Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieso abwehren? Ich lasse deine Kritik doch so im Raum stehen.
Das deine vorgeschlagenen Untersuchungsmethoden und Studienbeispiele für mich grobe Fehler haben, die ich dann auch benenne, hat doch nichts mit dem Buch zu tun.
Ebensowenig, dass ich diese spezielle Eierstockgeschichte für tatsächlich einen Irrtum halte, aufgrund von Verständnisfehlern seitens der Patientin oder eben Ärztepfusch.
Nö, lässt Du nicht. Sonst hättest Du nicht den Schwachsinn über Physik als "Metapher" verteidigt. Sonst hättest Du die Eierstock-Geschichte - die auch in Deinert Intertpretation KEIN gutes Licht auf das Buch wirft - nicht zu einer Kritik an der Schulmedizin umgedreht. Da beschreibst Du dann lang und breit möglichen Ärztepfusch, und wie Du den Chirurgen vor der OP nochmal Deinen Namen hast abgleichen lassen etc... aber über das Buch kommt KEIN EINZIGES kritisches Wort, obwohl da dann steht, Herr Klügl hätte ein doppeltes Wunder bewirkt.
Das deine vorgeschlagenen Untersuchungsmethoden und Studienbeispiele für mich grobe Fehler haben, die ich dann auch benenne, hat doch nichts mit dem Buch zu tun.
Nun, was ich mit den Untersuchungsmethoden hauptsächlich beschreiben will, ist wie wichtig die Verblindung ist, und dass man so verblindet wie praktisch möglich und ethisch vertretbar solche Studien anzufertigen hat. Nennst Du das einen "groben Fehler"?
Ebensowenig, dass ich diese spezielle Eierstockgeschichte für tatsächlich einen Irrtum halte, aufgrund von Verständnisfehlern seitens der Patientin oder eben Ärztepfusch.
Doch, dieser Punkt hat sehr viel mit dem Buch zu tun, weil in dem Buch ausdrücklich steht, Herr Klügl hätte ein (doppeltes) Wunder bewirkt. Leugnest Du, dass das da steht? Ist diese Behaupütung glaubwürdig? Ist ein Buch glaubwürdig, in dem solch eine Behauptung steht? Oder kannst Du wie üblich nur die Schulmedizin kritisieren und einen Ärztepfusch annehmen und beschreiben anstelle Dich an dieser Stelle auch mal kritisch über das Buch zu äußern, in dem solche Wunder-Behauptungen aufgestellt werden?
Übrigens die Interpretation mit dem Verständnisfehler der Patientin stammt von mir und wurde hier heftig abgewehrt.
Kein seriöser Akademiker würde sich hier erdreisten ein Urteil zu sprechen, ohne die Belege und weiterführenden Informationen zu dem Fall zu kennen. Und hier sind all jene Informationen nicht bekannt, die erforderlich wären, die Situation angemessen zu beurteilen.
Denk doch dazu was Du willst, da habe ich kein Problem mit.
Ich nehme dich in diesen Themen lediglich nicht mehr für voll, jemand, der ohne Fakten meint einen Sachverhalt beurteilen zu können.
Kein seriöser Akademiker würde sich hier erdreisten ein Urteil zu sprechen, ohne die Belege und weiterführenden Informationen zu dem Fall zu kennen. Und hier sind all jene Informationen nicht bekannt, die erforderlich wären, die Situation angemessen zu beurteilen.
Denk doch dazu was Du willst, da habe ich kein Problem mit.
Ich nehme dich in diesen Themen lediglich nicht mehr für voll, jemand, der ohne Fakten meint einen Sachverhalt beurteilen zu können.
Oh, jetzt bin ich es also, der unseriös ist, weil ich es wage, darauf hinzuweisen, dass Herr Klügl ein Wunder behauptet, das selbst in Deiner Interpretation der Geschichte KEINES ist.- Jetzt bin ich es also, der unseriös ist, weil ich es wage Herrn Klügl dafür zu kritisieren, dass er das Wunder behauptet. Er darf also ungestraft Wunder behaupten, ohne von Dir auch nur ansatzweise kritisiert zu werden, ohne, dass Du darüber stolperst oder Dir Gedanklen drüber machst, wie glaubwürdig ein Buich mit solchen Wunderbehauptungen ist, aber, wenn jemand deutlich darauf hinweist, ist derjenige unseriös. Was für eine verquere Logik.
...Du ohne weitergehende Informationen versuchst einen kompletten und hier in weiten Teilen unbekannten Sachverhalt zu beurteilen.
Ja, genau das ist unseriös und jeder Akademiker, der so beruflich vorgehen würde, bekäme kollegiale Schelte.
p.s. was bleibt ist: ich finde das unglaubwürdig. Punkt.
Ja, Joey, ich denke, nach Hunderten von Beiträgen von dir sollte selbst der letzte User im Forum hier deine persönliche Meinung dazu mitbekommen haben. *lol* Schreib das doch noch hundert Mal hier in den Thread hier...
Quatsch. Dieses Denkweise ist wieder ein Freibrief für alle möglichen Ausreden.
Angeklagter: "Ich habe das Opfer nicht erschossen. Es war ein UFO, was danach die rauchende Mordwaffe in meine Hand gebeamt hat und ganz schnell weggeflogen ist, bevor die Polizei kam." Wird irgendjemand das widerlegen können? Nein. Also müsste nach Deiner hier vorgetragenen Logik der Angeklagte wegen Mangel an Beweisen freigesprochen werden.
Wahrscheinlich wirst Du jetzt wieder behaupüten, dass Du nicht so denkst.- Aber dann beschreiobe mal logisch nachvollziehbarm, warum Du bei Herrn Klügl so großzügig mit der Wunderbehauptung bist, und ion dem fiktiven Beispiel den Angeklagten NICJHT freisprechen würdest, obwohl Du auch da wahrscheinlich nicht alle weitergehenden Informatiopnen kennst, mit denen Du die UFO-Ausrede widerlegen könntest. Kannst Du den Unterschied zwischen den Fällen logisch nachvollziehbar erklären?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.