Aurachirurgie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schlucke schrieb:
Naja, Fakten die gegen die Aurachirurgie sprechen, hast Du genug bekommen. Jetzt liefere Du doch mal welche, die dafür sprechen!

Warum? Ich bin kein Befürworter der Aurachirurgie. Aber wenn der Anwender selbiger niemandem Schaden zufügt bzw. im Gegenteil anderen Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen kann, sehe ich keinen Grund, dagegen Sturm zu laufen. :)

Meine Frage bezog sich nicht auf Aurachirurgie ja oder nein, sondern WAS jemand, der mit seinen gesunden Augen (und seinem gesunden Verstand - das muss man ja extra noch betonen *g) etwas wahrnimmt, das er Aura nennt, sieht. Hat weder mit Aura- noch mit sonstiger Chirurgie zu tun.

Ich glaube eher, du hast keine Fakten und weichst daher aus. ;)

LP
 
Werbung:
Meine Frage bezog sich nicht auf Aurachirurgie ja oder nein, sondern WAS jemand, der mit seinen gesunden Augen (und seinem gesunden Verstand - das muss man ja extra noch betonen *g) etwas wahrnimmt, das er Aura nennt, sieht.

Darauf wurde hier im Thread schon einige Male geantwortet.

So besteht die Möglichkeit, dass der betreffende Mensch ein Synästhetiker ist. Bis ich auch, sind viele Menschen, ist keine Schande. Die meisten wissen nur, dass ihre Wahrnehmungen da keinen Realitätsanspruch haben (genauso, wie ich weiß, dass der Buchstabe und Laut A nicht automatisch gelb ist, obwohl ich es so wahrnehme).

Eine weitere Möglichkeit: Wenn Du lange Zeit einen Gegenstand anstarrst, gewöhnt sich die Netzhaut daran, und es bilden sich "Nachbilder". Da Du die Augen nie ganz ruhig hältst, schwimmen diese Nachbilder über die Ränder des Gegenstandes hinaus. Auch das wird als "Aura" gesehen - von jedem Menschen. Die meisten wissen nur, dass diesem Effekt keine Realität beigemessen werden kann.

Und das sind nur ZWEI von VIELEN Möglichkeiten, wie Menschen mit gesunden Augen und Sinnen eine Aura wahrnehmen, wo keine ist.
 
@ Joey:

Ja stimmt, von Synästhetiker wurde geschrieben. Hatte es leider nicht registriert, weil es mich nicht betrifft.

Danke für die Mühe! :)

LP
 
Nun, ich möchte von Ireland aber gerne wssen, wie die soziale Kompetenz hineinpasst als Ursache/Erklärung, in einem leeren Raum wahrzunehmen, wie die Stimmung dort war.

Der Bezug:


und die Antwort von Ireland


LG
Any

Ralrene hat nichts von einem "leeren" Raum geschrieben (!), obwohl ich der Ansicht bin, das könnte auch klappen, wenn man die neuere Forschung zu chemischer Kommunikation in Betracht zieht.
 
Ralrene hat nichts von einem "leeren" Raum geschrieben (!), obwohl ich der Ansicht bin, das könnte auch klappen, wenn man die neuere Forschung zu chemischer Kommunikation in Betracht zieht.

Nun, wenn sich noch Menschen im Raum befinden, würde ich das auch so sehen (möglischer Weise köntne Sozialkompetenz hier eine Rolle spielen). Ebenfalls, wenn noch nicht gelüftet wurde (biochemische Kommunikation).

Ralrene sprach allerdings nur von Raum, beim Anstarren würde ich auch davon ausgehen, dass man der Person nicht ins Gesicht sieht, sondern es so gemeint ist, dass derjenige schweigend hinter einem steht und das einige Meter, sodass eben biochemische Vorgänge auszuschließen sind.

@ralrene? Magst das aufklären, wie Du es gemeint hast? :)

LG
Any
 
Nun, wenn sich noch Menschen im Raum befinden, würde ich das auch so sehen (möglischer Weise köntne Sozialkompetenz hier eine Rolle spielen). Ebenfalls, wenn noch nicht gelüftet wurde (biochemische Kommunikation).

Ralrene sprach allerdings nur von Raum, beim Anstarren würde ich auch davon ausgehen, dass man der Person nicht ins Gesicht sieht, sondern es so gemeint ist, dass derjenige schweigend hinter einem steht und das einige Meter, sodass eben biochemische Vorgänge auszuschließen sind.

@ralrene? Magst das aufklären, wie Du es gemeint hast? :)

LG
Any


Wenn jemand schweigend hinter einem steht spielen mehr Faktoren als nur biochemische eine Rolle und mit dem Lüften besagten Raumes ist es nicht getan, falls Menschen sich dort bewegt, gesessen, Dinge angefaßt, gesprochen haben.
 
Geräusche. Wenn man genau hinhört, kann man hören, wohin jemand, der hinter einem steht, atmet, ob er hin- oder wegschaut etc.

sicherlich, drum ja einige Meter, von mir aus nehme da andere Faktoren mit rein, wie Lärm in einer Disko. Das darfst Du dir ales Versuchsaufbau gerne aussuchen, die Voraussetzung ist: nix da von wegen herkömmliche Sinneswahrnehmungen. ;)

Umgekehrt geht es übrigens auch, sich unsichtbar zu machen, natürlich nicht richtig, aber sich der Wahrnehmung der Mitmenschen zu entziehen.

LG
Any
 
Werbung:
sicherlich, drum ja einige Meter, von mir aus nehme da andere Faktoren mit rein, wie Lärm in einer Disko. Das darfst Du dir ales Versuchsaufbau gerne aussuchen, die Voraussetzung ist: nix da von wegen herkömmliche Sinneswahrnehmungen. ;)

Wenn "nix da von wegen herkömmlichen Sinneswahrnehmungen", kann man auch nicht überzufällig gut feststellen, ob jemand Dich anschaut, ob in einem Raum Streit war etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben