Ich könnte weinen vor Freude und Erleichterung, dass ich nicht die Einzige mit derartigen Sorgen bin!!! Bis jetzt dachte ich, ich gehöre einer sehr eigenartigen Subspezies der Gattung Mensch an, die sich nicht entscheiden kann, ob sie nun Mann oder Frau ist.
Aber ich bin nicht allein! Das zu wissen, tut so gut! Gimini, Lotte, ist ja witzig, dass ihr auch beide 20 seid.
Hmm ... vielleicht liegt es auch gar nicht so sehr an der Einstellung zur Weiblichkeit. Ich meine, es muss zwar nicht sein, dass dem Problem, selbst wenn es bei uns allen gleich aussieht, dieselben Ursachen zu Grunde liegen; aber womöglich ist da ganz allgemein was durcheinander gekommen. Ich hab mal gehört, dass der Hormonhaushalt wie auch die Haut extrem empfindlich reagieren. Was mich beschäftigt, ist der Umstand, dass mein Problem so richtig schlimm bzw. noch viel schlimmer wurde, nachdem ich die Schule abgeschlossen habe. Da ging ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende und seitdem bin ich ziemlich plan- und ziellos. Vielleicht hängt es auch damit zusammen. Mit 18 Jahren sollte die Pubertät doch mehr oder weniger vorbei sein, oder? Warum kommen die Hormone danach plötzlich so durcheinander?Gab es bei euch auch irgendein Ereignis oder Erlebnis, das ihr mit dem Auftreten des Problems in Verbindung bringen könnt?
Die Lichttherapie ist schmerzhaft? Ich dachte, das ist vergleichsweise harmlos.
Oh Gimini, es klingt, als würdest du nicht nur von dir sondern zugleich auch von mir schreiben! Ich dachte, ich wäre irgendwie unfähig oder so, dass ich es nicht zu Stande bringe, diese Haare loszuwerden. Ich fürchte, manche Menschen können ihrer Haut antun, was sie wollen, und sehen trotzdem blendend aus, und andere - so arme Schweine wie du und ich - können noch so vorsichtig sein und dennoch reagiert ihr Körper, als wolle man ihn massakrieren. Ich habe zwei Jahre lang epiliert und die eingewachsenen Haare kenne ich nur zu genüge. Manchmal bin ich regelrecht ausgezuckt und hab ebenfalls an den "Tumoren", wie du sie nennst, herumgedrückt und mit Nadeln bearbeitet. Das hab ich mir mühsam wieder abgewöhnt, weil ich danach ja doch nur noch schlimmer ausgeschaut hab. Alles, was du geschrieben hast, hab ich auch am eigenen Leib erfahren.
Zur Zeit mach ich gar nichts. Ich hab momentan einfach keine Lust mich zu quälen, wenn ich dadurch eh nicht besser ausschau. Ich hab fast den Eindruck, alles, was ich bisher versucht hab, um besser auszusehen, hat genau das Gegenteil bewirkt. Ich ließ mir die Pille verschreiben in der Hoffnung, dass die Haare weniger werden würden, und was war das Resultat? Meine Brüste sind gewachsen und zwar ist die linke Brust - weil's ja sonst gar zu symmetrisch wär' - mehr gewachsen als die rechte. Das macht mich auch fertig! Jetzt hab ich nicht nur diese Haare, sondern auch verschieden große Brüste, was beim Gewand kaufen nicht unbedingt förderlich ist. (Dass es unheimlich blöd aussieht, versteht sich von selbst ...)
Das ist echt interessant, Lotte, dass deine Regel kam, als du dich verliebt hattest. Als ob dein Körper bis dahin "geschlafen" und dann erst plötzlich gemerkt hätte, dass sich in dem Bereich etwas tun muss. (Dass frau heutzutage nicht sofort ein Baby haben will, wenn sie verliebt ist, checkt der Körper ja nicht ...)
Probleme mit meiner Haut habe ich seit ich ca. 12 bin. Meine Mutter hat leider eine sehr unreine Haut und ich, brave Tochter, die ich bin, habe als Einzige von drei Mädchen diese Haut geerbt, damit meine Mama nicht allein ist mit ihrem Leid. Es ist so unfair! Meine große Schwester (die allgemein nicht so viel Wert auf ihr Äußeres legt) hat eine tolle Haut und ist fast überhaupt nicht behaart - unter den Armen, auf den Unterschenkeln, das war's. Sie muss sich nicht mal die Augenbrauen zupfen! Meine kleine Schwester neigt zwar zu Hautunreinheiten, ihre Haut erholt sich jedoch immer relativ bald. Wenn ich Wimmerln am Kinn bekomme (was immer öfter der Fall ist), dann bleiben, wenn sie wieder weg sind, so seltsame rote Flecken zurück. Eine Kosmetikerin hat mir erklärt, dass das auch mit den Hormonen zusammenhängt. Das krieg natürlich nur ich, meine Schwester nicht. Sie ist auch nicht so stark behaart, hat Haare am Bauch, auf den Beinen und auf den Armen und einen Hauch von Damenbart, der sich aber relativ gut wegzupfen lässt. Keine sieht so extrem aus wie ich. Das ist nicht gerecht! Wenigstens ist mein Bruder stärker behaart ...
Was meine Haut angeht, so befinde ich mich ebenfalls gerade in einer Phase, in der ich nichts mehr ausprobiere. Ich wasche mich mit Wasser - das hilft genauso viel (bzw. wenig) wie alle Cremes und Lotionen, die ich bisher versucht hab, und es kostet nicht so viel. Was da an Geld schon draufgegangen ist für Zeugs, das eh nichts hilft!
Lotte, ich stimme dir zu: Wir kriegen das schon irgendwie hin! Geteiltes Leid ist halbes Leid! Ich wünsche uns allen alles Gute!
Alles Liebe,
Knopf

