polarfuchs
Neues Mitglied
Ich finds auch immer wieder phänomenal:
einmal taugt die Wissenschaft in der Wurzel nicht und - wenn es grad doch mal in den Kram paßt - werden Titel und Studien angeführt (leider ohne weiter zu recherchieren, um dann herauszufinden, daß Warnke widerlegt ist ... aber man GLAUBT ja so vieles, was irgendwie paßt, unreflektiert und gern).
Vor allem ist die Aussagekraft einer Studie eh nicht immer so leicht mit entsprechenden Schlussfolgerungen in Einklang zu bringen, wenn sowohl tieferes Wissen, als auch "handwerkliche" Grundlagen fehlen.
Dann kann man zwar die Ergebnisse zur Kenntnis nehmen, viel mehr aber auch nicht. Mal davon abgesehen, dass es dann unter der Bedingung fehlender Basis eh mehr als fragwürdig ist, ob der Aussagegehalt überhaupt korrekt erfasst wird.
Diesen Umstand zu verkennen habe ich bisher nur bei zwei Gruppen erlebt. Bei Geschäftsführung und bei Esoterikern im Forum. Leute, die normal ticken fragen dann ehr an geeigneter Stelle, was sich für Konsequenzen ergeben und warum.