.pp

Ist das nicht passiert, warst du nicht dabei, hast du nicht unterschrieben, dann ist das auch nicht dein Problem...
 
Werbung:
Zurück
Oben