Der genaue Ablauf deines Problems (wie alles abgelaufen ist,wo du da überall mithängst oder auch nicht) ist hier nicht wirklich bekannt, somit empfehle ich dir das mit einem Juristen zu besprechen. Sollte auf Grund bestätigter psychischer Erkrankung,Besachwaltung,Erwachsenenvertretung,etc. dein Geschäftspartner nicht geschäftsfähig sein wäre jede eingegangene Unterschrift dieser Person ohnehin ungültig. Wende dich an die zuständigen Stellen,bringe dein Problem dort vor ,vielleicht geht es eventuell auch ohne Gerichte,abhängig von bereits geleisteten Verbindlichkeiten ,Unterschriften,etc.
Alles Gute!