Hmm ... vielleicht liegt es auch gar nicht so sehr an der Einstellung zur Weiblichkeit. Ich meine, es muss zwar nicht sein, dass dem Problem, selbst wenn es bei uns allen gleich aussieht, dieselben Ursachen zu Grunde liegen; aber womöglich ist da ganz allgemein was durcheinander gekommen. Ich hab mal gehört, dass der Hormonhaushalt wie auch die Haut extrem empfindlich reagieren. Was mich beschäftigt, ist der Umstand, dass mein Problem so richtig schlimm bzw. noch viel schlimmer wurde, nachdem ich die Schule abgeschlossen habe. Da ging ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende und seitdem bin ich ziemlich plan- und ziellos. Vielleicht hängt es auch damit zusammen. Mit 18 Jahren sollte die Pubertät doch mehr oder weniger vorbei sein, oder? Warum kommen die Hormone danach plötzlich so durcheinander?Gab es bei euch auch irgendein Ereignis oder Erlebnis, das ihr mit dem Auftreten des Problems in Verbindung bringen könnt?
Die Lichttherapie ist schmerzhaft? Ich dachte, das ist vergleichsweise harmlos.
Oh Gimini, es klingt, als würdest du nicht nur von dir sondern zugleich auch von mir schreiben! Ich dachte, ich wäre irgendwie unfähig oder so, dass ich es nicht zu Stande bringe, diese Haare loszuwerden. Ich fürchte, manche Menschen können ihrer Haut antun, was sie wollen, und sehen trotzdem blendend aus, und andere - so arme Schweine wie du und ich - können noch so vorsichtig sein und dennoch reagiert ihr Körper, als wolle man ihn massakrieren. Ich habe zwei Jahre lang epiliert und die eingewachsenen Haare kenne ich nur zu genüge. Manchmal bin ich regelrecht ausgezuckt und hab ebenfalls an den "Tumoren", wie du sie nennst, herumgedrückt und mit Nadeln bearbeitet. Das hab ich mir mühsam wieder abgewöhnt, weil ich danach ja doch nur noch schlimmer ausgeschaut hab. Alles, was du geschrieben hast, hab ich auch am eigenen Leib erfahren.


Das ist echt interessant, Lotte, dass deine Regel kam, als du dich verliebt hattest. Als ob dein Körper bis dahin "geschlafen" und dann erst plötzlich gemerkt hätte, dass sich in dem Bereich etwas tun muss. (Dass frau heutzutage nicht sofort ein Baby haben will, wenn sie verliebt ist, checkt der Körper ja nicht ...)
Probleme mit meiner Haut habe ich seit ich ca. 12 bin. Meine Mutter hat leider eine sehr unreine Haut und ich, brave Tochter, die ich bin, habe als Einzige von drei Mädchen diese Haut geerbt, damit meine Mama nicht allein ist mit ihrem Leid. Es ist so unfair! Meine große Schwester (die allgemein nicht so viel Wert auf ihr Äußeres legt) hat eine tolle Haut und ist fast überhaupt nicht behaart - unter den Armen, auf den Unterschenkeln, das war's. Sie muss sich nicht mal die Augenbrauen zupfen! Meine kleine Schwester neigt zwar zu Hautunreinheiten, ihre Haut erholt sich jedoch immer relativ bald. Wenn ich Wimmerln am Kinn bekomme (was immer öfter der Fall ist), dann bleiben, wenn sie wieder weg sind, so seltsame rote Flecken zurück. Eine Kosmetikerin hat mir erklärt, dass das auch mit den Hormonen zusammenhängt. Das krieg natürlich nur ich, meine Schwester nicht. Sie ist auch nicht so stark behaart, hat Haare am Bauch, auf den Beinen und auf den Armen und einen Hauch von Damenbart, der sich aber relativ gut wegzupfen lässt. Keine sieht so extrem aus wie ich. Das ist nicht gerecht! Wenigstens ist mein Bruder stärker behaart ...
Was meine Haut angeht, so befinde ich mich ebenfalls gerade in einer Phase, in der ich nichts mehr ausprobiere. Ich wasche mich mit Wasser - das hilft genauso viel (bzw. wenig) wie alle Cremes und Lotionen, die ich bisher versucht hab, und es kostet nicht so viel. Was da an Geld schon draufgegangen ist für Zeugs, das eh nichts hilft!
Lotte, ich stimme dir zu: Wir kriegen das schon irgendwie hin! Geteiltes Leid ist halbes Leid! Ich wünsche uns allen alles Gute!

Alles Liebe,
Knopf